Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Bremssysteme, Fahr- und Bremsverhalten von Nutzfahrzeugen und Zügen

verfasst von : Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Egon-Christian von Glasner

Erschienen in: Bremsenhandbuch

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wesentlichstes Kriterium ist die Richtungsstabilität beim Bremsen. Während des Bremsvorganges eines beispielhaft angenommenen, zweiachsigen Fahrzeugs ohne elektronische Schlupfregelsysteme können drei verschiedene fahrdynamische Zustände auftreten:
  • Blockieren der Vorderachse:
    Dieser Zustand wird als „stabiles Bremsverhalten“ bezeichnet.
    Bei blockierter Vorderachse geht die Lenkfähigkeit des Fahrzeuges verloren, weil ein blockiertes Rad keine nennenswerten Seitenführungskräfte übertragen kann. Die Seitenführungskräfte der Hinterachse verhindern ein Ausbrechen des Fahrzeuges.
  • Blockieren der Hinterachse:
    Dieser Zustand wird als „instabiles Bremsverhalten“ bezeichnet. Das Fahrzeug gerät in einen labilen Fahrzustand und bricht über die Hinterachse unkontrollierbar aus.
  • Blockieren aller Achsen:
    Blockieren alle Achsen, so bewegt sich das Fahrzeug bei fehlender Störkraft zunächst geradeaus weiter. Treten Störkräfte auf, so dreht sich das Fahrzeug noch zusätzlich.
Ein Fahrzeug mit blockierter Vorderachse befindet sich in einem stabilen Fahrzustand, da eine durch Störkräfte hervorgerufene Gierreaktion des Fahrzeugs durch das rückdrehende Moment der Seitenkräfte an der Hinterachse kompensiert wird. Beim Blockieren der Hinterachse wird die Gierreaktion um die Fahrzeughochachse durch das Moment der Seitenkräfte an der Vorderachse verstärkt, da die Hinterachse aufgrund der blockierten Räder keine Seitenführung mehr aufbauen kann. Das Fahrzeug beginnt zu schleudern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat von Glasner, E.C.: Beitrag zur Auslegung von Kraftfahrzeugbremsanlagen, Dissertation, Universität Stuttgart (1973) von Glasner, E.C.: Beitrag zur Auslegung von Kraftfahrzeugbremsanlagen, Dissertation, Universität Stuttgart (1973)
2.
Zurück zum Zitat Göhring, E., von Glasner, E.C., Pflug, H.C.: Contribution to the Force Transmission Behavior of Commercial Vehicle Tires, SAE-Paper Nr. 912692 Göhring, E., von Glasner, E.C., Pflug, H.C.: Contribution to the Force Transmission Behavior of Commercial Vehicle Tires, SAE-Paper Nr. 912692
3.
Zurück zum Zitat Burckhardt, M., von Glasner, E.C.: Evaluation of the Braking Performance of Passenger Cars with Fixed and „Kinked“ Braking-Force Distribution, IMechE-Konferenz, Loughborough (1976) Burckhardt, M., von Glasner, E.C.: Evaluation of the Braking Performance of Passenger Cars with Fixed and „Kinked“ Braking-Force Distribution, IMechE-Konferenz, Loughborough (1976)
4.
Zurück zum Zitat von Glasner, E. C., Povel, R., Wüst, K.: Influence of the Braking Force Distribution on the Directional Stability of Commercial Vehicles, Truck and Commercial Vehicle International (1996) von Glasner, E. C., Povel, R., Wüst, K.: Influence of the Braking Force Distribution on the Directional Stability of Commercial Vehicles, Truck and Commercial Vehicle International (1996)
5.
Zurück zum Zitat Burg, H., von Glasner, E.C.: Kennwertschwankungen in Bremsen und ihr Einfluss auf die Bremskraftverteilung, JUMV-Konferenz, Bled (1979) Burg, H., von Glasner, E.C.: Kennwertschwankungen in Bremsen und ihr Einfluss auf die Bremskraftverteilung, JUMV-Konferenz, Bled (1979)
6.
