Skip to main content
Top

2022 | OriginalPaper | Chapter

15. Pflegeorganisation und Pflegeprozesse – Harmonisierung von Dienstzeiten und Prozessen in der Pflege

Authors : Ulrike Mühle, Eva Lampmann, Christine Navarro

Published in: Pflegemanagement und Innovation in der Pflege

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In einem Arbeitsumfeld, welches durch vielfältige Spannungen geprägt ist, sind die Beanspruchungen und Stressoren für die Mitarbeitenden weitreichend. Wie groß diese sind, wurde in keinem anderen Jahr wie in dem Vergangenen so präsent in der Öffentlichkeit diskutiert. Um den Bedürfnissen der Mitarbeitenden zu entsprechen, hat das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ein Projekt ins Leben gerufen, welches eine größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeit in der Pflege und die Verringerung von Arbeitsspitzen durch die Harmonisierung von Prozessen vorsieht.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Antonovsky, A. (1979). Health, stress and coping. Jossey-Bass Inc, U.S. Antonovsky, A. (1979). Health, stress and coping. Jossey-Bass Inc, U.S.
go back to reference Conrad, C. B. (2013). Organisation Krankenhaus – Balanceakt zwischen Spezialisierung und Koordination. In A. Goepfert (Hrsg.), Unternehmen Krankenhaus (S. 107–116). Thieme. Conrad, C. B. (2013). Organisation Krankenhaus – Balanceakt zwischen Spezialisierung und Koordination. In A. Goepfert (Hrsg.), Unternehmen Krankenhaus (S. 107–116). Thieme.
go back to reference Grobe, T., & Steinmann, S. (2019). Gesundheitsreport 2019 – Arbeitsunfähigkeiten. Techniker Krankenkassen Hamburg. Grobe, T., & Steinmann, S. (2019). Gesundheitsreport 2019 – Arbeitsunfähigkeiten. Techniker Krankenkassen Hamburg.
go back to reference Hasselhorn, H. M., Tackenberg, P., Büscher, A., Stelzig, A., Kümmerling, A., & Müller, B. H. (2005). Wunsch nach Berufsausstieg bei Pflegepersonal in Deutschland. In Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Hrsg.), Berufsausstieg bei Pflegepersonal – Arbeitsbedingungen und beabsichtigter Berufsausstieg bei Pflegeperson in Deutschland und Europa (S. 135–146). NW Verlag Bremerhaven. Hasselhorn, H. M., Tackenberg, P., Büscher, A., Stelzig, A., Kümmerling, A., & Müller, B. H. (2005). Wunsch nach Berufsausstieg bei Pflegepersonal in Deutschland. In Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Hrsg.), Berufsausstieg bei Pflegepersonal – Arbeitsbedingungen und beabsichtigter Berufsausstieg bei Pflegeperson in Deutschland und Europa (S. 135–146). NW Verlag Bremerhaven.
go back to reference Herrmann, L., & Jelenski, J. (2014). Vereinbarkeit von Familie und Beruf Zeitgemäße Dienstplangestaltung: Bedarfs- und mitarbeitergerecht zugleich. In H. Naegler & M. Garbsch (Hrsg.), Personalmanagement im Krankenhaus 3 (S. 361–396). Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Herrmann, L., & Jelenski, J. (2014). Vereinbarkeit von Familie und Beruf Zeitgemäße Dienstplangestaltung: Bedarfs- und mitarbeitergerecht zugleich. In H. Naegler & M. Garbsch (Hrsg.), Personalmanagement im Krankenhaus 3 (S. 361–396). Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
go back to reference Isfort, M., Hylla, J., Gehlen, D., & Tucman, D. (2017). Strukturempfehlungen umgesetzt? Arbeitsbedingungen und -zufriedenheit auf deutschen Intensivstationen. Pflegezeitschrift, 70, 46–49.CrossRef Isfort, M., Hylla, J., Gehlen, D., & Tucman, D. (2017). Strukturempfehlungen umgesetzt? Arbeitsbedingungen und -zufriedenheit auf deutschen Intensivstationen. Pflegezeitschrift, 70, 46–49.CrossRef
