Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Customer Experience für Strategieentwicklung und Lean Transformation – Die Lösungsbereiche einer erfolgreichen Customer-Experience-Strategie

Mit dem Customer-Experience-Framework zu einer kundenzentrierten Innovationskultur. Die erfolgreiche Einführung von Value Propositions entlang des Customer Experience Cycle

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Industriegrenzen verschieben sich und die Wettbewerbsintensität steigt. Viele Kunden stellen bereits nach einer einzigen negativen Serviceerfahrung ihre nächste Kaufentscheidung bei einem Unternehmen infrage. Im gleichen Maße sinkt die Möglichkeit, sich über das Produkt langfristig vom Wettbewerb zu differenzieren. Viele Unternehmen wissen, dass es nicht mehr ausreicht, über Produkte oder Dienstleistungen zu konkurrieren. Für Kunden ist es zunehmend wichtiger, wie ihre Erwartungen und Bedürfnisse erfüllt werden und welche zusätzlichen Services sie bekommen können. Unternehmen müssen per Personalisierung und Servitization ihre Customer Experience (CX) aktiv gestalten, damit sie ihren Kunden an jedem Berührungspunkt der Customer Journey ein positives Erlebnis bieten, das diese Kunden auf ihrer Reise bis zum erfolgreichen Deal und darüber hinaus in der Betreuung an das Unternehmen bindet. Abgeleitet aus dem TCI Enterprise Transformation Cycle wurde von der TCI (Transformation Consulting International) ein ganzheitlicher CX-Frame entwickelt, der Unternehmen anleitet und unterstützt, ihre CX-Strategie zu entwickeln und zu implementieren. Dieses CX-Framework wird im vorliegenden Beitrag ausführlich dargestellt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bioinformatics (2011) Customer service and technical support for life science products: customer preferences, report #11-002. Bioinformatics, Arlington Bioinformatics (2011) Customer service and technical support for life science products: customer preferences, report #11-002. Bioinformatics, Arlington
Zurück zum Zitat Böcker J (2015) Die Customer Journey – Chance für mehr Kundennähe in Dialogmarketing Perspektiven 2014/2015, Tagungsband 9. wissenschaftlicher interdisziplinärer Kongress für Dialogmarketing, S 166–177, Dialogmarketingverband. Springer Gabler, Heidelberg Böcker J (2015) Die Customer Journey – Chance für mehr Kundennähe in Dialogmarketing Perspektiven 2014/2015, Tagungsband 9. wissenschaftlicher interdisziplinärer Kongress für Dialogmarketing, S 166–177, Dialogmarketingverband. Springer Gabler, Heidelberg
Zurück zum Zitat Böhmann T, Warg M, Weiß P (2013) Service orientierte Geschäftsmodelle. Springer Gabler, HeidelbergCrossRef Böhmann T, Warg M, Weiß P (2013) Service orientierte Geschäftsmodelle. Springer Gabler, HeidelbergCrossRef
Zurück zum Zitat Keese C (2016a) Silicon Germany: Wie wir die digitale Transformation schaffen. Albrecht Knaus, München Keese C (2016a) Silicon Germany: Wie wir die digitale Transformation schaffen. Albrecht Knaus, München
Zurück zum Zitat McKay EN (2013) UI is communication – how to design intuitive, user-centered interfaces by focusing on effective communication. Elsevier Inc., Waltham McKay EN (2013) UI is communication – how to design intuitive, user-centered interfaces by focusing on effective communication. Elsevier Inc., Waltham
Zurück zum Zitat McKinsey & Comp (2016) Customer experience: creating value through transforming customer journeys, No. 1, McKInsey Pratice Publications, New York, S 3–29 McKinsey & Comp (2016) Customer experience: creating value through transforming customer journeys, No. 1, McKInsey Pratice Publications, New York, S 3–29
Zurück zum Zitat Pfannstiel MA, Steinhoff PJ-F (2018) Der Enterprise Transformation Cycle, Theorie, Anwendung, Praxis. Springer Gabler, HeidelbergCrossRef Pfannstiel MA, Steinhoff PJ-F (2018) Der Enterprise Transformation Cycle, Theorie, Anwendung, Praxis. Springer Gabler, HeidelbergCrossRef
Zurück zum Zitat Sonntag A (2015) Instrument Service Blueprint, Promidis Leitfaden. RKW Kompetenzzentrum, Eschborn Sonntag A (2015) Instrument Service Blueprint, Promidis Leitfaden. RKW Kompetenzzentrum, Eschborn
Zurück zum Zitat Steimle T, Wallach D (2018) Collaborative UX Design – Lean UX und Design Thinking: Teambasierte Entwicklung menschzentrierter Produkte. dpunkt, Heidelberg Steimle T, Wallach D (2018) Collaborative UX Design – Lean UX und Design Thinking: Teambasierte Entwicklung menschzentrierter Produkte. dpunkt, Heidelberg
Zurück zum Zitat TCI Transformation Consulting International (2017) Service Excellence Transformation Cycle, unveröffentlichte Unterlagen. TCI Transformation International, Mannheim TCI Transformation Consulting International (2017) Service Excellence Transformation Cycle, unveröffentlichte Unterlagen. TCI Transformation International, Mannheim
Zurück zum Zitat TCI Transformation Consulting International (2019) CX-Frame – Value Proposition Areas, unveröffentlichte Unterlagen. TCI Transformation Consulting International, Mannheim TCI Transformation Consulting International (2019) CX-Frame – Value Proposition Areas, unveröffentlichte Unterlagen. TCI Transformation Consulting International, Mannheim
Zurück zum Zitat Zolnowski A (2015) Analysis and design of service business, Dissertation, Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Informatik der Universität Hamburg, Hamburg Zolnowski A (2015) Analysis and design of service business, Dissertation, Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Informatik der Universität Hamburg, Hamburg
Metadaten
Titel
Customer Experience für Strategieentwicklung und Lean Transformation – Die Lösungsbereiche einer erfolgreichen Customer-Experience-Strategie
verfasst von
Frank Bunge
Wolf Nöding
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28494-7_12

Premium Partner