Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

18. Das Quanteninternet: neue Möglichkeiten der Kommunikation

verfasst von : Kian van der Enden, Wojciech Kozlowski

Erschienen in: Chancen und Risiken von Quantentechnologien

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im weltweiten Wettlauf um die Entwicklung nützlicher Quantencomputer (QC) müssen diese Computer miteinander verbunden werden, damit sie Quanteninformationen austauschen können. Das Quanteninternet (QI) bietet diese Möglichkeit, indem es Quantenverschränkung nutzt und es Quantencomputern ermöglicht, neue Anwendungen der Quanteninformatik in den Bereichen der Rechengeschwindigkeit, des Datenschutzes und der Sicherheit zu erschließen. Da die derzeitigen Verschlüsselungsstandards Gefahr laufen, von Quantencomputern geknackt zu werden, ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem QI die Einführung einer quantensicheren Verschlüsselung und Kommunikation durch Quantenschlüsselverteilung (Quantum Key Distribution, QKD). Da QKD-Produkte bereits im Handel erhältlich sind, werden derzeit QKD-Netze aufgebaut, auch mit staatlicher Unterstützung. Fortgeschrittenere Funktionen des QI werden durch die Verbindung von QCs durch Quantenverschränkung ermöglicht, sodass sie Quanteninformationen austauschen können. Dies wurde bereits in akademischen Umgebungen gezeigt und die Kommerzialisierung des QI steckt noch in den Kinderschuhen, hat aber das Potenzial, eine bahnbrechende Technologie für das Quantencomputing zu werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Stellen Sie sich vor, dass ein Hacker, der heute verschlüsselte Daten stiehlt, in der Zukunft, wenn er Zugang zu einem leistungsstarken Quantencomputer hat, in der Lage sein wird, sensible Daten wie nationale Sicherheitsdaten, Daten aus dem Gesundheitswesen und Bankgeschäfte aufzudecken.
 
2
Und wahrscheinlich viele, deren Aufenthaltsort wir aus Gründen der nationalen und geschäftlichen Sicherheit nicht kennen.
 
3
Bei den „QKD-Boxen“ für die gemeinsame Nutzung von Schlüsseln handelt es sich nach wie vor um spezielle und relativ kostspielige Geräte, aber auch für den Zugang zu einem Glasfasernetz, über das diese gemeinsame Nutzung von Schlüsseln erfolgen kann, fallen zusätzliche Kosten an. Mit zunehmender Verbreitung ist natürlich zu erwarten, dass die Gemeinkosten des QKD-Netzes und die Kosten für die Hardware für die gemeinsame Nutzung von Schlüsseln sinken werden.
 
4
Bei normalen Münzwürfen ist es statistisch gesehen unmöglich, eine perfekte Korrelation der Ergebnisse zu erzielen, bestenfalls kann man eine Korrelation von 50 % erreichen. Qubits hingegen können theoretisch jederzeit eine Korrelation von 100 % erreichen, was die verblüffende Eigenschaft der Verschränkung zeigt.
 
5
Ein wichtiger Hinweis: Teleportation geschieht nicht sofort, es ist immer noch eine „klassische“ Rückkopplung erforderlich, um das teleportierte Qubit zu verifizieren, sodass die Kommunikationsgeschwindigkeit immer noch durch die Lichtgeschwindigkeit begrenzt ist.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Dahlberg A, Skrzypczyk M, Coopmans T, Wubben L, Rozpundefineddek F, Pompili M et al (2019) A link layer protocol for quantum networks. In: Proceedings of the ACM special interest group on data communication. Association for Computing Machinery, New York, S 159–173. https://doi.org/10.1145/3341302.3342070CrossRef Dahlberg A, Skrzypczyk M, Coopmans T, Wubben L, Rozpundefineddek F, Pompili M et al (2019) A link layer protocol for quantum networks. In: Proceedings of the ACM special interest group on data communication. Association for Computing Machinery, New York, S 159–173. https://​doi.​org/​10.​1145/​3341302.​3342070CrossRef
Zurück zum Zitat Grassl M (2016) Applying Grover’s algorithm to AES: quantum resource estimates. In: Post-Quantum Cryptography. Springer, Berlin/Heidelberg, S 29–43CrossRef Grassl M (2016) Applying Grover’s algorithm to AES: quantum resource estimates. In: Post-Quantum Cryptography. Springer, Berlin/Heidelberg, S 29–43CrossRef
Zurück zum Zitat Nadlinger, DP, Drmota P, Nichol BC, Araneda G, Main D, Srinivas R et al (2021) Device-independent quantum key distribution Nadlinger, DP, Drmota P, Nichol BC, Araneda G, Main D, Srinivas R et al (2021) Device-independent quantum key distribution
Zurück zum Zitat Podmore H, D’Souza I, Cain J, Jennewein T, Higgins BL, Lee YS et al (2021) QKD terminal for Canada’s quantum encryption and science satellite (QEYSSat). In: Cugny B, Sodnik Z, Karafolas N (Hrsg) International conference on space optics – ICSO 2020, Bd 11852. SPIE, S 203–212. https://doi.org/10.1117/12.2599162CrossRef Podmore H, D’Souza I, Cain J, Jennewein T, Higgins BL, Lee YS et al (2021) QKD terminal for Canada’s quantum encryption and science satellite (QEYSSat). In: Cugny B, Sodnik Z, Karafolas N (Hrsg) International conference on space optics – ICSO 2020, Bd 11852. SPIE, S 203–212. https://​doi.​org/​10.​1117/​12.​2599162CrossRef
Zurück zum Zitat Shor PW (1999) Polynomial-time algorithms for prime factorization and discrete logarithms on a quantum computer. SIAM Rev 41:303–332CrossRef Shor PW (1999) Polynomial-time algorithms for prime factorization and discrete logarithms on a quantum computer. SIAM Rev 41:303–332CrossRef
Metadaten
Titel
Das Quanteninternet: neue Möglichkeiten der Kommunikation
verfasst von
Kian van der Enden
Wojciech Kozlowski
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37534-8_18

Premium Partner