Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einleitung: KMU auf dem Weg zur Klimaneutralität

verfasst von : Michael Hans Gino Kraft, Elimar Frank, André Podleisek

Erschienen in: Carbon Management in KMU

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden in Zukunft zahlreiche Maßnahmen ergreifen, um ihrer ökologischen Verantwortung auf dem Weg zur Klimaneutralität gerecht zu werden. Die Bedeutung des Carbon Managements wird aufgrund von Vorschriften und sich ändernden Anforderungen der Stakeholder zunehmen und den Stellenwert in der Geschäftsmodellentwicklung von KMU in den kommenden Jahren erhöhen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
In diesem Werk werden die Treibhausgasemissionen der einfacheren Lesbarkeit wegen als CO2-Emissionen oder als CO2-Fußabdruck bezeichnet, obwohl neben CO2 weitere Gase einbezogen werden (z. B. Methan CH4) und die konsolidierte Treibhausgaswirkung aller Gase korrekterweise als CO2e (CO2-Äquivalente) geschrieben würde.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Feucht Y, Zander K (2017) Consumers’ willingness to pay for climate-friendly food in European countries. International Journal on Food System Dynamics. Proceedings in System Dynamics and Innovation in Food Networks, S. 360–377. https://doi.org/10.18461/pfsd.2017.1738. Feucht Y, Zander K (2017) Consumers’ willingness to pay for climate-friendly food in European countries. International Journal on Food System Dynamics. Proceedings in System Dynamics and Innovation in Food Networks, S. 360–377. https://​doi.​org/​10.​18461/​pfsd.​2017.​1738.
Zurück zum Zitat IPCC. (2014). Climate change 2014: synthesis report. Contribution of Working Groups I, II and III to the Fifth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change. Geneva, Switzerland. S. 155 ff. Zugegriffen am 02.03.2023. https://www.ipcc.ch/report/ar5/syr/. IPCC. (2014). Climate change 2014: synthesis report. Contribution of Working Groups I, II and III to the Fifth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change. Geneva, Switzerland. S. 155 ff. Zugegriffen am 02.03.2023. https://​www.​ipcc.​ch/​report/​ar5/​syr/​.
Zurück zum Zitat National Research Council (NRC) (2001). Carbon Management: Implications for R&D in the Chemical Sciences and Technology: A Workshop Report to the Chemical Sciences Roundtable. Washington (DC): National Academies Press (US); 7–9. https://doi.org/10.17226/10153. National Research Council (NRC) (2001). Carbon Management: Implications for R&D in the Chemical Sciences and Technology: A Workshop Report to the Chemical Sciences Roundtable. Washington (DC): National Academies Press (US); 7–9. https://​doi.​org/​10.​17226/​10153.
Metadaten
Titel
Einleitung: KMU auf dem Weg zur Klimaneutralität
verfasst von
Michael Hans Gino Kraft
Elimar Frank
André Podleisek
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42238-7_1

Premium Partner