Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

Fairer Wandel für Arbeitnehmer*innen in der Automobilindustrie?

Authors : Virginia Doellgast, Ian Greer, Anja Kirsch

Published in: Towards the New Normal in Mobility

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Wandel hin zur Elektromobilität bedeutet für die Beschäftigten in der Automobilindustrie eine tiefgreifende Transformation. Insgesamt steht ein Abbau von Arbeitsplätzen bevor, der mit einer Verlagerung ihrer geografischen Verteilung und mit neuen Qualifikationsanforderungen einhergeht. Neue Arbeitsplätze entstehen zum Teil in neuen Unternehmen, die nicht gewerkschaftlich organisiert sind, nicht der Tarifbindung unterliegen und keine etablierten betrieblichen Mitbestimmungsstrukturen vorweisen. Inwieweit der Wandel hin zur Elektromobilität fair gestaltet wird, ist aktuell Gegenstand von Auseinandersetzungen zwischen Management, Betriebsräten und Gewerkschaften, die vielerorts konflikthaft, aber auch mit Konzepten, die unter Beteiligung der Arbeitnehmer*innen entwickelt wurden, ausgetragen werden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Automobilwoche. (18. Oktober 2021). Das E-Werk. In Automobilwoche. Automobilwoche. (18. Oktober 2021). Das E-Werk. In Automobilwoche.
go back to reference Berberich, S. C., & Erb, D. (Nov./ Dez. 2021). FairWandel: Zukunft erkämpfen. In Metall – Dein Magazin (S. 12–14). Berberich, S. C., & Erb, D. (Nov./ Dez. 2021). FairWandel: Zukunft erkämpfen. In Metall – Dein Magazin (S. 12–14).
go back to reference Boewe, J., Krull, S., & Schulten, J. (2021). „E-Mobilität, ist das die Lösung?“: Eine Befragung von Beschäftigten zum sozial-ökologischen Umbau der Autoindustrie. Rosa-Luxemburg-Stiftung. Boewe, J., Krull, S., & Schulten, J. (2021). „E-Mobilität, ist das die Lösung?“: Eine Befragung von Beschäftigten zum sozial-ökologischen Umbau der Autoindustrie. Rosa-Luxemburg-Stiftung.
go back to reference Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, BMWi. (2019). Automobile Wertschöpfung 2030/2050. Endbericht. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, BMWi. (2019). Automobile Wertschöpfung 2030/2050. Endbericht.
go back to reference Business Insider. (18. November 2021). ‚Hier schlägt das Herz bald elektrisch‘ – So baut Mercedes sein Werk in Berlin-Marienfelde zu einer der wichtigsten Fabriken im Konzern auf und macht Tesla eine Kampfansage. In Business Insider. Business Insider. (18. November 2021). ‚Hier schlägt das Herz bald elektrisch‘ – So baut Mercedes sein Werk in Berlin-Marienfelde zu einer der wichtigsten Fabriken im Konzern auf und macht Tesla eine Kampfansage. In Business Insider.
go back to reference Charmaz, K. (2014). Constructing grounded theory. Sage. Charmaz, K. (2014). Constructing grounded theory. Sage.
go back to reference Der Spiegel. (23. Juni 2022). Ford-Entscheidung gegen Saarlouis: „Wir wurden belogen, betrogen und verarscht“. In Der Spiegel. Der Spiegel. (23. Juni 2022). Ford-Entscheidung gegen Saarlouis: „Wir wurden belogen, betrogen und verarscht“. In Der Spiegel.
go back to reference Erb, D. (Sept./Okt., 2021). Ausbildung für die Zukunft am E-Auto durchgesetzt. In Metall – Dein Magazin (S. 8–9). Erb, D. (Sept./Okt., 2021). Ausbildung für die Zukunft am E-Auto durchgesetzt. In Metall – Dein Magazin (S. 8–9).
go back to reference Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation. (2018). ELAB 2.0: Wirkungen der Fahrzeugelektrifizierung auf die Beschäftigung am Standort Deutschland. Fraunhofer IAO. Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation. (2018). ELAB 2.0: Wirkungen der Fahrzeugelektrifizierung auf die Beschäftigung am Standort Deutschland. Fraunhofer IAO.
