Skip to main content

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

G Zusammenfassung, Schlussfolgerungen und Ausblick

verfasst von : Marc Banaszak

Erschienen in: Wissensgenerierung in Value Netzwerken

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die übergeordnete theoretische Fragestellung dieser Arbeit zielte darauf, ein besseres Verständnis der Entstehung von neuem Wissen durch strukturelle Konstellationen in interorganisationalen Value Netzwerken aus der Perspektive der Service-dominanten Logik zu gewinnen. Wissen wird in dieser noch verhältnismäßig jungen Denkhaltung im Marketing in seiner impliziten Beschaffenheit als die Quelle von Wettbewerbsvorteilen für Unternehmen angesehen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
G Zusammenfassung, Schlussfolgerungen und Ausblick
verfasst von
Marc Banaszak
Copyright-Jahr
2014
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06590-4_7

Premium Partner