Skip to main content
Top

16-05-2024 | Automobilelektronik + Software | Nachricht | News

Continental zeigt Showcar mit Hochleistungsrechner

Author: Patrick Schäfer

1 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Continental hat den ersten domänenübergreifenden Hochleistungsrechner in einem Fahrzeug implementiert. Das Showcar beherrscht erweiterte Funktionen wie das automatisierte Parken.

Der domänenübergreifende Hochleistungsrechner (HPC) beinhaltet von Continental entwickelte Cockpit- und Fahrzeugfunktionen. Das SDV nutzt das cloudbasierte Continental Automotive Edge Framework (CAEdge), eine modulare Hardware- und Software-Plattform. CAEdge verbindet das Fahrzeug mit der Cloud und bietet durch eine virtuelle Werkbank zahlreiche Möglichkeiten für die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von software-intensiven Systemfunktionen. Bei der Umsetzung kam der Snapdragon-Ride-Flex System-on-Chip (SoC) mit vorintegriertem Snapdragon Ride Vision-Wahrnehmungsstack von Qualcomm Technologies zum Einsatz, der multimodale kritische Workloads auf einem einzigen Chip unterstützt.

Die HPC-Plattform im SDV-Fahrzeug ermöglicht automatisierte Parkfunktionen mit ganzheitlicher Bewegungskontrolle, Ultraschallsensoren, ein integriertes Bremssystem und Rundumsichtkameras. "Das Ziel ist nicht nur zu zeigen, wie gut Funktionen wie das autonome Parken funktionieren, sondern auch, wie gut mehrere Technologien in HPC-basierte Fahrzeugarchitekturen innerhalb eines softwaredefinierten Fahrzeugs integriert werden und nebeneinander arbeiten können", sagt Jean-François Tarabbia, Leiter des Geschäftsbereichs Architektur und Vernetzung bei Continental Automotive.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content

2023 | OriginalPaper | Chapter

Software

Source:
Elektronik in der Fahrzeugtechnik

Free Access 01-07-2022 | Entwicklung

Auf dem Weg zum softwaredefinierten Fahrzeug

Premium Partner