go back to reference Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation. (2020). Beschäftigung 2030: Auswirkungen von Elektromobilität und Digitalisierung auf die Qualität und Quantität der Beschäftigung bei Volkswagen. Fraunhofer IAO. Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation. (2020). Beschäftigung 2030: Auswirkungen von Elektromobilität und Digitalisierung auf die Qualität und Quantität der Beschäftigung bei Volkswagen. Fraunhofer IAO.
go back to reference Falck, O., Czernich, N., & Koenen, J. (2021). Auswirkungen der vermehrten Produktion elektrisch betriebener Pkw auf die Beschäftigung in Deutschland: Studie im Auftrag des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Ifo Zentrum für Industrieökonomik und neue Technologien. Falck, O., Czernich, N., & Koenen, J. (2021). Auswirkungen der vermehrten Produktion elektrisch betriebener Pkw auf die Beschäftigung in Deutschland: Studie im Auftrag des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Ifo Zentrum für Industrieökonomik und neue Technologien.
go back to reference Frey, C. B. (2019). The technology trap: Capital, labor, and power in the age of automation. Princeton University Press.CrossRef Frey, C. B. (2019). The technology trap: Capital, labor, and power in the age of automation. Princeton University Press.CrossRef
go back to reference IG Metall. (2021). Fit for 55: Expertenpapier zur aktuellen Treibhausgas-Reduktion: Konsequenzen für Technologien, Antriebe und Beschäftigung. IG Metall. IG Metall. (2021). Fit for 55: Expertenpapier zur aktuellen Treibhausgas-Reduktion: Konsequenzen für Technologien, Antriebe und Beschäftigung. IG Metall.
go back to reference IW Consult. (2021). Wirtschaftliche Bedeutung regionaler Automobilnetzwerke in Deutschland. Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH. IW Consult. (2021). Wirtschaftliche Bedeutung regionaler Automobilnetzwerke in Deutschland. Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH.
go back to reference Lausitzer Rundschau. (23. März 2022). Funkenregen für die ersten Model Y aus Grünheide. In Lausitzer Rundschau. Lausitzer Rundschau. (23. März 2022). Funkenregen für die ersten Model Y aus Grünheide. In Lausitzer Rundschau.
go back to reference Rhein-Zeitung. (12. Dezember 2019). Landtag feiert „Lithium Valley“ Westpfalz. Kaiserslautern wird Standort für eine Batteriezellenfabrik. In Rhein-Zeitung. Rhein-Zeitung. (12. Dezember 2019). Landtag feiert „Lithium Valley“ Westpfalz. Kaiserslautern wird Standort für eine Batteriezellenfabrik. In Rhein-Zeitung.
go back to reference Salzgitter-Zeitung. (7. Juli 2022). „Salzgitter schreibt Industrie-Geschichte“. In Salzgitter-Zeitung. Salzgitter-Zeitung. (7. Juli 2022). „Salzgitter schreibt Industrie-Geschichte“. In Salzgitter-Zeitung.
go back to reference Strötzel, M. (2020). (Auto-)Mobilität zwischen Zwang und Teilhabe. Gewerkschaftliche Perspektiven auf die Probleme einer sozial-ökologischen Antriebs- und Verkehrswende. In A. Brunnengräber & T. Haas (Hrsg.), Baustelle Elektromobilität: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität (S. 383–408). Transcript. Strötzel, M. (2020). (Auto-)Mobilität zwischen Zwang und Teilhabe. Gewerkschaftliche Perspektiven auf die Probleme einer sozial-ökologischen Antriebs- und Verkehrswende. In A. Brunnengräber & T. Haas (Hrsg.), Baustelle Elektromobilität: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität (S. 383–408). Transcript.
go back to reference Süddeutsche Zeitung. (11. August 2021). Kampf um den Erhalt des Bosch-Werks. In Süddeutsche Zeitung. Süddeutsche Zeitung. (11. August 2021). Kampf um den Erhalt des Bosch-Werks. In Süddeutsche Zeitung.
go back to reference Wolfsburger Nachrichten. (17. Juni 2022). Maximal 5300 Jobs in Warmenau. In Wolfburger Nachrichten. Wolfsburger Nachrichten. (17. Juni 2022). Maximal 5300 Jobs in Warmenau. In Wolfburger Nachrichten.
Metadata
Title
Fairer Wandel für Arbeitnehmer*innen in der Automobilindustrie?
Authors
Virginia Doellgast
Ian Greer
Anja Kirsch
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39438-7_43

Premium Partner