Zurück zum Zitat von Glasner, E.C.: Einbeziehung von Prüfstandsergebnissen in die Simulation des Fahrverhaltens von Nutzfahrzeugen, Habilitation, Universität Stuttgart (1987) von Glasner, E.C.: Einbeziehung von Prüfstandsergebnissen in die Simulation des Fahrverhaltens von Nutzfahrzeugen, Habilitation, Universität Stuttgart (1987)
7.
Zurück zum Zitat von Glasner, E.C.: Consequences for Two-Wheel Dual Braking Systems due to Intensification on Safety Regulations in the USA, SAE-Kongress, Detroit (1972) von Glasner, E.C.: Consequences for Two-Wheel Dual Braking Systems due to Intensification on Safety Regulations in the USA, SAE-Kongress, Detroit (1972)
8.
Zurück zum Zitat Todorovic, J., von Glasner, E.C.: Evaluation of the Efficiency of Heavy-Duty Drum Brakes and their Influence on the Braking Performance, FISITA, Belgrad (1986) Todorovic, J., von Glasner, E.C.: Evaluation of the Efficiency of Heavy-Duty Drum Brakes and their Influence on the Braking Performance, FISITA, Belgrad (1986)
9.
Zurück zum Zitat Martens, E., von Glasner, E.C., Quinger, C.: Drum Brakes/Disc Brakes – A Comparison, JUMV-Konferenz, Belgrad (1989) Martens, E., von Glasner, E.C., Quinger, C.: Drum Brakes/Disc Brakes – A Comparison, JUMV-Konferenz, Belgrad (1989)
10.
Zurück zum Zitat von Glasner, E.C.: Continuous Braking Systems and their Influence on the Braking Behaviour of Commercial Vehicles, IMechE-Konferenz, London (1993) von Glasner, E.C.: Continuous Braking Systems and their Influence on the Braking Behaviour of Commercial Vehicles, IMechE-Konferenz, London (1993)
11.
Zurück zum Zitat Göhring, E., von Glasner, E.C., Bremer, C.: The Impact of Different ABS-Philosophies on the Directional Behavior of Commercial Vehicles, SAE-Paper Nr. 892500 Göhring, E., von Glasner, E.C., Bremer, C.: The Impact of Different ABS-Philosophies on the Directional Behavior of Commercial Vehicles, SAE-Paper Nr. 892500
12.
Zurück zum Zitat Essers, U., von Glasner, E.C.: The Braking Performance of Commercial Vehicles while Cornering with and without an Anti-lock System, SAE-Paper Nr. 88 1823 Essers, U., von Glasner, E.C.: The Braking Performance of Commercial Vehicles while Cornering with and without an Anti-lock System, SAE-Paper Nr. 88 1823
13.
Zurück zum Zitat Göhring, E., von Glasner, E.C.: Tractor/Semitrailer Anti-Lock Performance and Compatibility as seen by the Commercial Vehicle Manufacturer, IMechE-Konferenz, London (1985) Göhring, E., von Glasner, E.C.: Tractor/Semitrailer Anti-Lock Performance and Compatibility as seen by the Commercial Vehicle Manufacturer, IMechE-Konferenz, London (1985)
14.
Zurück zum Zitat Göhring, E., von Glasner, E.C.: Fundamental Remarks on the Present Status and on Further Development of Braking Systems of Modern European Commercial Vehicles. JSAE-Paper Nr. 911011 Göhring, E., von Glasner, E.C.: Fundamental Remarks on the Present Status and on Further Development of Braking Systems of Modern European Commercial Vehicles. JSAE-Paper Nr. 911011
15.
