Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

„Fridays for Future“ als Tropfen auf dem heißen Stein

Klimaschutz fängt bei jedem Einzelnen an

Author : Stefan Hofer

Published in: Klimawandel in der Wirtschaft

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag zeigt, dass die Fridays-for-Future-Bewegung – auch bedingt durch die hohe Aufmerksamkeit der Medien – in Deutschland zunehmend zum Spielball politischer Kräfte wird. Rechte Blogs und Redner verunglimpfen Greta Thunberg und machen sich lustig über die demonstrierenden Schüler. Linke und Grüne hingegen stellen sich hinter sie und ihre Bewegung und feuern gegen die Rechten. Es stellt sich die Frage: Alle scheinen mit sich selbst und ihresgleichen beschäftigt zu sein, aber was macht eigentlich jeder Einzelne für das Klima?

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
„Fridays for Future“ als Tropfen auf dem heißen Stein
Author
Stefan Hofer
Copyright Year
2020
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60395-6_11

Premium Partner