Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Anwendung der Dualen Planungsmethodik

verfasst von : Prof. Dr.-Ing. Johann Jäger, Christian Romeis, Dipl.-Ing., Edmond Petrossian, Dipl.-Ing.

Erschienen in: Duale Netzplanung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im Folgenden werden Vorgehensweise und Ergebnisse der Dualen Planungsmethodik am Beispiel der Netzanbindung von Windkraftanlagen (WKA) im Modelllandkreis, auch unter Einbeziehung vorhandener und zukünftiger Photovoltaikanlagen, dargelegt.
Die Arbeitsschritte hierbei sind:
  • Informationssammlung des Netzgebietes des Modelllandkreises,
  • EVU‐Netzanalyse und EVU‐Netzplanung,
  • Planung der WKA‐Einspeisenetze,
  • EVU/WKA‐Anschluss‐/Ausbauplanung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
/4.1/
Zurück zum Zitat M. Kiok, E. Rittmeyer und E. Petrossian, Spannungswahl und Netzgestaltung in einer Großstadt, Internationales Symposium, ETH, EWZ, Zürich 1992 M. Kiok, E. Rittmeyer und E. Petrossian, Spannungswahl und Netzgestaltung in einer Großstadt, Internationales Symposium, ETH, EWZ, Zürich 1992
/4.2/
Zurück zum Zitat G. Herold, Elektrische Energieversorgung II, Wilburgstetten: J. Schlembach Fachverlag, 2010. G. Herold, Elektrische Energieversorgung II, Wilburgstetten: J. Schlembach Fachverlag, 2010.
/4.3/
Zurück zum Zitat R. Puffer, M. Schmale, H. Kühn, W. Winter, und F. Martin, Freilietungsmonitoring im Höchstspannungsnetz – Mehr Energie von Norden nach Süden – Teil 1, „ew“ Heft 3/2011, 2011 R. Puffer, M. Schmale, H. Kühn, W. Winter, und F. Martin, Freilietungsmonitoring im Höchstspannungsnetz – Mehr Energie von Norden nach Süden – Teil 1, „ew“ Heft 3/2011, 2011
/4.4/
Zurück zum Zitat R. Puffer, M. Schmale, H. Kühn, W. Winter, und F. Martin, Freilietungsmonitoring im Höchstspannungsnetz – Mehr Energie von Norden nach Süden – Teil 2, „ew“ Heft 4/2011, 2011 R. Puffer, M. Schmale, H. Kühn, W. Winter, und F. Martin, Freilietungsmonitoring im Höchstspannungsnetz – Mehr Energie von Norden nach Süden – Teil 2, „ew“ Heft 4/2011, 2011
/4.5/
Zurück zum Zitat L. Heinhold, Kabel und Leitungen für Starkstrom, Erlangen: Publicis-MCD-Verlag, 1999. L. Heinhold, Kabel und Leitungen für Starkstrom, Erlangen: Publicis-MCD-Verlag, 1999.
/4.6/
Zurück zum Zitat M. Kliesch und F. Merschel, Starkstromanlagen, Berlin: VDE VERLAG GMBH, 2010. M. Kliesch und F. Merschel, Starkstromanlagen, Berlin: VDE VERLAG GMBH, 2010.
/4.7/
Zurück zum Zitat B. Staatsministerien, „Hinweise zur Planung und Genehmigung von Windkraftanlagen,“ 2011. B. Staatsministerien, „Hinweise zur Planung und Genehmigung von Windkraftanlagen,“ 2011.
/4.8/
Zurück zum Zitat BDEW, Technische Richtlinie Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz, Berlin: BDEW, 2008. BDEW, Technische Richtlinie Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz, Berlin: BDEW, 2008.
/4.9/
Zurück zum Zitat J. Jäger, T. Keil, A. Dienstbier, P. Lund und R. Krebs, Network Security Assessment – An Important Task in Distribution Systems with Dispersed Generation, CIRED, Int. Conference on Electricity Distribution, Prag 2009. J. Jäger, T. Keil, A. Dienstbier, P. Lund und R. Krebs, Network Security Assessment – An Important Task in Distribution Systems with Dispersed Generation, CIRED, Int. Conference on Electricity Distribution, Prag 2009.
/4.10/
Zurück zum Zitat M. Dauer J. Jäger, T. Bopp und R. Krebs, Protection Security Assessment – Eine wichtige Aufgabe in Netzen mit dezentraler Energieversorgung, ETG Schutz- und Leittechnik Tutorial, Mainz 2012 M. Dauer J. Jäger, T. Bopp und R. Krebs, Protection Security Assessment – Eine wichtige Aufgabe in Netzen mit dezentraler Energieversorgung, ETG Schutz- und Leittechnik Tutorial, Mainz 2012
/4.11/
Zurück zum Zitat J. Jäger, J. Fuchs, M. Dauer und Ch. Romeis, Adaptive Protection Relay Coordination – Ideas, Approaches and Examples, IEEE Power and Energy Society General Meeting, Vancouver 2013 J. Jäger, J. Fuchs, M. Dauer und Ch. Romeis, Adaptive Protection Relay Coordination – Ideas, Approaches and Examples, IEEE Power and Energy Society General Meeting, Vancouver 2013
/4.12/
Zurück zum Zitat A. Nitschke, Ch. Blug und T. Bopp, Evaluierung des Netzschutzes eines Mittelspannungsverteilungsnetzes, „ew“ Heft 1/2015, S. 48–51, 2015 A. Nitschke, Ch. Blug und T. Bopp, Evaluierung des Netzschutzes eines Mittelspannungsverteilungsnetzes, „ew“ Heft 1/2015, S. 48–51, 2015
/4.13/
Zurück zum Zitat T. Bopp und R. Krebs, Die Netzsicherheit stets im Blick – Optimierter Schutz für komplexe Energieversorgungsnetze, BWK Das Energie-Fachmagazin, Bd. 66 Nr. 4, 2014 T. Bopp und R. Krebs, Die Netzsicherheit stets im Blick – Optimierter Schutz für komplexe Energieversorgungsnetze, BWK Das Energie-Fachmagazin, Bd. 66 Nr. 4, 2014
/4.14/
Zurück zum Zitat R. Oswald, A. Müller und M. Krämer, Vergleichende Studie zu Stromübertragungstechniken in Hochspannungsnetzen, ForWind Zentrum für Windenergieforschung, Hannover, 2005 R. Oswald, A. Müller und M. Krämer, Vergleichende Studie zu Stromübertragungstechniken in Hochspannungsnetzen, ForWind Zentrum für Windenergieforschung, Hannover, 2005
Metadaten
Titel
Anwendung der Dualen Planungsmethodik
verfasst von
Prof. Dr.-Ing. Johann Jäger
Christian Romeis, Dipl.-Ing.
Edmond Petrossian, Dipl.-Ing.
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12730-5_4