Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

11. Umsetzung zum Erfolg – was macht Teams tatsächlich erfolgreich?

Author : Hanno Goffin

Published in: Erfolgsunternehmen – empirisch belegte Wege an die Spitze

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Teamarbeit ist unzweifelhaft die erfolgreiche Arbeitsform im heutigen Umfeld. Was unterscheidet jedoch messbar die erfolgreichen Teams von den weniger erfolgreichen Teams? Welche Merkmale müssen insbesondere in „Mega-Projekten“ mit Milliardenbudgets berücksichtig werden, was macht kleine Teams erfolgreich? Untersuchungen konnten messbar die „soften Faktoren“ der Kommunikation und Zusammenarbeit unter Tausenden Mitarbeitern und ihre Auswirkungen auf den Teamerfolg aufzeigen. Weitere Untersuchungen zeigen auf, welche Diversity in Teams zu größeren Erfolgen führt. Die Art der Bürogestaltung zeigt in weiteren Untersuchungen finanziell messbare Ergebnisse in Unternehmen auf.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bernstein, Ethan S. (2012): The Transparency Paradox: A Role for Privacy in Organizational Learning and Operational Control. In: Science Quarterly 57 (2), S. 181–216, zuletzt geprüft am 09.03.2019.CrossRef Bernstein, Ethan S. (2012): The Transparency Paradox: A Role for Privacy in Organizational Learning and Operational Control. In: Science Quarterly 57 (2), S. 181–216, zuletzt geprüft am 09.03.2019.CrossRef
go back to reference Kahneman, Daniel (2012): Schnelles Denken, langsames Denken. 5. Auflage. München: Penguin Verlag. Kahneman, Daniel (2012): Schnelles Denken, langsames Denken. 5. Auflage. München: Penguin Verlag.
go back to reference Keller, Scott; Meaney, Mary (2017a): Leading organizations. Ten timeless truths. London, UK, New York NY, USA: Bloomsbury Business. Keller, Scott; Meaney, Mary (2017a): Leading organizations. Ten timeless truths. London, UK, New York NY, USA: Bloomsbury Business.
go back to reference Linn, Gary; Reilly, Richard (2003): Verkaufshits sind planbar. In: Harvard Business Manager (7), S. 18–19. Linn, Gary; Reilly, Richard (2003): Verkaufshits sind planbar. In: Harvard Business Manager (7), S. 18–19.
go back to reference Schermuly, Carsten C.; Schölmerich, Franziska (2016): Bloß keine Grüppchen bilden. In: Harvard Business Manager (12), S. 56–60. Schermuly, Carsten C.; Schölmerich, Franziska (2016): Bloß keine Grüppchen bilden. In: Harvard Business Manager (12), S. 56–60.
go back to reference Thomke, Stefan; Reinertsen, Donald (2012): Die sechs Mythen der Produktentwicklung. In: Harvard Business Manager (7), S. 68–78. Thomke, Stefan; Reinertsen, Donald (2012): Die sechs Mythen der Produktentwicklung. In: Harvard Business Manager (7), S. 68–78.
Metadata
Title
Umsetzung zum Erfolg – was macht Teams tatsächlich erfolgreich?
Author
Hanno Goffin
Copyright Year
2020
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59819-1_11

Premium Partner