Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

2022 | OriginalPaper | Chapter

1. Schwaches Projektmanagement

Author : Stefan Irmisch

Published in: Erfolgreich Projekte planen und umsetzen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die wesentlichen Ursachen für das nicht nur bei öffentlich finanzierten Vorhaben (Infrastruktur- und IT-Vorhaben, Beschaffung, …), sondern auch in der Wirtschaft, der Keimzelle unseres gesellschaftlichen Wohlstands, weit verbreitete und oft unterentwickelte Projektmanagement aufgezeigt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Natürlich lässt sich in manchen Unternehmen heute auch das andere Extrem beobachten, bei dem die Linienmanager quasi zu den „Hausmeistern“ ihrer Abteilungen degradiert worden sind und die Funktion des Projektleiters quasi zum Unternehmer im Unternehmen stilisiert wurde. Aber auch in diesen Unternehmen gibt es bis heute oft keine systematische und umfassende Aus- und Weiterbildung der Funktionsinhaber, wenn man mal von der singulären Schulung in der Handhabung einzelner Methoden, Werkzeuge oder Prozesse absieht. Auch werden die Funktionsinhaber bei dieser Spielart der Matrix-Organisation oft nicht mit den dazu benötigten Kompetenzen ausgestattet. Sie sollen zwar unternehmerisch agieren, verfügen aber oft weder über die Budgethoheit noch die notwendigen Entscheidungsspielräume.
 
Metadata
Title
Schwaches Projektmanagement
Author
Stefan Irmisch
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36442-7_1

Premium Partner