Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Autonome Fahrzeuge in der innerstädtischen Paketzustellung

verfasst von : Alex Vastag, Maximilian Schellert

Erschienen in: Handbuch Industrie 4.0

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Durch technische und logistische Innovationen erweitern die Teilnehmer des KEP-Marktes den Handlungsspielraum einer zuverlässigen Paketzustellung in Innenstädten. Hierzu zählt insbesondere der Einsatz vernetzter und automatisierter Fahrzeuge in der innerstädtischen Paketzustellung, der in diesem Beitrag beleuchtet wird.
Im ersten Teil werden die Bedeutung und Relevanz des KEP-Marktes aufgezeigt sowie die technischen Grundlagen des vernetzten und autonomen Fahrens dargestellt. Anschließend erfolgt die Betrachtung des urbanen Raums aus logistischer Perspektive sowie ein Überblick über die daraus resultierenden Anforderungen an automatisierte Transportfahrzeuge. Abschließend werden gegenwärtig genutzte und für die Zukunft konzipierte Transportfahrzeuge vorgestellt. Der Beitrag endet mit einem kurzen Fazit und einem Ausblick auf den zukünftigen Einsatz von autonomen Fahrzeugen in der innerstädtischen Paketzustellung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Arnold D, Isermann H, Kuhn A, Tempelmeier H, Furmans K (2008) Handbuch Logistik. Springer, Berlin/Heidelberg, S 782CrossRef Arnold D, Isermann H, Kuhn A, Tempelmeier H, Furmans K (2008) Handbuch Logistik. Springer, Berlin/Heidelberg, S 782CrossRef
Zurück zum Zitat Bernsmann A, Vastag A (Hrsg) (2018) Urbane Logistik – Schnell, stadtverträglich und wirtschaftlich. HUSS Verlag, München, S 148 ff Bernsmann A, Vastag A (Hrsg) (2018) Urbane Logistik – Schnell, stadtverträglich und wirtschaftlich. HUSS Verlag, München, S 148 ff
Zurück zum Zitat Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (2015) Innovation Nachhaltige Stadtlogistik durch Kurier-Expressdienste. Im Auftrag des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK), S 24–28 Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (2015) Innovation Nachhaltige Stadtlogistik durch Kurier-Expressdienste. Im Auftrag des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK), S 24–28
Zurück zum Zitat Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (2017) Innovationen auf der letzten Meile – Bewertung der Chancen für die nachhaltige Stadtlogistik von morgen. Nachhaltigkeitsstudie 2017 im Auftrag des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK) Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (2017) Innovationen auf der letzten Meile Bewertung der Chancen für die nachhaltige Stadtlogistik von morgen. Nachhaltigkeitsstudie 2017 im Auftrag des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK)
Zurück zum Zitat Clausen U, Stütz S, Bernsmann A, Heinrichmeyer H (2016) ZF-Zukunftsstudie 2016 Die letzte Meile. ETM Verlag Friedrichshafen, Dortmund, S 11 Clausen U, Stütz S, Bernsmann A, Heinrichmeyer H (2016) ZF-Zukunftsstudie 2016 Die letzte Meile. ETM Verlag Friedrichshafen, Dortmund, S 11
Zurück zum Zitat Deutsche Verkehrszeitung DVZ: Test mit Elektro-LKW in Berlin gestartet. 23.10.2018 Deutsche Verkehrszeitung DVZ: Test mit Elektro-LKW in Berlin gestartet. 23.10.2018
Zurück zum Zitat DHL Trend Research (2016) LOGISTICS TREND RADAR. Version 2016. S 2, 43–45 DHL Trend Research (2016) LOGISTICS TREND RADAR. Version 2016. S 2, 43–45
Zurück zum Zitat Esser K, Kurte J (2018) KEP-Studie 2018 – Analyse des Marktes in Deutschland. Eine Untersuchung im Auftrag des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK), S 6–11 Esser K, Kurte J (2018) KEP-Studie 2018 – Analyse des Marktes in Deutschland. Eine Untersuchung im Auftrag des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK), S 6–11
