Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

22. Future Skills, Future Leaders – Welche Zukunftskompetenzen Führungskräfte heute brauchen

Author : Anna Maria Karl

Published in: Innovative Unternehmensführung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Themen unserer Zeit, wie etwa Digitalisierung, ESG, New Work, Diversity, Purpose und Transformation, stellen neue Anforderungen an Führung und auch an die Kompetenzen, die Talente und Führungskräfte brauchen, um ihr Business und ihre Teams heute und in Zukunft erfolgreich zu steuern. Dieses Kapitel untersucht, welche Fähigkeiten allgemein unter „Future Skills“ verstanden werden und leitet daraus einen Kanon von fünf „Future Leadership Skills“ ab, die für die Transformation von Unternehmen von grundlegender Bedeutung sind.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
2
Wunderer/Bruch (2000), S. 22.
 
3
Bartscher/Stöckl/Träger (2012), S. 339 f.
 
4
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2021): Future Skills 2021, S. 3.
 
5
World Economic Forum (2020): The Future of Jobs Report 2020.
 
6
OECD (2019): OECD Future of education and skills 2030 | OECD Learning Compass 2030.
 
7
Bundesagentur für Arbeit: Kompetenzen für die Arbeitswelt 4.0 (2020).
 
8
Weiß, Erfolgskritische Kompetenzen im digitalen Zeitalter: Was sind die „Future Hot Skills?“.
 
9
McKinsey Global Institute (2018): Skill shift: Automation and the future of the workforce.
 
10
Institute for the Future (2020): Future Work Skills 2020 f.
 
11
Kienbaum & Stepstone Studie 2021, S. 9.
 
12
Kienbaum & Stepstone Studie 2021, S. 23, 61.
 
13
Kienbaum & Stepstone Studie 2021, S. 19.
 
14
Kienbaum & Stepstone Studie 2021, S. 8.
 
15
Kienbaum & Stepstone Studie 2021, S. 4.
 
16
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2021): Future Skills 2021, S. 6.
 
17
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2021): Future Skills 2021, S. 5.
 
18
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2021): Future Skills 2021, S. 4.
 
19
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2021): Future Skills 2021, S. 6.
 
20
Agentur Q, Studie Future Skills (2022), S. 9.
 
21
Agentur Q, Studie Future Skills (2022), s. für eine Übersicht der 33 Future-Skill-Cluster S. 12 f.
 
22
Agentur Q, Studie Future Skills (2022), s. für eine Übersicht der 33 Future-Skill-Cluster, S. 13.
 
23
Kienbaum und VDMA Studie 2022, S. 13 f.
 
24
Kienbaum und VDMA Studie 2022, S. 13.
 
25
Kienbaum und VDMA Studie 2022, S. 13.
 
26
Kienbaum und VDMA Studie 2022, S. 4.
 
27
S. dazu ausführlich Grabmeier, BANI vs. VUCA.
 
28
Vgl. Ehlers, Der Future Skills Turn, S. 17.
 
29
So auch Jochmann/Böckenholt/Fastenroth, Digital Mythbusters, S. 55.
 
30
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2021): Future Skills 2021, S. 6.
 
31
S. dazu den Überblick bei Fischer, Future Work Skills, S. 46.
 
32
S. dazu die Definition von „Urteilskraft“ bei Fischer, Future Skills 2021, S. 6.
 
33
S. dazu ausführlich Peus, Grundbedürfnisse als Gradmesser, S. 76.
 
34
S. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2021): Future Skills 2021, S. 6.
 
35
„Learn“ and „listen“ sind neben „live the change“ die zentralen Anforderungen an einen „digital leader“, vgl. Weiß, Erfolgskritische Kompetenzen im digitalen Zeitalter: Was sind die „Future Hot Skills?, S. 12.
 
36
S. auch Fischer, Future Work Skills, S. 138 f.
 
37
S. diese Beschreibung bei: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2021): Future Skills 2021, S. 6.
 
38
Vgl. auch Peus, Grundbedürfnisse als Gradmesser, S. 75: „Eine erfolgreiche Führung im digitalen Zeitalter erfordert es, über die neuesten technologischen Entwicklungen informiert zu sein und die Folgen für das eigene Geschäft verstehen und nutzen zu können.“
 
39
S. auch die Beschreibung der digitalen Schlüsselkompetenzen bei Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2021): Future Skills 2021, S. 6.
 
40
Vgl. Jochmann/Böckenholt/Fastenroth, Digital Mythbusters, S. 56.
 
41
S. dazu ausführlich Naughton, Wie anpassungsfähig sind Sie?, HBM November 2022, S. 19 ff.
 
42
S. Scheunert, Embrace the Unknown – How to Lead in Times of Uncertainty.
 
43
So die Definition bei Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2021): Future Skills 2021, S. 6.
 
44
S. Karl, STEAM für die Wirtschaft.
 
45
S. Karl, STEAM für die Wirtschaft.
 
Literature
go back to reference Bartscher, T., Stöckl, J., & Träger T (2012). Personalmanagement – Grundlagen Handlungsfelder Praxis. Bartscher, T., Stöckl, J., & Träger T (2012). Personalmanagement – Grundlagen Handlungsfelder Praxis.
go back to reference Fischer, D. (2022). Future Work Skills: Die 9 wichtigsten Kompetenzen für deine berufliche Zukunft, Gabal. Fischer, D. (2022). Future Work Skills: Die 9 wichtigsten Kompetenzen für deine berufliche Zukunft, Gabal.
go back to reference Jochmann, W., Böckenholt, I., & Fastenroth, L. Digital Mythbusters, Personalführung 4/2021, S. 52 ff. Jochmann, W., Böckenholt, I., & Fastenroth, L. Digital Mythbusters, Personalführung 4/2021, S. 52 ff.
go back to reference Naughton, C. Wie anpassungsfähig sind Sie?, Harvard Business Manager, November 2022, (S. 19 ff.). Naughton, C. Wie anpassungsfähig sind Sie?, Harvard Business Manager, November 2022, (S. 19 ff.).
go back to reference Peus, C. Grundbedürfnisse als Gradmesser, Personalmagazin 07/20, (S. 74 ff.). Peus, C. Grundbedürfnisse als Gradmesser, Personalmagazin 07/20, (S. 74 ff.).
go back to reference Wunderer, R., & Heike, B. (2000). Umsetzungskompetenz. Diagnose und Förderung in Theorie und Unternehmenspraxis. Vahlen. Wunderer, R., & Heike, B. (2000). Umsetzungskompetenz. Diagnose und Förderung in Theorie und Unternehmenspraxis. Vahlen.
Metadata
Title
Future Skills, Future Leaders – Welche Zukunftskompetenzen Führungskräfte heute brauchen
Author
Anna Maria Karl
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40943-2_22

Premium Partner