Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Biomechanik des Springens und Sprunganalyse

verfasst von : Hermann Schwameder, Tobias Wunsch

Erschienen in: Bewegung, Training, Leistung und Gesundheit

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Sprünge kommen in den verschiedenen Varianten in vielen Sportarten vor und bilden häufig die Grundlage für das Erreichen eines Bewegungsziels. Sprünge sind dadurch charakterisiert, dass der Körper durch eine schnellkräftige Beinstreckbewegung vom Boden abhebt und eine Flugphase erfährt. Abhängig von der Bewegungsrichtung lassen sich Vertikal-, Horizontalsprünge sowie die Kombination aus Vertikal- und Horizontalsprünge unterscheiden.
In diesem Kapitel werden die Grundlagen von Vertikalsprüngen sowie der Kombination aus Vertikal- und Horizontalsprüngen erläutert. Des Weiteren wird die biomechanische Sprungkraftdiagnostik näher beschrieben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Blickhan, R. (1989). The spring-mass model for running and hopping. Journal of Biomechanics, 22(11–12), 1217–1227.CrossRefPubMed Blickhan, R. (1989). The spring-mass model for running and hopping. Journal of Biomechanics, 22(11–12), 1217–1227.CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Wank, V., & Heger, H. (2009). Sprünge. In A. Gollhofer & E. Müller (Hrsg.), Handbuch Sportbiomechanik (S. 214 ff). Schorndorf: hofmann Verlag. Wank, V., & Heger, H. (2009). Sprünge. In A. Gollhofer & E. Müller (Hrsg.), Handbuch Sportbiomechanik (S. 214 ff). Schorndorf: hofmann Verlag.
Metadaten
Titel
Biomechanik des Springens und Sprunganalyse
verfasst von
Hermann Schwameder
Tobias Wunsch
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-53410-6_12

Premium Partner