Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

2. Gesamtenergiesystem – GES

Authors : Przemyslaw Komarnicki, Michael Kranhold, Zbigniew A. Styczynski

Published in: Gesamtenergiesystem der Zukunft (GES)

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die elektrische Energie wird in Deutschland heute (2022) zu etwa 51 % aus EE-Quellen bereitgestellt. Die restlichen 49 % werden durch die Verstromung von Primärenergieträgern wie Kohle, Gas, Öl etc. erzeugt. Der Ausstieg aus der Kernenergie wurde in Deutschland gerade vollzogen, sodass bereits heute keine Kernkraftwerke mehr am Netz sind.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Heute werden weltweit etwa 3.140 TWh Wasserstoff jährlich produziert, hauptsächlich als grauer Wasserstoff.
 
Metadata
Title
Gesamtenergiesystem – GES
Authors
Przemyslaw Komarnicki
Michael Kranhold
Zbigniew A. Styczynski
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42816-7_2