Skip to main content
Top

06-05-2024 | Unternehmen + Institutionen | Schlagzeile | News

DHL setzt auf E-Transporter

Author: dpa

1 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Auch Paketdienstleister müssen ihre Klimabilanz verbessern. DHL steigert die Anzahl batterie-elektrischer Fahrzeuge in seiner Flotte weiter. 

Der Logistikkonzern DHL kommt auf seinem Elektrokurs voran. "Wir setzen in der Abholung und Zustellung jetzt über 35.000 elektrische Fahrzeuge ein", sagte Konzernchef Tobias Meyer auf der Hauptversammlung des Logistikers in Bonn, der im nationalen Briefgeschäft als Deutsche Post auftritt. Damit sei der weltweite Anteil der E-Fahrzeuge des Konzerns zum Jahreswechsel auf 38 % gesteigert worden. Ein Jahr zuvor hatte der Wert Firmenangaben zufolge noch bei circa 28 % gelegen. "Bis 2030 sollen es zumindest 60 % sein", sagte Meyer. Angesichts des Paketbooms im Internetzeitalter schicken die Logistiker deutlich mehr Transporter und Lastwagen auf die Straße als früher, dies größtenteils mit Verbrennungsmotoren. Die ganze Branche bemüht sich, ihre Klimabilanz mit Elektrofahrzeugen zu verbessern. DHL hat dabei die Nase vorn, die Wettbewerber liegen hierbei deutlich zurück.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content

Open Access 2017 | OriginalPaper | Chapter

Die StreetScooter-Mobilitätslösung

Source:
Think Big, Start Small

Related content

Premium Partner