Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

5. Biegedrillknicken

Author : Prof. Dr.-Ing. Thomas Bulenda

Published in: Finite-Element-Modellierung 2

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Kapitel 5 hat den Biegedrillnicknachweis im Stahlbau zum Gegenstand. Ein Einführungsbeispiel zeigt neben dem Ersatzstabverfahren unterschiedliche Varianten der Berechnung nach Theorie II. Ordnung. Anschließend wird für verschiedene Lastniveaus der große Unterschied zwischen Berechnungsergebnissen nach Theorie II. Ordnung und dem Ersatzstabverfahren verdeutlicht. Der Biegedrillknicknachweis eines gevouteten Rahmenriegels wird sehr ausführlich besprochen. Es werden die Aussteifung durch einen Dachverband, die Drehbettung durch die Pfetten und die Wölbkrafttorsion behandelt. Abschließend wird der Nachweis am gesamten Rahmen gezeigt und die Probleme bei der Berechnung am Gesamtsystem angesprochen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Boissonade N, Greiner R, Jaspart JP, Lindner J (2006) Rules for Member Stability in EN 1993-1-1. Background documentation and design guidelines. ECCS/EKS publ. No. 119. ECCS, Brüssel Boissonade N, Greiner R, Jaspart JP, Lindner J (2006) Rules for Member Stability in EN 1993-1-1. Background documentation and design guidelines. ECCS/EKS publ. No. 119. ECCS, Brüssel
go back to reference DIN EN 1993-1-1:2010-12 (2010) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 1-1 – Allgemeine Bemessungsregeln für den Hochbau DIN EN 1993-1-1:2010-12 (2010) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 1-1 – Allgemeine Bemessungsregeln für den Hochbau
go back to reference DIN EN 1993-1-5:2019-10 (2019) Eurocode 3 – Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 1-5: Plattenförmige Bauteile DIN EN 1993-1-5:2019-10 (2019) Eurocode 3 – Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 1-5: Plattenförmige Bauteile
go back to reference Fleischer A (2013) Biegedrillknicknachweis mit zweiachsiger Biegung nach DIN EN 1993-1-1, Vergleich verschiedener Software-Lösungen. Hochschule Regensburg (Masterarbeit) Fleischer A (2013) Biegedrillknicknachweis mit zweiachsiger Biegung nach DIN EN 1993-1-1, Vergleich verschiedener Software-Lösungen. Hochschule Regensburg (Masterarbeit)
go back to reference Kindmann R, Krahwinkel M (2001) Bemessung stabilisierender Verbände und Schubfelder. Stahlbau 70(11):885–899CrossRef Kindmann R, Krahwinkel M (2001) Bemessung stabilisierender Verbände und Schubfelder. Stahlbau 70(11):885–899CrossRef
go back to reference Krahwinkel M (2001) Zur Beanspruchung stabilisierender Konstruktionen im Stahlbau. Fortschritt-Berichte Reihe 4 Nr. 166. VDI-Verlag, Düsseldorf Krahwinkel M (2001) Zur Beanspruchung stabilisierender Konstruktionen im Stahlbau. Fortschritt-Berichte Reihe 4 Nr. 166. VDI-Verlag, Düsseldorf
go back to reference Kuhlmann U, Feldmann M, Lindner J, Müller C, Stroetmann R (2014) Allgemeine Regeln und Hochbau. Kommentar und Beispiele, 1. Aufl. Bd. 1. Beuth, Berlin Kuhlmann U, Feldmann M, Lindner J, Müller C, Stroetmann R (2014) Allgemeine Regeln und Hochbau. Kommentar und Beispiele, 1. Aufl. Bd. 1. Beuth, Berlin
go back to reference Lindner J, Schmidt JS (1982) Biegedrillknicken von I-Trägern unter Berücksichtigung wirklichkeitsnaher Lasteinleitung. Stahlbau 51:257–263 Lindner J, Schmidt JS (1982) Biegedrillknicken von I-Trägern unter Berücksichtigung wirklichkeitsnaher Lasteinleitung. Stahlbau 51:257–263
