Skip to main content

Motoren

Aus der Redaktion

CCS: Was steckt hinter dem Kurswechsel der Bundesregierung?

31-05-2024 Luftreinhaltung Fragen + Antworten

Im Boden sei klimaschädliches CO2 besser aufgehoben als in der Atmosphäre. Die Speicherung will die Bundesregierung künftig auch in Deutschland möglich machen. Umweltverbände sind entsetzt.

So entwickelt sich die türkische Autoindustrie

Die türkische Autoindustrie setzt auf Fortschritt. Insbesondere die Elektromobilität gewinnt in der Türkei stark an Bedeutung. Wissenswertes zum Auto-Markt in der Türkei finden Sie in unserem Dossier.

Porsche zeigt 911 Carrera GTS mit T-Hybrid

31-05-2024 Sportwagen Nachricht

Der Sportwagen 911 wurde von Porsche überarbeitet. Neben dem 911 Carrera wird auch der Carrera GTS angeboten, der mit einem leichten Performance-Hybridantrieb ausgestattet ist.

Kabinett will CCS in Deutschland ermöglichen

29-05-2024 Luftreinhaltung Nachricht

Kohlendioxid im Boden speichern? Umweltverbände haben Bauchschmerzen, doch die Regierung geht das Thema an. Und das Kabinett will einem wichtigen Hoffnungsträger der Energiewende Schub verleihen.

Marquardt zeigt Cell Module Controller

29-05-2024 Sensorik Nachricht

Marquardt stellt ein neues Batteriemanagementsystem vor: Der Cell Module Controller überwacht jede einzelne Zelle der Batterie in Echtzeit.

Referenzdesign für smarte Cockpits entwickelt

Rohm und Nanjing SemiDrive Technology haben gemeinsam ein Referenzdesign für intelligente Cockpits entwickelt. Das Design basiert auf den Automotive-SoCs X9M und X9E von SemiDrive.

Eine europäische Batterielieferkette bringt Klimavorteile

Batterie Im Fokus

Die Errichtung einer eigenen Batterieproduktion in Europa anstelle von Einfuhren aus China soll gut fürs Klima sein, wie T&E erklärt. Der Verband spricht sich für mehr Investitionen in europäische Gigafabriken aus.

Neue Prozesskette soll Cyberangriffe aufklären

29-05-2024 Cyber-Sicherheit Nachricht

Im Rahmen des Projekts "DiForIT" werden forensische Prozessketten entwickelt, die zur Aufklärung von Cyberangriffen in der Mobilität beitragen sollen.

Zeitschriftenartikel

Open Access 01-12-2024 | Original Paper

Development of a method to investigate the influence of engine oil and its additives on combustion anomalies in hydrogen engines

To counteract the anticipated consequences of climate change, significant efforts are required across all industries. The use of hydrogen in internal combustion engines can make a valuable contribution as a carbon-neutral bridging technology. One …

Open Access 01-12-2024 | Original Paper

Social big data mining for the sustainable mobility and transport transition: findings from a large-scale cross-platform analysis

The paper reports findings from a study that examining how cross-platform social media analysis can help to map the digital discourse on sustainable mobility and sustainable transport, and enhance the understanding of sociotechnical low-carbon …

Open Access 01-12-2024 | Original Paper

Shared autonomous vehicles and agent based models: a review of methods and impacts

Shared Autonomous Vehicles (SAVs) are expected to have a transformative role in future transportation systems, by reducing vehicle ownership, helping in alleviating congestion, improving accessibility and traffic safety, and changing travel …

Open Access 01-12-2024 | Original Paper

Simulating the effects of tax exemptions for plug-in electric vehicles in Norway

For many years Norway has been in the forefront of promoting electromobility. Today, Norway has the world’s highest per capita fleet of plug-in electric cars. In 2021, 1.6% of the cars in the EU fleet were plug-in electric vehicles, whereas their …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Chapter

Strukturdynamik und Modalanalyse

Die Formulierung des ungedämpften dynamischen Modells eines Systems mit mehreren Freiheitsgraden mittels des D’Alembert’schen Prinzips soll am Beispiel eines ebenen Fachwerks veranschaulicht werden.