Zurück zum Zitat Povel, R., von Glasner, E. C., Wüst, K.: Electronic Systems Designed to Improve the Active Safety of Commercial Vehicles, SAE do Brazil-Konferenz, São Paulo (1998) Povel, R., von Glasner, E. C., Wüst, K.: Electronic Systems Designed to Improve the Active Safety of Commercial Vehicles, SAE do Brazil-Konferenz, São Paulo (1998)
16.
Zurück zum Zitat Povel, R., von Glasner, E. C.: Advanced Control Systems for Commercial Vehicles, Konferenz AVEC´98, Nagoya (1998) Povel, R., von Glasner, E. C.: Advanced Control Systems for Commercial Vehicles, Konferenz AVEC´98, Nagoya (1998)
17.
Zurück zum Zitat Pflug, H. C., von Glasner, E. C., Povel, R., Wüst, K.: The Compatibility of Tractor Trailer Combinations during Braking Maneuvers, SAE-Paper Nr. 97 3282 Pflug, H. C., von Glasner, E. C., Povel, R., Wüst, K.: The Compatibility of Tractor Trailer Combinations during Braking Maneuvers, SAE-Paper Nr. 97 3282
18.
Zurück zum Zitat von Glasner, E. C.: Intelligent Braking System Management for Commercial Vehicles, Konferenz Braking 2002, Leeds (2002) von Glasner, E. C.: Intelligent Braking System Management for Commercial Vehicles, Konferenz Braking 2002, Leeds (2002)
19.
Zurück zum Zitat Petersen, E.: Notbrems-Assistenzsysteme für Nutzkraftwagen – Wissenspapier AEBS, Landesverkehrswacht Niedersachsen, Hannover (2016) Petersen, E.: Notbrems-Assistenzsysteme für Nutzkraftwagen – Wissenspapier AEBS, Landesverkehrswacht Niedersachsen, Hannover (2016)
20.
Zurück zum Zitat Deutscher Verkehrssicherheitsrat: Vorstandsbeschluß zum Thema „Leistungsfähigkeit von Reifen“, DVR, Bonn (2013) Deutscher Verkehrssicherheitsrat: Vorstandsbeschluß zum Thema „Leistungsfähigkeit von Reifen“, DVR, Bonn (2013)
21.
Zurück zum Zitat Ahlgrimm, J., Burg, H., Kasanicky G., Micke S., Schal, S., Steffan, H., von Glasner, E.C.: Problems of the Legislation Concerning the Braking Ability of Tyres on Wet Roads, FISITA, Maastricht (2014) Ahlgrimm, J., Burg, H., Kasanicky G., Micke S., Schal, S., Steffan, H., von Glasner, E.C.: Problems of the Legislation Concerning the Braking Ability of Tyres on Wet Roads, FISITA, Maastricht (2014)
22.
Zurück zum Zitat Petersen, E.: Event-Data-Recorder EDR bzw. Unfall-Daten-Speicher – Umfeld, Definition, system- und datentechnische Ansätze – Wissenspapier EDR, Landesverkehrswacht Niedersachsen, Hannover (2013) Petersen, E.: Event-Data-Recorder EDR bzw. Unfall-Daten-Speicher – Umfeld, Definition, system- und datentechnische Ansätze – Wissenspapier EDR, Landesverkehrswacht Niedersachsen, Hannover (2013)
23.
Zurück zum Zitat Continental AG: Unfallfreies Fahren – Technologien von Continental machen Nutzfahrzeuge sicherer, Presseveröffentlichung zur IAA Nutzfahrzeuge (2016) Continental AG: Unfallfreies Fahren – Technologien von Continental machen Nutzfahrzeuge sicherer, Presseveröffentlichung zur IAA Nutzfahrzeuge (2016)
Metadaten
Titel
Bremssysteme, Fahr- und Bremsverhalten von Nutzfahrzeugen und Zügen
verfasst von
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Egon-Christian von Glasner
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15489-9_8

    Premium Partner