Skip to main content

14.06.2023 | Fahrwerk | Nachricht | Nachrichten

Arnold NextG und Bosch kooperieren im Bereich Steer-by-Wire

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Bosch hat mit dem auf Drive-by-Wire spezialisierten Start-up Arnold NextG eine Kooperation vereinbart. Gemeinsam wollen die Partner Steer-by-Wire-Lenksysteme weiterentwickeln und zur Serienreife bringen.

In einer jetzt vereinbarten Kooperation wollen Arnold NextG und Bosch ihre Entwicklungskompetenz bündeln und die Marktreife von Steer-by-Wire-Lenksysteme beschleunigen. Bosch plant, diese ab 2025 in Großserie auf den Markt zu bringen. Das Start-up Arnold NextG hat sich auf die Entwicklung von mehrfach redundanten Drive-by-Wire-Systemen mit allen Schnittstellen für das autonome Fahren im Klein- und Kleinstserienformat spezialisiert.

Steer-by-Wire bietet mehr Freiheiten bei der Gestaltung des Fahrzeuginnenraums, so kann das Lenkrad für das automatisierte Fahren versenkt oder verstaut werden. "Wir bringen das Know-how für den Einsatz in Großserien mit und können mit der zusätzlich eingebauten Arnold-NextG-Technologie nun schneller auf öffentlichen Straßen Erprobungen durchführen“, sagt Dr. Stefan Waschul, für den Entwicklungsbereich zuständiger Geschäftsführer der Robert Bosch Automotive Steering GmbH. 

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

21.07.2022 | Fahrwerk | Nachricht | Online-Artikel

ZF stellt sein neues Steer-by-Wire-Lenksystem vor

31.01.2023 | Fahrwerk | Kompakt erklärt | Online-Artikel

Stehen Brake-by-Wire-Systeme vor dem Durchbruch?

    Premium Partner