Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Digitale Produktion – Herausforderung und Nutzen

verfasst von : Jörg Niemann, Engelbert Westkämper

Erschienen in: Neue Entwicklungen in der Unternehmensorganisation

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die digitale Produktion ist eine durchgängige und vollständige Abbildung einer gesamten Produktion und ihrer Elemente und Systeme in Rechnern. Der Beitrag zeigt Ansätze, Best Practice und Nutzenpotenziale dieser Technologie auf, um eine Produktion in turbulenten Märkten zu beherrschen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bauernhansl, T., ten Hompel, M., Vogel-Heuser, B. (Hrsg.): Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik. Anwendung, Technologien, Migration. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014) Bauernhansl, T., ten Hompel, M., Vogel-Heuser, B. (Hrsg.): Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik. Anwendung, Technologien, Migration. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)
3.
Zurück zum Zitat BMBF.: Plattform Industrie 4.0 Neue Chancen für unsere Produktion, 17 Thesen des wissenschaftlichen Beirats der Plattform Industrie 4.0 (2015) BMBF.: Plattform Industrie 4.0 Neue Chancen für unsere Produktion, 17 Thesen des wissenschaftlichen Beirats der Plattform Industrie 4.0 (2015)
4.
Zurück zum Zitat Bracht, U., Geckler, D., Wenzel, S.: Digitale Fabrik. Methoden und Praxisbeispiele. Springer, Berlin/Heidelberg/New York (2011)CrossRef Bracht, U., Geckler, D., Wenzel, S.: Digitale Fabrik. Methoden und Praxisbeispiele. Springer, Berlin/Heidelberg/New York (2011)CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Bracht, U., Geckler, D., Wenzel, S.: Anwendungsfelder der Digitalen Fabrik im Überblick. In: Bracht, U., Geckler, D., Wenzel, S. (Hrsg.) Digitale Fabrik, S. 25–49. Springer, Berlin/Heidelberg/New York (2011)CrossRef Bracht, U., Geckler, D., Wenzel, S.: Anwendungsfelder der Digitalen Fabrik im Überblick. In: Bracht, U., Geckler, D., Wenzel, S. (Hrsg.) Digitale Fabrik, S. 25–49. Springer, Berlin/Heidelberg/New York (2011)CrossRef
7.
Zurück zum Zitat FIR: RWTH Aachen, Smart Operations. Produktionsumfeld 2030 (2015) FIR: RWTH Aachen, Smart Operations. Produktionsumfeld 2030 (2015)
9.
Zurück zum Zitat Niemann, J., Tichkiewitch, S., Westkämper, E.: Design of Sustainable Product Life Cycles. Springer, Berlin/Heidelberg/New York (2008) Niemann, J., Tichkiewitch, S., Westkämper, E.: Design of Sustainable Product Life Cycles. Springer, Berlin/Heidelberg/New York (2008)
11.
Zurück zum Zitat VDI: Digitale Fabrik – Grundlagen. VDI-Richtlinie 4499, Blatt 1, VDI-RICHTLINIEN S. 3 (2008) VDI: Digitale Fabrik – Grundlagen. VDI-Richtlinie 4499, Blatt 1, VDI-RICHTLINIEN S. 3 (2008)
12.
Zurück zum Zitat Westkämper, E.: Innovationsmanagement mit dem Technologiekalender. In: Gleich, R., et al. (Hrsg.) Innovationsmanagement in der Investitionsgüterindustrie treffsicher voranbringen, S. 104–113. VDMA Verlag, Frankfurt/M (2006) Westkämper, E.: Innovationsmanagement mit dem Technologiekalender. In: Gleich, R., et al. (Hrsg.) Innovationsmanagement in der Investitionsgüterindustrie treffsicher voranbringen, S. 104–113. VDMA Verlag, Frankfurt/M (2006)
13.
Zurück zum Zitat Westkämper, E.: Einführung in die Organisation der Produktion. Springer, Berlin/Heidelberg/New York (2006) Westkämper, E.: Einführung in die Organisation der Produktion. Springer, Berlin/Heidelberg/New York (2006)
14.
Zurück zum Zitat Westkämper, E.: Das Modell der digitalen Produktion. In: Westkämper, E., Spath, D., Constantinescu, C., Lentes, J. (Hrsg.) Digitale Produktion, S. 11–13. Springer, Berlin/Heidelberg/New York (2013)CrossRef Westkämper, E.: Das Modell der digitalen Produktion. In: Westkämper, E., Spath, D., Constantinescu, C., Lentes, J. (Hrsg.) Digitale Produktion, S. 11–13. Springer, Berlin/Heidelberg/New York (2013)CrossRef
15.
Zurück zum Zitat Westkämper, E., Zahn, E. (Hrsg.): Wandlungsfähige Produktionsunternehmen: Das Stuttgarter Unternehmensmodell. Springer, Berlin/Heidelberg/New York (2009) Westkämper, E., Zahn, E. (Hrsg.): Wandlungsfähige Produktionsunternehmen: Das Stuttgarter Unternehmensmodell. Springer, Berlin/Heidelberg/New York (2009)
16.
Zurück zum Zitat Westkämper, E., Spath, D., Constantinescu, C., Lentes, J. (Hrsg.): Digitale Produktion. Springer, Berlin/Heidelberg/New York (2013) Westkämper, E., Spath, D., Constantinescu, C., Lentes, J. (Hrsg.): Digitale Produktion. Springer, Berlin/Heidelberg/New York (2013)
Metadaten
Titel
Digitale Produktion – Herausforderung und Nutzen
verfasst von
Jörg Niemann
Engelbert Westkämper
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55426-5_42

Premium Partner