Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Die Heilige Ordnung – Hierarchien

verfasst von : Alexander Güttler, Tobias Bruse

Erschienen in: Beyond Agile

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Hierarchien sind das älteste Führungsmodell sozialer Gefüge. Pyramidenförmig geschichtete Entscheidungsebenen haben sich von der antiken Familie bis zur Verwaltung ganzer Imperien so sehr bewährt, dass sie auch heute noch als selbstverständlich empfunden werden. Doch der Wirtschaftsstandard Hierarchie bringt eine Vielzahl an Nachteilen mit sich. Einer der größten: Ihre Eigendynamik in Richtung wachsender Komplexität. Wird nicht aktiv gegengesteuert, nimmt die Zahl an Hierarchieebenen fast zwangsläufig zu und damit auch der Aufwand der Hierarchie, sich selbst zu verwalten. Darunter leidet nicht nur die Kreativität. Es existieren – ebenfalls seit der Antike – demokratische Gegenbewegungen, welche die Gesellschaft vom Individuum denken und durch das Empowerment des Einzelnen erhebliche Kräfte freisetzen. In der Wirtschaft kommen diese Gegenbewegungen aber sehr spät an. Erst der hohe Wettbewerbs- und Innovationsdruck globalisierter Märkte erzwingt eine Neubewertung der hierarchischen Organisation und sorgt für die Entwicklung neuer Konzepte, mit denen diese Organisationsformen optimiert oder sogar abgelöst werden. Es geht um mehr Dynamik und höhere Kreativität.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bohnenkamp J, Jochmann W, Stein F (2017) Organigramm deutscher Unternehmen. Wie Führungskräfte die neue Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Kienbaum/StepStone, Köln Bohnenkamp J, Jochmann W, Stein F (2017) Organigramm deutscher Unternehmen. Wie Führungskräfte die neue Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Kienbaum/StepStone, Köln
Zurück zum Zitat Parkinson CN (1957) Parkinson’s law: or the pursuit of progress. John Murray, London Parkinson CN (1957) Parkinson’s law: or the pursuit of progress. John Murray, London
Zurück zum Zitat Parkinson CN (1999) Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung. Econ, München Parkinson CN (1999) Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung. Econ, München
Zurück zum Zitat Peter LJ (2001) Das Peter-Prinzip oder die Hierarchie der Unfähigen. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg Peter LJ (2001) Das Peter-Prinzip oder die Hierarchie der Unfähigen. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg
Zurück zum Zitat Schiller, F (1799) Das Lied von der Glocke Schiller, F (1799) Das Lied von der Glocke
Zurück zum Zitat Welwei K (1998) Die griechische Polis. Verfassung und Gesellschaft in archaischer und klassischer Zeit. Franz Steiner Verlag, Stuttgart Welwei K (1998) Die griechische Polis. Verfassung und Gesellschaft in archaischer und klassischer Zeit. Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Metadaten
Titel
Die Heilige Ordnung – Hierarchien
verfasst von
Alexander Güttler
Tobias Bruse
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65034-9_2

Premium Partner