Zurück zum Zitat Europäische Kommission (2011) Weissbuch Fahrplan zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsraum – Hin zu einem wettbewerbsorientierten und ressourcenschonenden Verkehrssystem. Brüssel Europäische Kommission (2011) Weissbuch Fahrplan zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsraum – Hin zu einem wettbewerbsorientierten und ressourcenschonenden Verkehrssystem. Brüssel
Zurück zum Zitat Joerss M, Schröder J, Neuhaus F, Klink C, Mann F (2016) Parcel delivery: The future of last mile. McKinsey & Company Joerss M, Schröder J, Neuhaus F, Klink C, Mann F (2016) Parcel delivery: The future of last mile. McKinsey & Company
Zurück zum Zitat Kadow M, Clausen U (2016) LOGISTIK UND MOBILITÄT IN HESSEN 2035. Ein Zukunftsbild. Fraunhofer IML/HOLM GmbH. Frankfurt Kadow M, Clausen U (2016) LOGISTIK UND MOBILITÄT IN HESSEN 2035. Ein Zukunftsbild. Fraunhofer IML/HOLM GmbH. Frankfurt
Zurück zum Zitat Kersten W, Seiter M, von See B, Hackius N, Maurer T (2017) Trends und Strategien in Logistik und Supply Chain Management. Chancen der digitalen Transformation. DVV Media Group GmbH Kersten W, Seiter M, von See B, Hackius N, Maurer T (2017) Trends und Strategien in Logistik und Supply Chain Management. Chancen der digitalen Transformation. DVV Media Group GmbH
Zurück zum Zitat Kraftfahrt-Bundesamt (2018) Bestand an Lkw am 1. Januar 2018 nach zulässiger Gesamtmasse Kraftfahrt-Bundesamt (2018) Bestand an Lkw am 1. Januar 2018 nach zulässiger Gesamtmasse
Zurück zum Zitat Krail M, Hellekes J, Schneider U, Dütschke E, Schellert M, Rüdiger D, Steindl A, Luchmann I, Waßmuth V, Flämig H, Schade W, Mader S, Wagner U (2019) Energie- und Treibhausgaswirkungen von automatisiertem und vernetztem Fahren im Straßenverkehr. Studie im Rahmen der wissenschaftlichen Beratung des BMVI zur Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung. Fraunhofer ISI/Fraunhofer IML/PTV Transport Consult GmbH, Karlsruhe/Dortmund, S 28–35 ff Krail M, Hellekes J, Schneider U, Dütschke E, Schellert M, Rüdiger D, Steindl A, Luchmann I, Waßmuth V, Flämig H, Schade W, Mader S, Wagner U (2019) Energie- und Treibhausgaswirkungen von automatisiertem und vernetztem Fahren im Straßenverkehr. Studie im Rahmen der wissenschaftlichen Beratung des BMVI zur Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung. Fraunhofer ISI/Fraunhofer IML/PTV Transport Consult GmbH, Karlsruhe/Dortmund, S 28–35 ff
Zurück zum Zitat Lehmacher W (2015) Logistik im Zeichen der Urbanisierung Versorgung von Stadt und Land im digitalen und mobilen Zeitalter. Springer Fachmedien, Wiesbaden, S 11 f Lehmacher W (2015) Logistik im Zeichen der Urbanisierung Versorgung von Stadt und Land im digitalen und mobilen Zeitalter. Springer Fachmedien, Wiesbaden, S 11 f
Zurück zum Zitat Vastag A, Kirsch D, Bernsmann A, Moll C, Stockmann M (2017) Potenziale einer geräuscharmen Nachtlogistik Ergebnisse und Handlungsempfehlungen des Forschungsprojekts GeNaLog. Fraunhofer Verlag, Stuttgart Vastag A, Kirsch D, Bernsmann A, Moll C, Stockmann M (2017) Potenziale einer geräuscharmen Nachtlogistik Ergebnisse und Handlungsempfehlungen des Forschungsprojekts GeNaLog. Fraunhofer Verlag, Stuttgart
Zurück zum Zitat Verband der Automobilindustrie e. V. (2015) Automatisierung Von Fahrerassistenzsystemen zum automatisierten Fahren. Berlin, S 15 Verband der Automobilindustrie e. V. (2015) Automatisierung Von Fahrerassistenzsystemen zum automatisierten Fahren. Berlin, S 15
Zurück zum Zitat Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (2017) Automatisiertes Fahren im Straßenverkehr Herausforderungen für die zukünftige Verkehrspolitik. Z Straßenverkehrstech (8/9):18 (Erschienen) Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (2017) Automatisiertes Fahren im Straßenverkehr Herausforderungen für die zukünftige Verkehrspolitik. Z Straßenverkehrstech (8/9):18 (Erschienen)
Metadaten
Titel
Autonome Fahrzeuge in der innerstädtischen Paketzustellung
verfasst von
Alex Vastag
Maximilian Schellert
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58530-6_101

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.