Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

3. Praktiken der Vorfertigung im Stahlbau

Authors : Thomas Adams, Henning Beselbecke, Renée Schwartz, Tobias Heimig-Elschner

Published in: IoC - Internet of Construction

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Stahlbauunternehmen haben sich in den letzten Jahrzehnten von handwerklich geprägten Unternehmen zu zunehmend digitalisierten und automatisierten Unternehmen entwickelt. Im Rahmen des IoC-Projekts wurden die Prozesse von zwei Stahlbauunternehmen untersucht und im Hinblick auf Digitalisierung und Automatisierung analysiert. Es zeigte sich, dass die Digitalisierung einerseits extern durch den Informationsaustausch mit den Auftraggebern und andererseits intern durch computergestützte Anlagen angetrieben wird. Im folgenden Beitrag werden die aktuellen Praktiken im Stahlbauhochbau erläutert und der Stand der heutigen Fertigungsanlagen zusammengefasst. Außerdem werden die Ergebnisse von Prozessaufnahmen im Stahlbau dargestellt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
5.
go back to reference Köthe R (2011) Stahl erobert die Welt. Unser wichtigster Werkstoff: Geschichte, Herstellung, Verwendung. Stahleisen communications. Verl. Stahleisen, Düsseldorf Köthe R (2011) Stahl erobert die Welt. Unser wichtigster Werkstoff: Geschichte, Herstellung, Verwendung. Stahleisen communications. Verl. Stahleisen, Düsseldorf
6.
go back to reference (2006) BFS-RL 03-109 Standartbeschreibung von Stahlbau-Teilen für die NC-Steuerung (ASCII). Empfehlungen des Arbeitsausschusses Informationstechnologie (2006) BFS-RL 03-109 Standartbeschreibung von Stahlbau-Teilen für die NC-Steuerung (ASCII). Empfehlungen des Arbeitsausschusses Informationstechnologie
8.
go back to reference LAMPARTER GmbH und Co. KG (2017) Imagebrochure. Gemeinsam einfach mehr erreichen LAMPARTER GmbH und Co. KG (2017) Imagebrochure. Gemeinsam einfach mehr erreichen
10.
go back to reference Temme A (2018) Entwicklung eines Konzepts zur simulationsgestützten Fertigungsadaption auf Grundlage der strategischen Unternehmensziele der Wurst Stahlbau GmbH Temme A (2018) Entwicklung eines Konzepts zur simulationsgestützten Fertigungsadaption auf Grundlage der strategischen Unternehmensziele der Wurst Stahlbau GmbH
12.
go back to reference DIN EN 1090-1:2012-02, Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken_- Teil_1: Konformitätsnachweisverfahren für tragende Bauteile; Deutsche Fassung EN_1090-1:2009+A1:2011. Beuth Verlag GmbH, Berlin. https://doi.org/10.31030/1855463 DIN EN 1090-1:2012-02, Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken_- Teil_1: Konformitätsnachweisverfahren für tragende Bauteile; Deutsche Fassung EN_1090-1:2009+A1:2011. Beuth Verlag GmbH, Berlin. https://​doi.​org/​10.​31030/​1855463
13.
go back to reference DIN EN 1090–2:2018–09, Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken_- Teil_2: Technische Regeln für die Ausführung von Stahltragwerken; Deutsche Fassung EN_1090–2:2018. Beuth Verlag GmbH, Berlin. doi:https://doi.org/10.31030/2758614 DIN EN 1090–2:2018–09, Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken_- Teil_2: Technische Regeln für die Ausführung von Stahltragwerken; Deutsche Fassung EN_1090–2:2018. Beuth Verlag GmbH, Berlin. doi:https://​doi.​org/​10.​31030/​2758614
14.
go back to reference ISO 3834-1:2021-09 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 1: Kriterien für die Auswahl der geeigneten Stufe der Qualitätsanforderungen ISO 3834-1:2021-09 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 1: Kriterien für die Auswahl der geeigneten Stufe der Qualitätsanforderungen
15.
go back to reference ISO 16090-1:2022-11 Werkzeugmaschinen-Sicherheit – Bearbeitungszentren, Fräsmaschinen, Transfermaschinen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen ICS 13.110, 25.080.01 ISO 16090-1:2022-11 Werkzeugmaschinen-Sicherheit – Bearbeitungszentren, Fräsmaschinen, Transfermaschinen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen ICS 13.110, 25.080.01
17.
go back to reference Peddinghaus Corporation (2013) HSFDB\C Plattenbearbeitungsanlage Peddinghaus Corporation (2013) HSFDB\C Plattenbearbeitungsanlage
19.
go back to reference Siemens AG (2011) Motion Control Information System. Funktionshandbuch Siemens AG (2011) Motion Control Information System. Funktionshandbuch
20.
go back to reference ISO 14649-1:2003-03: Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Steuerung von Maschinen; Datenmodell für rechnerintegrierte Steuerungen – Teil 1: Überblick und Grundlagen. Beuth Verlag GmbH, Berlin ISO 14649-1:2003-03: Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Steuerung von Maschinen; Datenmodell für rechnerintegrierte Steuerungen – Teil 1: Überblick und Grundlagen. Beuth Verlag GmbH, Berlin
21.
go back to reference bauforumstahl (1993) BFS-RL 03-102 Produktionsdatenrückmeldungen von NC-Maschinen. Empfehlungen des Arbeitsausschusses Informationstechnologie bauforumstahl (1993) BFS-RL 03-102 Produktionsdatenrückmeldungen von NC-Maschinen. Empfehlungen des Arbeitsausschusses Informationstechnologie
23.
go back to reference (2006) BFS-RL 03-105 Standartbeschreibung von Stahlbauteilen für die NC-Steuerung (XNC). Empfehlungen des Arbeitsausschusses Informationstechnologie (2006) BFS-RL 03-105 Standartbeschreibung von Stahlbauteilen für die NC-Steuerung (XNC). Empfehlungen des Arbeitsausschusses Informationstechnologie
25.
go back to reference Haller H-W, Huhn M (2019) Digitales Planen und Bauen – Stahlbaubetrieb. In: Kuhlmann U (Hrsg) Stahlbau Kalender 2019. Wiley, S 677–732 Haller H-W, Huhn M (2019) Digitales Planen und Bauen – Stahlbaubetrieb. In: Kuhlmann U (Hrsg) Stahlbau Kalender 2019. Wiley, S 677–732
26.
go back to reference Huhn M (22. März 2023) Entwicklung DSTV-NC Huhn M (22. März 2023) Entwicklung DSTV-NC
27.
go back to reference (2013) BFS-RL 03-108 Standartbeschreibung von Strukturen in der Stahlbau-Fertigung (Anbauschnittstelle). Empfehlungen des Arbeitsausschusses Informationstechnologie (2013) BFS-RL 03-108 Standartbeschreibung von Strukturen in der Stahlbau-Fertigung (Anbauschnittstelle). Empfehlungen des Arbeitsausschusses Informationstechnologie
Metadata
Title
Praktiken der Vorfertigung im Stahlbau
Authors
Thomas Adams
Henning Beselbecke
Renée Schwartz
Tobias Heimig-Elschner
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42544-9_3