Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

5. Praktiken der Bauausführung – Intralogistik und Baustellenmontage

Authors : Peter R. Wildemann, Jan Luca Fahrendholz, Christian Hördemann, Ursel Jansen, Henning Beselbecke, Thomas Adams

Published in: IoC - Internet of Construction

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel „Praktiken der Bauausführung – Intralogistik und Baustellenmontage“ befasst sich mit den aktuellen Herausforderungen der Bauindustrie in Bezug auf die Digitalisierung infolge ihrer speziellen Bedingungen in aufbau- und ablauforganisatorischer Hinsicht. Es wird aufgezeigt, dass die Bauindustrie noch weitgehend analog arbeitet und eine umfassende Digitalisierung noch aussteht. Komplexe Baustellenprozesse und eine Vielzahl von Projektbeteiligten erschweren die Planbarkeit. Das Kap. 5 beleuchtet daher die aktuellen Praktiken in der Bauausführung und beschreibt diese aus aufbau- und ablauforganisatorischer Sicht aus der Perspektive von Generalunternehmen und Nachunternehmen. Zudem wird ein tieferer Blick auf die Verwendung von Baustellenressourcen, insb. Turmdrehkranen, geworfen. Abschließend werden die aktuell gängigen Datenaustauschformate beschrieben und das daraus resultierende Digitalisierungspotenzial aufgezeigt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Der Auftraggeber (AG) wird aus Sicht eines Bauunternehmens manchmal auch als Kunde bezeichnet, da dieser dem Bauunternehmen eine Leistung bzw. ein fertiges Produkt abkauft.
 
2
Der Abnahmeprozess ist streng genommen vertraglich getrennt in eine „Vorabnahme“ zwischen NU und GU und die finale Abnahme zwischen GU und AG.
 
Literature
1.
go back to reference Berner F, Kochendörfer B, Schach R (2020) Grundlagen der Baubetriebslehre 1. Springer Fachmedien Wiesbaden, WiesbadenCrossRef Berner F, Kochendörfer B, Schach R (2020) Grundlagen der Baubetriebslehre 1. Springer Fachmedien Wiesbaden, WiesbadenCrossRef
2.
go back to reference Martin H, Römisch P, Weidlich A (2004) Krane. In: Martin H, Römisch P, Weidlich A (Hrsg) Materialflusstechnik. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden, S 111–159 Martin H, Römisch P, Weidlich A (2004) Krane. In: Martin H, Römisch P, Weidlich A (Hrsg) Materialflusstechnik. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden, S 111–159
3.
go back to reference (2008) Hebezeuge. In: König H (Hrsg) Maschinen im Baubetrieb. Vieweg+Teubner, Wiesbaden, S 33–81 (2008) Hebezeuge. In: König H (Hrsg) Maschinen im Baubetrieb. Vieweg+Teubner, Wiesbaden, S 33–81
4.
go back to reference Girmscheid G (2010) Hochbau. In: Girmscheid G (Hrsg) Leistungsermittlungshandbuch für Baumaschinen und Bauprozesse. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg, S 231–248 Girmscheid G (2010) Hochbau. In: Girmscheid G (Hrsg) Leistungsermittlungshandbuch für Baumaschinen und Bauprozesse. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg, S 231–248
5.
go back to reference Stromberger D (Hrsg) (2012) Einfluss des Kranstandortes auf die Produktivität im Baubetrieb Stromberger D (Hrsg) (2012) Einfluss des Kranstandortes auf die Produktivität im Baubetrieb
6.
go back to reference Irizarry J, Karan E (2012) OPTIMIZING LOCATION OF TOWER CRANES ON CONSTRUCTION SITES THROUGH GIS AND BIM INTEGRATION. Journal of Information Technology in Construction Irizarry J, Karan E (2012) OPTIMIZING LOCATION OF TOWER CRANES ON CONSTRUCTION SITES THROUGH GIS AND BIM INTEGRATION. Journal of Information Technology in Construction
Metadata
Title
Praktiken der Bauausführung – Intralogistik und Baustellenmontage
Authors
Peter R. Wildemann
Jan Luca Fahrendholz
Christian Hördemann
Ursel Jansen
Henning Beselbecke
Thomas Adams
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42544-9_5