Skip to main content

2010 | OriginalPaper | Buchkapitel

Gemische aus Wasserstoff und Methan

verfasst von : Helmut Eichlseder, Manfred Klell

Erschienen in: Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik

Verlag: Vieweg+Teubner

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Aufgrund seiner spezifischen Vorteile ist der Verbrennungsmotor der am weitesten verbreitete Energiewandler in der automotiven Anwendung. Der Verbrennungsmotor kann unterschiedliche flüssige und gasförmige Kraftstoffe verarbeiten und ist hinsichtlich Leistungsdichte, Kosteneffizienz und Robustheit anderen Antrieben überlegen. Weltweit sind über 1 Mrd. Verbrennungsmotoren in Fahrzeugen zu Lande und zu Wasser sowie in stationären Anwendungen in Betrieb. Es ist davon auszugehen, dass der Verbrennungsmotor noch über viele Jahrzehnte der vorherrschende Antrieb bleiben wird.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Gemische aus Wasserstoff und Methan
verfasst von
Helmut Eichlseder
Manfred Klell
Copyright-Jahr
2010
Verlag
Vieweg+Teubner
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9674-2_7

    Premium Partner