Skip to main content
Erschienen in: Sonderprojekte ATZ/MTZ 2/2017

01.12.2017 | Ausbildung

Ausbildung hoch qualifizierter Ingenieure für die Automobilindustrie

verfasst von: Prof. Dr.-Ing. Michael Bargende, Prof. Dr.-Ing. Hans-Christian Reuss, Prof. Dr.-Ing. Jochen Wiedemann

Erschienen in: Sonderprojekte ATZ/MTZ | Sonderheft 2/2017

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Das Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen IVK der Universität Stuttgart zeigt, wie eine moderne Ingenieursausbildung aussehen kann. Die enge Kooperation mit dem Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart FKFS verbindet universitäre Grundlagenforschung mit angewandter Auftragsforschung. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift

Das Fachmagazin für das technikorientierte Management in der Automobilindustrie bietet hochaktuelle Informationen aus Forschung und Entwicklung. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Wiedemann, J.: Leichtbau bei Elektrofahrzeugen — Wieviel ist er (uns) noch wert? In: ATZ 111 (2009), Nr. 6, S. 462–463 Wiedemann, J.: Leichtbau bei Elektrofahrzeugen — Wieviel ist er (uns) noch wert? In: ATZ 111 (2009), Nr. 6, S. 462–463
[2]
Zurück zum Zitat Auer, M.: Ein Beitrag zur Erhöhung der Reichweite eines batterieelektrischen Fahrzeugs durch prädiktives Thermomanagement. Stuttgart, Universität, Dissertation, 2015 Auer, M.: Ein Beitrag zur Erhöhung der Reichweite eines batterieelektrischen Fahrzeugs durch prädiktives Thermomanagement. Stuttgart, Universität, Dissertation, 2015
[3]
Zurück zum Zitat Nguyen, M.-T.; Pitz, J.; Krantz, W.; Neubeck, J.; Wiedemann, J.: Subjective Perception and Evaluation of Driving Dynamics in the Virtual Test Drive. In: SAE Int. J. Veh. Dyn., Stab., and NVH (2017), 1(2), S. 247–252CrossRef Nguyen, M.-T.; Pitz, J.; Krantz, W.; Neubeck, J.; Wiedemann, J.: Subjective Perception and Evaluation of Driving Dynamics in the Virtual Test Drive. In: SAE Int. J. Veh. Dyn., Stab., and NVH (2017), 1(2), S. 247–252CrossRef
[4]
Zurück zum Zitat Pitz, J.; Rothermel, T.; Kehrer, M.; Reuss, H.-C.: Predictive Motion Cueing Algorithm for Development of Interactive Assistance Systems. In: 16. Int. Stuttgarter Symposium Automobil- und Motorentechnik. Stuttgart, 2017, S. 319–333 Pitz, J.; Rothermel, T.; Kehrer, M.; Reuss, H.-C.: Predictive Motion Cueing Algorithm for Development of Interactive Assistance Systems. In: 16. Int. Stuttgarter Symposium Automobil- und Motorentechnik. Stuttgart, 2017, S. 319–333
[5]
Zurück zum Zitat Freuer, A: Ein Assistenzsystem für die energetisch optimierte Längsführung eines Elektrofahrzeugs. Stuttgart, Universität, Dissertation, 2016 Freuer, A: Ein Assistenzsystem für die energetisch optimierte Längsführung eines Elektrofahrzeugs. Stuttgart, Universität, Dissertation, 2016
[6]
Zurück zum Zitat Winke, F.: Transient Effects in Simulations of Hybrid Electric Drivetrains. Stuttgart, Universität, Dissertation, 2017 Winke, F.: Transient Effects in Simulations of Hybrid Electric Drivetrains. Stuttgart, Universität, Dissertation, 2017
[7]
Zurück zum Zitat Martinovic, D.; Grimm, M.; Reuss, H.-C.: Electric Vehicle Positioning for Inductive Charging Purposes Using Magnetic Field Distortion Elimination in High-Permeability Environments. In: IEEE Transactions on Magnetics, 50 (11):1, (2014); DOI 10.1109/TMAG.2014.2329719CrossRef Martinovic, D.; Grimm, M.; Reuss, H.-C.: Electric Vehicle Positioning for Inductive Charging Purposes Using Magnetic Field Distortion Elimination in High-Permeability Environments. In: IEEE Transactions on Magnetics, 50 (11):1, (2014); DOI 10.1109/TMAG.2014.2329719CrossRef
[8]
Zurück zum Zitat Herzenjak, F.: Entwicklung eines lagegeregelten Injektors für die Direkteinblasung von Erdgas zur Darstellung eines strahlgeführten Brennverfahrens. Stuttgart, Universität, Dissertation, 2017 Herzenjak, F.: Entwicklung eines lagegeregelten Injektors für die Direkteinblasung von Erdgas zur Darstellung eines strahlgeführten Brennverfahrens. Stuttgart, Universität, Dissertation, 2017
[9]
Zurück zum Zitat Scharlipp, S.: Untersuchung des Klopfverhaltens methanbasierter Kraftstoffe. Stuttgart, Universität, Dissertation, 2017 Scharlipp, S.: Untersuchung des Klopfverhaltens methanbasierter Kraftstoffe. Stuttgart, Universität, Dissertation, 2017
Metadaten
Titel
Ausbildung hoch qualifizierter Ingenieure für die Automobilindustrie
verfasst von
Prof. Dr.-Ing. Michael Bargende
Prof. Dr.-Ing. Hans-Christian Reuss
Prof. Dr.-Ing. Jochen Wiedemann
Publikationsdatum
01.12.2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Sonderprojekte ATZ/MTZ / Ausgabe Sonderheft 2/2017
Print ISSN: 2509-4602
Elektronische ISSN: 2509-4610
DOI
https://doi.org/10.1007/s41491-017-0003-2

Weitere Artikel der Sonderheft 2/2017

Sonderprojekte ATZ/MTZ 2/2017 Zur Ausgabe

    Premium Partner