Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Digitaler Wandel des Auslandszahlungsverkehres

verfasst von : Cordelia Friesendorf, Julian Stern

Erschienen in: Digitalisierung des Auslandszahlungsverkehrs

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In seiner Gesamtheit beschreibt der Zahlungsverkehr die Summe aller rechtlichen, institutionellen sowie technologischen Operationen, die zur Wertübertragung von einer Person oder Organisation an eine Andere im Austausch gegen Waren, Dienstleistungen oder eine Vertragserfüllung notwendig sind. Der Auslandszahlungsverkehr, auch als International Transaction Banking beziehungsweise Cross-Border-Payment-Services bezeichnet, beschreibt die Zahlungsverkehrsabwicklung, die über die Grenzen eines Währungsraumes hinweg in verschiedenen Währungen erfolgt. Auslandszahlungsaufträge werden auch heute noch vorwiegend über die Korrespondenzbankbeziehungen abgewickelt, für die inländische Banken Devisenkonten (Nostrokonten) bei Korrespondenzbanken im Ausland führen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Alt, R., & Puschmann, T. (2016). Digitalisierung der Finanzindustrie: Grundlagen der Fintech-Evolution. Berlin: Springer Gabler.CrossRef Alt, R., & Puschmann, T. (2016). Digitalisierung der Finanzindustrie: Grundlagen der Fintech-Evolution. Berlin: Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Fieseler, B. M. (2010). Zahlungsverkehr als Basis der Firmenkundenbeziehung. In J. Hilse, W. Netzel, & D. B. Simmert (Hrsg.), Praxishandbuch Firmenkundengeschäft: Geschäftsfelder, Risikomanagement, Marketing (S. 207–223). Wiesbaden: Gabler.CrossRef Fieseler, B. M. (2010). Zahlungsverkehr als Basis der Firmenkundenbeziehung. In J. Hilse, W. Netzel, & D. B. Simmert (Hrsg.), Praxishandbuch Firmenkundengeschäft: Geschäftsfelder, Risikomanagement, Marketing (S. 207–223). Wiesbaden: Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Grundmann, W., & Rathner, R. (2018). Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde: Prüfungswissen in Übersichten (5. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef Grundmann, W., & Rathner, R. (2018). Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde: Prüfungswissen in Übersichten (5. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Lenger, T., & Novak, V. (2013). Die Zahlungsabwicklung bei internationalen Geschäften. In D. Sternad, M. Höfferer, & G. Haber (Hrsg.), Grundlagen Export und Internationalisierung (S. 231–243). Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef Lenger, T., & Novak, V. (2013). Die Zahlungsabwicklung bei internationalen Geschäften. In D. Sternad, M. Höfferer, & G. Haber (Hrsg.), Grundlagen Export und Internationalisierung (S. 231–243). Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef
Metadaten
Titel
Digitaler Wandel des Auslandszahlungsverkehres
verfasst von
Cordelia Friesendorf
Julian Stern
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32738-5_3