Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

55. Wohnungswirtschaft 2.0 – Transformation vom Vermieter zum integrierten dezentralen Versorger

Authors : Stefan Harder, Ayse Durmaz

Published in: Realisierung Utility 4.0 Band 2

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden Dezentralisierung der Energiewirtschaft entstehen neue Geschäftsmodelle. Im Fokus stehen hierbei die sog. Prosumer, also Verbraucher, die gleichzeitig produzieren und verbrauchen. Eine Sonderrolle nimmt hierbei die Wohnungswirtschaft ein. Sie ist nicht nur Produzent und Consumer, sondern entwickelt sich weiter zum Versorger. Ziel dieses Beitrags ist das Aufzeigen der Möglichkeiten, die sich für die Wohnungswirtschaft aus dem energetischen Umbruch in Deutschland ergeben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der kleineren Wohnungswirtschaft mit Eigentümergemeinschaften oder privat vermieteten Wohngebäuden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Vgl. BDEW (2017a).
 
2
Vgl. Statista (2018a).
 
3
Vgl. BDEW (2017a).
 
4
Vgl. BDEW (2017a).
 
5
Vgl. juris, BGH, Urteil vom 24.09.1987-III ZR 91/86, Randnummer 11; Eisenschmid (2003, S. 50).
 
6
Vgl. Europäisches Parlament und Europäischer Rat (2018).
 
7
Vgl. Deutscher Bundestag (2017, S. 32); vgl. BDEW (2017b, S. 6).
 
8
Vgl. BNetzA (2016, S. 35 ff.).
 
9
Vgl. juris, BFH Urt. v. 20.04.2004, Az. VII R 44/03, Randnummer 11, 18, 23.
 
10
Vgl. BDEW (2017b, S. 14).
 
11
Vgl. NRWE, OLG Düsseldorf, Beschluss vom 13.06.2018-VI-3, Kart 48/17.
 
12
Vgl. BMJV (2018).
 
13
Vgl. BuW (2017, S. 33).
 
14
Prognos, & BH&W (2017, S. 82 f.), Tabellen 35 und 36).
 
15
BDEW (2018, S. 8).
 
16
Vgl. ADAC Autotest (2013, S. 13).
 
17
Vgl. Statista (2018b).
 
18
Vgl. Statista (2018c).
 
19
Vgl. BHKW-Infozentrum (2019).
 
20
Vgl. Huneke et al. (2018, S. 8).
 
21
Vgl. Zeit (2017).
 
Literature
go back to reference BDEW. (2017b). Anwendungshilfe Das Mieterstromgesetz – Ein erster Überblick. Der neue Rechtsrahmen für PV Mieterstrommodelle (25.07.2017). Berlin: BDEW. BDEW. (2017b). Anwendungshilfe Das Mieterstromgesetz – Ein erster Überblick. Der neue Rechtsrahmen für PV Mieterstrommodelle (25.07.2017). Berlin: BDEW.
go back to reference BDEW. (2018). BDEW-Strompreisanalyse Mai 2018 (18.03.2018). Berlin: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. BDEW. (2018). BDEW-Strompreisanalyse Mai 2018 (18.03.2018). Berlin: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
go back to reference Deutscher Bundestag. (2017) Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss) a) zu dem Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD – Drucksache 18/12355 – Entwurf eines Gesetzes zur Förderung von Mieterstrom und zur Änderung weiterer Vorschriften des Erneuerbare-Energien-Gesetzes b) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung – Drucksache 18/12728 – Entwurf eines Gesetzes zur Förderung von Mieterstrom und zur Änderung weiterer Vorschriften des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Drucksache 18/12988, 28.01.2017. Deutscher Bundestag. (2017) Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss) a) zu dem Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD – Drucksache 18/12355 – Entwurf eines Gesetzes zur Förderung von Mieterstrom und zur Änderung weiterer Vorschriften des Erneuerbare-Energien-Gesetzes b) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung – Drucksache 18/12728 – Entwurf eines Gesetzes zur Förderung von Mieterstrom und zur Änderung weiterer Vorschriften des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Drucksache 18/12988, 28.01.2017.
go back to reference Eisenschmid, N. (2003). Vermieterleistungen: 22. Berchtesgadener Gespräche vom 9.4.–11.4.2003. Köln: Otto Schmidt. Eisenschmid, N. (2003). Vermieterleistungen: 22. Berchtesgadener Gespräche vom 9.4.–11.4.2003. Köln: Otto Schmidt.
go back to reference JURIS-Das Rechtsportal: BFH, Urteil. vom. 20.04.2004-Az. VII R 44/03 JURIS-Das Rechtsportal: BFH, Urteil. vom. 20.04.2004-Az. VII R 44/03
go back to reference JURIS-Das Rechtsportal: BGH, Urteil vom 24.09.1987-III ZR 91/86 JURIS-Das Rechtsportal: BGH, Urteil vom 24.09.1987-III ZR 91/86
Metadata
Title
Wohnungswirtschaft 2.0 – Transformation vom Vermieter zum integrierten dezentralen Versorger
Authors
Stefan Harder
Ayse Durmaz
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25589-3_55