Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

4. Entropie

Authors : Prof. Stefan Roth, Prof. Achim Stahl

Published in: Wärmelehre

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Bisher sind wir davon ausgegangen, dass sich die Gase im thermodynamischen Gleichgewicht befinden. Überall im Gas sollten dieselbe Temperatur und derselbe Druck herrschen. Mikroskopisch gesehen bedeutet dies, dass die Geschwindigkeitsverteilungen der Moleküle überall gleich sind. Für einen stationären Zustand stellt sich dieses Gleichgewicht von alleine ein. Wir wollen uns aber nicht auf stationäre Zustände beschränken.
In diesem Kapitel wollen wir uns mit thermodynamischen Prozessen beschäftigen, wie sie in Maschinen (Wärmepumpen, Verbrennungsmotoren, etc.) ablaufen. Dies wird uns zum Begriff der Entropie und dem zweiten Hauptsatz der Wärmelehre führen. Wir beschäftigen uns mit der Umwandlung zwischen mechanischer Energie und Wärme, den Grenzen, die diesen Umwandlungen gesetzt sind, und der Frage, wie der Entropiesatz eine Richtung für den Ablauf makroskopischer Prozesse vorgibt. Am Ende kommen wir noch auf den absoluten Nullpunkt der Temperatur und den damit verbundenen dritten Hauptsatz der Wärmelehre zu sprechen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Für adiabatische Prozesse gilt dies bereits in geschlossenen Systemen. Wir werden hier die Aussage aber nur für abgeschlossene Systeme benutzen.
 
2
Bei allen Prozessen müssen Sie Reibung vernachlässigen.
 
3
Beachten Sie bitte, dass immer nur Differenzen von Entropien relevant sind und diese sind unabhängig von einer eventuellen Normierung der Wahrscheinlichkeit auf \(n_{\text{tot}}\).
 
Metadata
Title
Entropie
Authors
Prof. Stefan Roth
Prof. Achim Stahl
Copyright Year
2023
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67213-6_4

Premium Partners