Skip to main content

2020 | Buch

DevOps

Ein Überblick

verfasst von: Jürgen Halstenberg, Dr. Bernd Pfitzinger, Dr. Thomas Jestädt

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Buchreihe : essentials

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

DevOps, eine Zusammensetzung aus den Begriffen Development und IT Operations, ist ein Ansatz, der in vielen Start-ups, aber auch in großen Konzernen erfolgreich ist. DevOps definiert das Zusammenspiel von IT-Entwicklung, IT-Betrieb und dem Kunden mithilfe von Kultur, Werkzeugen und Prozessen neu. Dieses essential vermittelt das Wichtigste, was man dazu wissen muss. Die Autoren sind DevOps-Master und beschäftigen sich seit vielen Jahren mit DevOps sowie der Optimierung von IT-Services.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Einleitung – wozu DevOps?
Zusammenfassung
Dieses Einführungskapitel zeigt, welche Probleme DevOps lösen kann.
Jürgen Halstenberg, Bernd Pfitzinger, Thomas Jestädt
Kapitel 2. Was ist DevOps? – Everything is a Remix
Zusammenfassung
In diesem Kapitel werden die Grundzüge von DevOps dargestellt: Eine kurze Geschichte von DevOps; die Säulen von DevOps; der Mehrwert, der mit DevOps in einer VUCA-Welt erreicht wird; die „Three Ways“ und schließlich eine Abgrenzung dazu, was DevOps nicht ist.
Jürgen Halstenberg, Bernd Pfitzinger, Thomas Jestädt
Kapitel 3. DevOps-Aktivitäten
Zusammenfassung
In diesem Kapitel wird genauer auf die DevOps-Aktivitäten eingegangen: von der Entwicklung bis zum Betrieb. Es wird die nötige Automatisierung angerissen, mögliche Messgrößen dargestellt, sowie die Skalierung und Wirtschaftlichkeit von DevOps angesprochen.
Jürgen Halstenberg, Bernd Pfitzinger, Thomas Jestädt
Kapitel 4. Kulturelle, organisationale und kommunikative Aspekte von DevOps
Zusammenfassung
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Organisationskultur, die DevOps einerseits benötigt, andererseits befördert. Hinzu kommt eine Betrachtung, wie DevOps-Teams im Unternehmen aussehen können.
Jürgen Halstenberg, Bernd Pfitzinger, Thomas Jestädt
Kapitel 5. Wie führt man DevOps ein? – oder: Machen ist wie Wollen, nur krasser!
Zusammenfassung
Es ist wichtig, für eine Einführung von DevOps planvoll vorzugehen. In diesem Kapitel wird ein schematischer Stufenplan zur Einführung von DevOps vorgestellt, der sich auf die individuelle Situation anpassen lässt.
Jürgen Halstenberg, Bernd Pfitzinger, Thomas Jestädt
Kapitel 6. DevOps – Kritik
Zusammenfassung
Wir sehen DevOps nicht kritiklos. Wir sprechen typische Kritikpunkte an und bewerten sie. Die Idee von DevOps geht daraus gestärkt hervor.
Jürgen Halstenberg, Bernd Pfitzinger, Thomas Jestädt
Kapitel 7. Zusammenfassung
Zusammenfassung
DevOps baut eine IT-Fabrik mit einem hohen Automatisierungsgrad auf und bedient sich der zum gegenwärtigen Zeitpunkt besten etablierten Methoden, um daraus einen eigenen ganzheitlichen Ansatz zu formulieren.
Jürgen Halstenberg, Bernd Pfitzinger, Thomas Jestädt
Backmatter
Metadaten
Titel
DevOps
verfasst von
Jürgen Halstenberg
Dr. Bernd Pfitzinger
Dr. Thomas Jestädt
Copyright-Jahr
2020
Electronic ISBN
978-3-658-31405-7
Print ISBN
978-3-658-31404-0
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31405-7

Premium Partner