go back to reference Lindner J, Scheer J, Schmidt H (1998) Stahlbauten – Erläuterungen zu DIN 18800 Teil 1 bis Teil 4, 3. Aufl. Beuth, Berlin Lindner J, Scheer J, Schmidt H (1998) Stahlbauten – Erläuterungen zu DIN 18800 Teil 1 bis Teil 4, 3. Aufl. Beuth, Berlin
go back to reference Petersen C (1993) Stahlbau, 3. Aufl. Vieweg, Wiesbaden Petersen C (1993) Stahlbau, 3. Aufl. Vieweg, Wiesbaden
go back to reference Strohmann I (2010) Zum Biegedrillknicken von biegebeanspruchten I-Profilen mit und ohne Voute. TU Dortmund (Dissertation) Strohmann I (2010) Zum Biegedrillknicken von biegebeanspruchten I-Profilen mit und ohne Voute. TU Dortmund (Dissertation)
go back to reference Strohmann I (2011a) Bemessungshilfen für den vereinfachten Biegedrillknicknachweis von I-Profilen mit und ohne Voute. Bauingenieur 86:251–261 Strohmann I (2011a) Bemessungshilfen für den vereinfachten Biegedrillknicknachweis von I-Profilen mit und ohne Voute. Bauingenieur 86:251–261
go back to reference Strohmann I (2011b) Biegedrillknicken von I-Profilen mit und ohne Voute – Bemessungshilfen für den vereinfachten Nachweis (Teil 1). Stahlbau 80:240–249CrossRef Strohmann I (2011b) Biegedrillknicken von I-Profilen mit und ohne Voute – Bemessungshilfen für den vereinfachten Nachweis (Teil 1). Stahlbau 80:240–249CrossRef
go back to reference Strohmann I (2011c) Bemessungshilfen für den Biegedrillknicknachweis gevouteter I-Profile (Teil II). Stahlbau 80:530–539CrossRef Strohmann I (2011c) Bemessungshilfen für den Biegedrillknicknachweis gevouteter I-Profile (Teil II). Stahlbau 80:530–539CrossRef
go back to reference Gensichen V, Lumpe G (2008) Zur Leistungsfähigkeit, korrekten Anwendung und Kontrolle von EDV-Programmen für die Berechnung räumlicher Stabwerke im Stahlbau. Teil 1. Stahlbau 77(6):447–453 (Teil 2: Stahlbau 77 (2008), Heft 7; 531–537;Teil 3: Stahlbau 77 (2008), Heft 8, 608–613)CrossRef Gensichen V, Lumpe G (2008) Zur Leistungsfähigkeit, korrekten Anwendung und Kontrolle von EDV-Programmen für die Berechnung räumlicher Stabwerke im Stahlbau. Teil 1. Stahlbau 77(6):447–453 (Teil 2: Stahlbau 77 (2008), Heft 7; 531–537;Teil 3: Stahlbau 77 (2008), Heft 8, 608–613)CrossRef
go back to reference Kindmann R (2008) Stahlbau Teil 2: Stabilität und Theorie II. Ordnung, 4. Aufl. Ernst & Sohn, BerlinCrossRef Kindmann R (2008) Stahlbau Teil 2: Stabilität und Theorie II. Ordnung, 4. Aufl. Ernst & Sohn, BerlinCrossRef
go back to reference Kindmann R, Kraus M (2007) Finite-Elemente-Methoden im Stahlbau. Ernst & Sohn, Berlin Kindmann R, Kraus M (2007) Finite-Elemente-Methoden im Stahlbau. Ernst & Sohn, Berlin
go back to reference Lindner J, Heyde S (2009) Schlanke Stabtragwerke. In: Kuhlmann U (Hrsg) Stahlbaukalender 2009. Ernst & Sohn, Berlin, S 273–379 Lindner J, Heyde S (2009) Schlanke Stabtragwerke. In: Kuhlmann U (Hrsg) Stahlbaukalender 2009. Ernst & Sohn, Berlin, S 273–379
go back to reference Lumpe G, Gensichen V (2014) Evaluierung der linearen und nichtlinearen Stabstatik in Theorie und Software: Prüfbeispiele, Fehlerursachen, genaue Theorie. Ernst & Sohn Lumpe G, Gensichen V (2014) Evaluierung der linearen und nichtlinearen Stabstatik in Theorie und Software: Prüfbeispiele, Fehlerursachen, genaue Theorie. Ernst & Sohn
go back to reference Meister J (2002) Nachweispraxis Biegeknicken und Biegedrillknicken. Ernst & Sohn, Berlin Meister J (2002) Nachweispraxis Biegeknicken und Biegedrillknicken. Ernst & Sohn, Berlin
Metadata
Title
Biegedrillknicken
Author
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bulenda
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42208-0_5