Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Die Phasen eines Anlagenbauprojekts

verfasst von : Axel Sperber

Erschienen in: Heavy Duty Rotating Equipment

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die verschiedenen Phasen eines Projekts zur Errichtung einer verfahrenstechnischen Produktionsanlage bis hin zu deren Betrieb: Studienphase, Konzeptphase, Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Beschaffung, Montage und Inbetriebnahme, Betrieb. Der „HDRE- Engineer“ als Fachingenieur in der Rolle als Maschinenplaner und -beschaffer füllt in allen Phasen wichtige Funktionen aus. Er vertritt dabei seine Rolle im Sinne des Eigentümers bzw. Betreibers der Produktionsanlage. Da HDRE-Maschinenstränge meist „Long Lead Equipment“ sind, ist deren Beschaffung meist zeit- und qualitätskritisch und muß detailliert geplant werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Weber, K (2016) Engineering verfahrenstechnischer Anlagen, 2. Auflage, Springer, Dresden
 
2
Malwitz, A et al. (2016) Projektmanagement im Anlagenbau, Springer Vieweg, Wiesbaden
 
4
FEED = Front End Engineering Design
 
5
FEL = Front End Loading
 
6
Weber, K (2016) Engineering verfahrenstechnischer Anlagen, Kap. 4: Entwurfsplanung, 2. Auflage, Springer, Dresden
 
7
Weber, K (2016) Engineering verfahrenstechnischer Anlagen, Kap. 7: Ausführungsplanung, 2. Auflage, Springer, Dresden
 
8
Weltweit anerkannte, einheitliche Vertrags- und Lieferbedingungen, die den Parteien eines Kaufvertrages eine standardisierte Abwicklung im internationalen, aber auch nationalen, Handelsgeschäft ermöglichen. Die Incoterms® haben die Aufgabe, die Kostenverteilung, die Risikoverteilung und die Sorgfaltspflichten zwischen den Vertragspartnern festzulegen.
 
Metadaten
Titel
Die Phasen eines Anlagenbauprojekts
verfasst von
Axel Sperber
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42272-1_2

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.