Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

14. Das AGAPLESION-Konzept

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Innovationsmanagement im Gesundheitswesen ist immer noch nicht üblich. In den letzten Jahren hat sich zwar schon viel getan, vor allem durch die Dynamik im Markt und das große Thema „Digitalisierung“. Es geht aber trotzdem nur langsam voran. AGAPLESION, einer der größten Gesundheitskonzerne in Deutschland und der größte freigemeinnützige Träger, beschäftigt sich bereits seit 2012 mit dem Innovationsmanagement. Der Konzern hat dabei schon viele Hürden überwunden. Es ist auf keinen Fall einfach und schon gar nicht trivial, aber es lohnt sich, vor allem mit Blick auf die Zukunft.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Henke P-D, Troppens D-I, Braeseke D, Dreher B, Merda M (2011) Innovationsimpulse der Gesundheitswirtschaft – Auswirkungen auf Krankheitskosten, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Berlin Henke P-D, Troppens D-I, Braeseke D, Dreher B, Merda M (2011) Innovationsimpulse der Gesundheitswirtschaft – Auswirkungen auf Krankheitskosten, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Berlin
Zurück zum Zitat Horneber M (2015) Ein innovatives Sozialunternehmen. Die AGAPLESION gAG. In: Becher B, Hastedt I (Hrsg) Innovative Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Springer, Bonn, S 253–268 Horneber M (2015) Ein innovatives Sozialunternehmen. Die AGAPLESION gAG. In: Becher B, Hastedt I (Hrsg) Innovative Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Springer, Bonn, S 253–268
Zurück zum Zitat Horneber M (2018) Barrieren für Innovationen: Wie schaffen wir eine Kultur für Veränderungen? In: Horneber M, Deges S (Hrsg) Revolutionary Hospital. Bibliomed, Melsungen, S 50–82 Horneber M (2018) Barrieren für Innovationen: Wie schaffen wir eine Kultur für Veränderungen? In: Horneber M, Deges S (Hrsg) Revolutionary Hospital. Bibliomed, Melsungen, S 50–82
Zurück zum Zitat Kollmann T, Hensellek S, Jung PB, Kleine-Stegemann L (2018) Deutscher Startup Monitor 2018 – Neue Signale, klare Ziele. Bundesverband Deutsche Startups e.V., Berlin Kollmann T, Hensellek S, Jung PB, Kleine-Stegemann L (2018) Deutscher Startup Monitor 2018 – Neue Signale, klare Ziele. Bundesverband Deutsche Startups e.V., Berlin
Zurück zum Zitat Naisbitt J (1982) Megatrends: ten new directions transforming our lives. Grand Central Pub, New York Naisbitt J (1982) Megatrends: ten new directions transforming our lives. Grand Central Pub, New York
Zurück zum Zitat Schultz C, Zippel-Schultz B, Salomo S, Gemünden HG (2011) Innovationen im Krankenhaus sind machbar! Kohlhammer, Stuttgart Schultz C, Zippel-Schultz B, Salomo S, Gemünden HG (2011) Innovationen im Krankenhaus sind machbar! Kohlhammer, Stuttgart
Metadaten
Titel
Das AGAPLESION-Konzept
verfasst von
Claudia Möller
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28643-9_14

Premium Partner