Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Herausforderungen für die Stromversorgungsnetze

verfasst von : Carsten Graeve, Hendrik Vennegeerts

Erschienen in: Towards the New Normal in Mobility

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Setzt man die regionalen Betrachtungsräume der Akteure für die Installation neuer Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge in Bezug, so wird eine Diskrepanz deutlich. Problematisch sind jedoch die Zeitkonstanten der Elektromobilitätsentwicklung auf der einen Seite und der Netzausbaumaßnahmen, der Netzplanung und der Netzbetriebsmittel auf der anderen Seite. Zusätzlich ist Umfang und Verteilung der Elektromobilität, sowohl räumlich als auch in Bezug auf die Spannungsebene derzeit noch von nicht bekannten oder prognostizierbaren Faktoren abhängig, sodass in Korrelation mit den langen Nutzungs- und Abschreibungsdauern eine langfristig sinnvolle Ausbauentscheidung derzeit kaum getroffen werden kann. Die Netzplanung wird also zu einer komplexen Optimierungsaufgabe, da auch in absehbarer Zukunft ein gegenläufiger Effekt nicht zu erwarten ist.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
(Nobis & Kuhnimhof, 2018).
 
2
(VDE FNN, 2021).
 
3
(VDE FNN, 2021).
 
4
(Statista GmbH, 2022).
 
5
(Vennegeerts, Tran, Felix, & Pfeifer, 2018).
 
6
(Vennegeerts, Tran, Felix, & Pfeifer, 2018).
 
7
(Meinecke, S. et al., 2020).
 
Literatur
Zurück zum Zitat Nobis, C., & Kuhnimhof, T. (2018). Mobilität in Deutschland - MiD Ergebnisbericht. Studie von infas, DLR, IVT und infas 360 im Auftrag des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur (FE.Nr. 70.904). Bonn, Berlin. www.mobilitaet-in-deutschland.de. Zugegriffen: 17.05.2022 Nobis, C., & Kuhnimhof, T. (2018). Mobilität in Deutschland - MiD Ergebnisbericht. Studie von infas, DLR, IVT und infas 360 im Auftrag des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur (FE.Nr. 70.904). Bonn, Berlin. www.​mobilitaet-in-deutschland.​de. Zugegriffen: 17.05.2022
Metadaten
Titel
Herausforderungen für die Stromversorgungsnetze
verfasst von
Carsten Graeve
Hendrik Vennegeerts
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39438-7_16

Premium Partner