Skip to main content
Top

2023 | Book

Kompetenzorientierte Personalentwicklung

Wie Sie in 9 Schritten ein individuelles Lernprogramm erstellen

insite
SEARCH

About this book

​Das Buch vermittelt anwendungsnah, wie kompetenzorientierte Personalentwicklung in Unternehmen und Organisationen erfolgreich etabliert werden kann. Denn künftig wird sich das Lernen vom Gießkannenprinzip hin zu einem spezifischen und auf die Kompetenzen ausgerichteten Trainingsprogramm wandeln. Es ist auf jeden Einzelnen ausgerichtet und ermöglicht selbstbestimmtes Lernen mithilfe agiler und kreativer Methoden.

Der Autor gibt neben praktischen Hilfestellungen einen neunstufigen Leitfaden an die Hand, mit dem Sie die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden identifizieren, einschätzen und weiterentwickeln können. Zahlreiche Tipps und Beispiele unterstützen Sie bei der Umsetzung in Ihrer eigenen Praxis. Um den ganzheitlichen Ansatz abzurunden, geht der Autor auf gehirngerechtes Lernen, die Zukunft des Lernens sowie das kompetenzorientierte Assessment Center ein.

Table of Contents

Frontmatter
Kapitel 1. Kompetenzorientiertes Lernen
Zusammenfassung
  • warum Wissen keine Kompetenz ist.
  • warum die klassische Personalentwicklung ausgedient hat.
  • warum die bisherige digitale Wissensvermittlung in der Sackgasse steckt.
Uwe Schirrmacher
Kapitel 2. Die 9 Schritte zur kompetenzorientierten Trainingsentwicklung
Zusammenfassung
  • welche 9 Schritte Sie durchführen sollten, um eine kompetenzorientierte Trainingsentwicklung in der Praxis zu etablieren.
  • wie Sie eine kompetenzorientierte Bedarfsanalyse durchführen.
  • wie Sie den Kompetenzbedarf im Unternehmen ermitteln.
Uwe Schirrmacher
Kapitel 3. Gehirngerechtes Lernen
Zusammenfassung
  • welche Rolle gehirngerechtes Lernen für die Didaktik spielt.
  • warum das Gehirn immer lernt.
  • welche Bedeutung Neugierde auf das Lernen und Handeln hat.
Uwe Schirrmacher
Kapitel 4. Die Zukunft des Lernens
Zusammenfassung
  • wie sich Lernen in Zukunft verändern wird.
  • warum der technische Fortschritt das Lernen weiter forcieren wird.
  • warum künstliche Intelligenz (KI) gleichzeitig als Chance und als Bedrohung gesehen werden kann.
Uwe Schirrmacher
Kapitel 5. Assessment Center neu gedacht
Zusammenfassung
  • warum Assessment Center bis heute erfolgreich sind.
  • wie Sie ein kompetenzorientiertes Assessment Center in der Praxis etablieren können.
  • wie Sie die benötigten Kompetenzen zur Stellenbesetzung ermitteln.
Uwe Schirrmacher
Backmatter
Metadata
Title
Kompetenzorientierte Personalentwicklung
Author
Uwe Schirrmacher
Copyright Year
2023
Electronic ISBN
978-3-658-41487-0
Print ISBN
978-3-658-41486-3
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41487-0

Premium Partner