Skip to main content
Erschienen in: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 5-6/2023

20.03.2023 | Originalbeitrag

Ausgewählte internationale Dammbauprojekte mit österreichischer Beteiligung

verfasst von: Mathias Smesnik, M.Sc., Ph.D.

Erschienen in: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft | Ausgabe 5-6/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Anfänge des Dammbaus beziehungsweise Talsperrenbaus gehen weit in die Geschichte zurück. Dämme, beziehungsweise der moderne Dammbau, erfüllen wichtige gesellschaftliche Aufgaben, wie zum Beispiel den Schutz vor Naturgefahren, die Bewässerung etc. Folgend einer aktuellen Erhebung der Weltbank und ICOLD wird gegenwärtig nur ein geringer Anteil der Dammbauwerke für die Wasserkraft beziehungsweise die Energiegewinnung und -speicherung genützt, der überwiegende Teil dient der Bewässerung, der Wasserversorgung, dem Hochwasserschutz sowie diversen anderen Zwecken, wie zum Beispiel dem technischen Steinschlagschutz. In Österreich gibt es eine vergleichsweise große Anzahl an großen Dammbauwerken. Diese dienen hauptsächlich der Errichtung von Wasserspeichern für die Energienutzung und gelten im internationalen Vergleich als besonders sicher und entsprechen den höchsten Sicherheitsanforderungen. Durch hohe technische Planungs‑, Bau- und Sicherheitsstandards erlangte der österreichische Dammbau eine entsprechend hohe positive internationale Reputation. Speziell bei internationalen Projekten, bei denen Dämme auf entsprechend herausfordernden Böden gegründet werden müssen oder hohen seismischen Belastungen standhalten müssen, wird oft auf österreichisches Expertenwissen zurückgegriffen. Weitere Gründe sind die Optimierung von Dammzonierungen sowie von Dichtungssystemen und die Berücksichtigung der Lean-Construction-Management-Ansätze und eine damit verbundene Baukostenoptimierung. In diesem Beitrag wird auszugsweise auf ausgewählte internationale Projekte unter österreichischer Planungsbeteiligung eingegangen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Smesnik M., Krstic S., Güven S., Verdianz M. (2019a): Asphalt Core Embankment Dams in Turkey—Dam Design, Core Material and Construction, ICOLD European Club Symposium, Greece (Conference Proceedings) Smesnik M., Krstic S., Güven S., Verdianz M. (2019a): Asphalt Core Embankment Dams in Turkey—Dam Design, Core Material and Construction, ICOLD European Club Symposium, Greece (Conference Proceedings)
Zurück zum Zitat Smesnik M., Krstic S., Verdianz M. (2019b): Determination of rockfill shear parameters for dam stability analysis of an embankment dam, XVII European Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering, Reykjavik (Conference Proceedings), DOI: 10.32075/17ECSMGE-2019-0975CrossRef Smesnik M., Krstic S., Verdianz M. (2019b): Determination of rockfill shear parameters for dam stability analysis of an embankment dam, XVII European Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering, Reykjavik (Conference Proceedings), DOI: 10.32075/17ECSMGE-2019-0975CrossRef
Zurück zum Zitat Striegler (1998): Dammbau in Theorie und Praxis, Verlag für Bauwesen, ISBN 3345005611, Berlin Striegler (1998): Dammbau in Theorie und Praxis, Verlag für Bauwesen, ISBN 3345005611, Berlin
Metadaten
Titel
Ausgewählte internationale Dammbauprojekte mit österreichischer Beteiligung
verfasst von
Mathias Smesnik, M.Sc., Ph.D.
Publikationsdatum
20.03.2023
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft / Ausgabe 5-6/2023
Print ISSN: 0945-358X
Elektronische ISSN: 1613-7566
DOI
https://doi.org/10.1007/s00506-023-00941-5

Weitere Artikel der Ausgabe 5-6/2023

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 5-6/2023 Zur Ausgabe

Expert:innen im ÖWAV

Expert:innen im ÖWAV

Editorial

Dammbau