2024 | OriginalPaper | Chapter

Instationärer aerodynamischer Operator

Betrachtet sei im Folgenden eine ebene Platte, die mit konstanter Geschwindigkeit $$U$$ U angeströmt wird und eine Bewegung ausführt, die sich aus der Schlagkomponente $$h\left( t \right)$$ h t und der Drehkomponente $$\alpha \left( t \right)$$ α …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Grundlagen der Schwingungsdynamik

Wie im Abschn. 2.2 erwähnt, werden in der dynamischen Aeroelastik zu den Struktur- und Aerodynamikkräften Trägheits- und Dämpfungskräfte betrachtet. Wir wollen stufenweise vorgehen und zunächst lediglich Struktur- und Trägheitskräfte …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Kinematik des Biegetorsionsflatterns

Die grundsätzliche Möglichkeit, dass bei einem Flügel mit den zwei Freiheitsgraden Biegung und Torsion dynamische aeroelastische Instabilitätserscheinungen auftreten, ist in Abb. 6.1 gezeigt. Der Flügel führt periodische Schlag- und Drehbewegungen …

In eigener Sache

Bildergalerien

Porsche 911 Carrera

31-05-2024 | Sportwagen | Bildergalerie | Gallery

Porsche 911 Carrera (992.2)

Erkennbar sind die neuen 911-Modelle unter anderem an den überarbeiteten Front- und Heckpartien.

BMW R20 Concept

28-05-2024 | Motorräder | Bildergalerie | Gallery

BMW Motorrad R20 Concept

Angetrieben wird der Roadster von einem 2,0 l großen Luft-Öl-gekühlten Big-Boxer-Motor.

Rolls-Royce Cullinan

28-05-2024 | Fahrzeugtechnik | Bildergalerie | Gallery

Rolls-Royce Cullinan (2024)

Facelift für den Rolls-Royce Cullinan. Das Luxus-SUV bekommt optische Retuschen und mehr Komfort im Interieur.

Veranstaltungen

ATZ/MTZ-Webinar-Matinee Batterien

20-06-2024 - 20-06-2024 | Batterie | Anzeige | Online/Webinar | Event

ATZ/MTZ-Webinar-Matinee Batterien

In der ATZ/MTZ-Webinar-Matinee Batterien am 20. Juni 2024 ab 10 Uhr erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Batterieentwicklung von Fahrzeugen.
Jetzt kostenfrei anmelden!

12-06-2024 - 13-06-2024 | Antriebsstrang | Baden-Baden | Event

Dritev 2024

Der Automobil-Kongress Dritev bietet der Antriebs-Community eine optimale Plattform zum Austausch über aktuelle Entwicklungen.

11-06-2024 | Antriebsstrang | Event

AVL Techday Wasserstoffproduktion und Brennstoffzellentechnologie

Erforschen Sie mit uns die Zukunft der Energie auf dem AVL TechDay zum Thema Wasserstoffproduktion und Brennstoffzellentechnologie

Videos

Simulation eines Fahrzeugs im Regen

22-03-2017 | Simulation + Berechnung | Video

Simulation eines Fahrzeugs im Regen

Exa PowerFlow 5.4 bietet die Möglichkeit, Schmutz, Staub und Wasser in die Simulation mit einzubinden. Das Video demonstriert die Fähigkeit, ein Fahrzeug im Regen zu simulieren.

PIA von Audi

16-09-2016 | Fahrerassistenz | Editor´s Pick | Video

PIA von Audi: Der persönliche, intelligente Assistent

"PIA" von Audi: Der persönliche Assistent stellt sich auf den Fahrer ein, erspart ihm möglichst viele Aktionen und führt Routine-Bedieneingaben selbstständig aus.

Premium Partner