Skip to main content
Top
Published in: Wirtschaftsinformatik & Management 4/2019

04-07-2019 | Schwerpunkt

Agile Methoden in der digitalen Transformation – mehr als ein Konzept für die Softwareentwicklung

Authors: Christoph Fuchs, M.Sc., MBR, Philipp Barthel, M.Sc., Katharina Winter, B.Sc., Prof. Dr. Thomas Hess

Published in: Wirtschaftsinformatik & Management | Issue 4/2019

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

Im Rahmen der digitalen Transformation streben immer mehr Unternehmen danach agile zu sein und setzen daher agile Methoden wie Scrum oder Kanban ein. Im Kontext dieses aktuellen Trends finden agile Methoden auch zunehmend in Unternehmensfunktionen außerhalb der angestammten Softwareentwicklung Anwendung. Daraus resultiert die Frage, für welche Unternehmensdomänen die Adoption und Nutzung von agilen Methoden potenziell einen Mehrwert bieten. Im vorliegenden Beitrag widmen wir uns dieser Fragestellung und beschreiben, dass es weniger auf den Unternehmensbereich als vielmehr auf die vorliegende Aufgabe ankommt. Strukturiert anhand von zwei Leitfragen, erarbeiten wir so zunächst ein Verständnis dafür, aus welchen Gründen Unternehmen agile sein wollen, und diskutieren im Anschluss die Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Einsat von agilen Methoden im Unternehmen. Dabei greifen wir auf die Ergebnisse einer Reihe von Forschungsarbeiten des Instituts für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der LMU München im Bereich agiler Methoden zurück [1, 2] und präsentieren ergänzende Beispiele. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Show more products
Literature
1.
go back to reference Fuchs, C., & Hess, T. (2018). Becoming agile in the digital transformation: The process of a large-scale agile transformation. In Proceedings of the 39th International Conference on Information Systems (S. 1–17). Fuchs, C., & Hess, T. (2018). Becoming agile in the digital transformation: The process of a large-scale agile transformation. In Proceedings of the 39th International Conference on Information Systems (S. 1–17).
2.
go back to reference Fuchs, C. (2019). Adapting (to) agile methods: Exploring the interplay of agile methods and organizational features. In Proceedings of the 52nd Hawaii International Conference on System Sciences (S. 7027–7036). Fuchs, C. (2019). Adapting (to) agile methods: Exploring the interplay of agile methods and organizational features. In Proceedings of the 52nd Hawaii International Conference on System Sciences (S. 7027–7036).
3.
go back to reference Denning, S. (2018). The age of agile—How smart companies are transforming the way work gets done . New York: American Management Association. Denning, S. (2018). The age of agile—How smart companies are transforming the way work gets done . New York: American Management Association.
4.
go back to reference Abrahamsson, P., Conboy, K., & Wang, X. (2009). ‘Lots done, more to do’: The current state of agile systems development research. European Journal of Information Systems , 18 (4), 281–284. CrossRef Abrahamsson, P., Conboy, K., & Wang, X. (2009). ‘Lots done, more to do’: The current state of agile systems development research. European Journal of Information Systems , 18 (4), 281–284. CrossRef
5.
go back to reference Cappelli, P., & Tavis, A. (2018). HR Goes Agile. Harvard Business Review , 96 (2), 46–52. Cappelli, P., & Tavis, A. (2018). HR Goes Agile. Harvard Business Review , 96 (2), 46–52.
6.
go back to reference Rigby, D. K., Sutherland, J., & Takeuchi, H. (2016). Embracing agile—How to master the process that’s transforming management. Harvard Business Review , 94 (5), 41–50. Rigby, D. K., Sutherland, J., & Takeuchi, H. (2016). Embracing agile—How to master the process that’s transforming management. Harvard Business Review , 94 (5), 41–50.
7.
go back to reference Hess, T. (2019). Digitale Transformation strategisch steuern – Vom Zufallstreffer zum systematischen Vorgehen . Wiesbaden: Springer. CrossRef Hess, T. (2019). Digitale Transformation strategisch steuern – Vom Zufallstreffer zum systematischen Vorgehen . Wiesbaden: Springer. CrossRef
8.
go back to reference Hartl, E., & Hess, T. (2017). The role of cultural values for digital transformation: Insights from a Delphi study. In Proceedings of the 23rd Americas Conference on Information Systems (S. 1–10). Hartl, E., & Hess, T. (2017). The role of cultural values for digital transformation: Insights from a Delphi study. In Proceedings of the 23rd Americas Conference on Information Systems (S. 1–10).
9.
go back to reference Hoffmeyer, M. (2019). Wird mit bunten Zetteln wirklich alles besser? Süddeutsche Zeitung. Hoffmeyer, M. (2019). Wird mit bunten Zetteln wirklich alles besser? Süddeutsche Zeitung.
10.
go back to reference Stacey, R. D. (2012). Tools and techniques of leadership and management: Meeting the challenge of complexity . New York: Routledge. CrossRef Stacey, R. D. (2012). Tools and techniques of leadership and management: Meeting the challenge of complexity . New York: Routledge. CrossRef
11.
go back to reference Snowden, D. K., & Boone, M. E. (2007). A leader’s framework for decision making. Harvard Business Review , 85 (11), 68–76. Snowden, D. K., & Boone, M. E. (2007). A leader’s framework for decision making. Harvard Business Review , 85 (11), 68–76.
12.
go back to reference Scheller, T. (2017). Auf dem Weg zur agilen Organisation – Wie Sie Ihr Unternehmen dynamischer, flexibler und leistungsfähiger gestalten . München: Vahlen. CrossRef Scheller, T. (2017). Auf dem Weg zur agilen Organisation – Wie Sie Ihr Unternehmen dynamischer, flexibler und leistungsfähiger gestalten . München: Vahlen. CrossRef
13.
go back to reference Fitzgerald, B., & Stol, K.-J. (2017). Continuous software engineering: A roadmap and agenda. The Journal of Systems and Software , 123 (1), 176–189. CrossRef Fitzgerald, B., & Stol, K.-J. (2017). Continuous software engineering: A roadmap and agenda. The Journal of Systems and Software , 123 (1), 176–189. CrossRef
Metadata
Title
Agile Methoden in der digitalen Transformation – mehr als ein Konzept für die Softwareentwicklung
Authors
Christoph Fuchs, M.Sc., MBR
Philipp Barthel, M.Sc.
Katharina Winter, B.Sc.
Prof. Dr. Thomas Hess
Publication date
04-07-2019
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
Wirtschaftsinformatik & Management / Issue 4/2019
Print ISSN: 1867-5905
Electronic ISSN: 1867-5913
DOI
https://doi.org/10.1365/s35764-019-00192-8

Other articles of this Issue 4/2019

Wirtschaftsinformatik & Management 4/2019 Go to the issue

Premium Partner