go back to reference Kelm, R. (2012). Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege (S. 160). W. Kohlhammer. Kelm, R. (2012). Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege (S. 160). W. Kohlhammer.
go back to reference Löffert, S., & Golisch, A. (2013). Alter(n)sgerechtes Arbeiten im Krankenhaus. Stand und Perspektiven einer langfristigen Bindung von Pflegekräften. In Eine Studie im Auftrag der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst (Hrsg.), Springer Fachmedien Wiesbaden. Löffert, S., & Golisch, A. (2013). Alter(n)sgerechtes Arbeiten im Krankenhaus. Stand und Perspektiven einer langfristigen Bindung von Pflegekräften. In Eine Studie im Auftrag der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst (Hrsg.), Springer Fachmedien Wiesbaden.
go back to reference Mette, J., & Harth, V. (2017). Das Kohärenzgefühl im Arbeitskontext. Zbl Arbeitsmed, 67, 240–244.CrossRef Mette, J., & Harth, V. (2017). Das Kohärenzgefühl im Arbeitskontext. Zbl Arbeitsmed, 67, 240–244.CrossRef
go back to reference Prölß, J., & van Loo, M. (2017). Organisation und Umsetzung der Personalpolitik. In J. Prölß & M. van Loo (Hrsg.), Attraktiver Arbeitgeber Krankenhaus Employer Branding – Personalgewinnung – Mitarbeiterbindung (S. 165–176). Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.CrossRef Prölß, J., & van Loo, M. (2017). Organisation und Umsetzung der Personalpolitik. In J. Prölß & M. van Loo (Hrsg.), Attraktiver Arbeitgeber Krankenhaus Employer Branding – Personalgewinnung – Mitarbeiterbindung (S. 165–176). Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.CrossRef
go back to reference Reuter, H. (2006). Bewertung der Partizipation und des Empowerments von Mitarbeitenden bei der Entwicklung, Einführung und Evaluation neuer Arbeitszeitmodelle. Wirtschaftspsychologie, 2(3), 64–71. Reuter, H. (2006). Bewertung der Partizipation und des Empowerments von Mitarbeitenden bei der Entwicklung, Einführung und Evaluation neuer Arbeitszeitmodelle. Wirtschaftspsychologie, 2(3), 64–71.
go back to reference Van Loo, M., & Mühle, U. (2020). Arbeitsplatzattraktivität auf der Intensivstation und in der Notaufnahme. In U. Jannsens, S. Kluge, M. Heringlake, & E. Rickels (Hrsg.), DIVI Jahrbuch 2020/2021 – Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit (S. 79–86). Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Van Loo, M., & Mühle, U. (2020). Arbeitsplatzattraktivität auf der Intensivstation und in der Notaufnahme. In U. Jannsens, S. Kluge, M. Heringlake, & E. Rickels (Hrsg.), DIVI Jahrbuch 2020/2021 – Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit (S. 79–86). Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
go back to reference Van Loo, M., & Prölß, J. (2017). Beschäftigtenorientierte Personalpolitik als das Mittel der Wahl. In J. Prölß & M. van Loo (Hrsg.), Attraktiver Arbeitgeber Krankenhaus Employer Branding – Personalgewinnung – Mitarbeiterbindung (S. 107–120). Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Van Loo, M., & Prölß, J. (2017). Beschäftigtenorientierte Personalpolitik als das Mittel der Wahl. In J. Prölß & M. van Loo (Hrsg.), Attraktiver Arbeitgeber Krankenhaus Employer Branding – Personalgewinnung – Mitarbeiterbindung (S. 107–120). Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
Metadata
Title
Pflegeorganisation und Pflegeprozesse – Harmonisierung von Dienstzeiten und Prozessen in der Pflege
Authors
Ulrike Mühle
Eva Lampmann
Christine Navarro
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35631-6_15

Premium Partner