Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

Industrielle KI – Smart Factories und Team Robotics

verfasst von : Wolfgang H. Schulz, Vincent Geilenberg, Oliver Franck, Stanley Smolka

Erschienen in: Arbeitswelt und KI 2030

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die zunehmende Komplexität in der industriellen Produktion erfordert neue Lösungen und Ansätze, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie sicherzustellen. Dieser Beitrag fokussiert sich daher auf die Frage, inwiefern die künstliche Intelligenz in der Industrie genutzt werden kann, um dem zunehmenden Kostendruck standhalten zu können und welche Konsequenz sich darauf für Arbeitswelt ergibt. Es werden hier vor allem die Smart Factories und Team Robotics eingehend untersucht, um die Chancen sowie die Risiken durch KI-Anwendungen neutral zu betrachten. Die theoretische Einordnung wird um praktische Beispiele angereichert, um den Bezug zu den derzeitigen und künftigen Entwicklungen herzustellen. Abschließend wird ein Ausblick formuliert, welche systemdynamische Methodik angewandt werden kann, um vielversprechende Lösungen für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu erarbeiten, die positive Auswirkungen sowohl auf die Arbeitswelten als auch die gesamtwirtschaftliche Wohlfahrt haben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Herrmann, F. (2018). The smart factory and its risks. Systems, 6(4), 38.CrossRef Herrmann, F. (2018). The smart factory and its risks. Systems, 6(4), 38.CrossRef
Zurück zum Zitat Imai, M. (2012). Gemba Kaizen: A Commonsense Approach to a Continuous Improvement Strategy. McGraw-Hill Professional. 2nd Ed. Imai, M. (2012). Gemba Kaizen: A Commonsense Approach to a Continuous Improvement Strategy. McGraw-Hill Professional. 2nd Ed.
Zurück zum Zitat Luhmann, N. (1984). Soziale Systeme: Grundriss einer allgemeinen Theorie. Suhrkamp. Luhmann, N. (1984). Soziale Systeme: Grundriss einer allgemeinen Theorie. Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Matuschek, I. (2016). Industrie 4.0, Arbeit 4.0–Gesellschaft 4.0. Eine Literaturstudie. RLS-Studien. Matuschek, I. (2016). Industrie 4.0, Arbeit 4.0–Gesellschaft 4.0. Eine Literaturstudie. RLS-Studien.
Zurück zum Zitat Orellana, F., Torres, R. (2019). From legacy-based factories to smart factories level 2 according to the industry 4.0. International Journal of Computer Integrated Manufacturing, 32(4–5) 441–451. Orellana, F., Torres, R. (2019). From legacy-based factories to smart factories level 2 according to the industry 4.0. International Journal of Computer Integrated Manufacturing, 32(4–5) 441–451.
Zurück zum Zitat Prinz, C., Morlock, F., Freith, S., Kreggenfeld, N., Kreimeier, D., & Kuhlenkötter, B. (2016). Learning factory modules for smart factories in industrie 4.0. Procedia CiRp, 54, 113–118.CrossRef Prinz, C., Morlock, F., Freith, S., Kreggenfeld, N., Kreimeier, D., & Kuhlenkötter, B. (2016). Learning factory modules for smart factories in industrie 4.0. Procedia CiRp, 54, 113–118.CrossRef
Zurück zum Zitat Rifkin, J. (1995). The end of work: The decline of the global labor force and the dawn of the post-market era. Putnam’s Sons. Rifkin, J. (1995). The end of work: The decline of the global labor force and the dawn of the post-market era. Putnam’s Sons.
Zurück zum Zitat Schulz, W. H., & Wieker, H. (2016). Co-operative Intelligent Transport Systems: Neue Marktchancen durch den Systemverbund aus Automobil-und Telekommunikationsindustrie. Future Telco III –Powerplay für Kommunikationsunternehmen, (S. 138–150). Institute of Electrical and Electronics Engineers. Schulz, W. H., & Wieker, H. (2016). Co-operative Intelligent Transport Systems: Neue Marktchancen durch den Systemverbund aus Automobil-und Telekommunikationsindustrie. Future Telco III –Powerplay für Kommunikationsunternehmen, (S. 138–150). Institute of Electrical and Electronics Engineers.
Zurück zum Zitat Shi, Z., Xie, Y., Xue, W., Chen, Y., Fu, L., & Xu, X. (2020). Smart factory in Industry 4.0. Systems Research and Behavioral Science, 37(4), 607–617.CrossRef Shi, Z., Xie, Y., Xue, W., Chen, Y., Fu, L., & Xu, X. (2020). Smart factory in Industry 4.0. Systems Research and Behavioral Science, 37(4), 607–617.CrossRef
Zurück zum Zitat Stengel, O., Van Looy, A., & Wallaschkowksi, S. (2017). Digitalzeitalter – Digitalgesellschaft: Das Ende des Industriezeitalters und der Beginn einer neuen Epoche. Springer.CrossRef Stengel, O., Van Looy, A., & Wallaschkowksi, S. (2017). Digitalzeitalter – Digitalgesellschaft: Das Ende des Industriezeitalters und der Beginn einer neuen Epoche. Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Stocker, A., Brandl, P., Michalczuk, R., & Rosenberger, M. (2014). Mensch-zentrierte IKT-Lösungen in einer Smart Factory. e & i Elektrotechnik und Informationstechnik, 131(7), 207–211. Stocker, A., Brandl, P., Michalczuk, R., & Rosenberger, M. (2014). Mensch-zentrierte IKT-Lösungen in einer Smart Factory. e & i Elektrotechnik und Informationstechnik, 131(7), 207–211.
Zurück zum Zitat VDA (2007). Das gemeinsame Qualitätsmanagement in der Lieferkette. Produktherstellung und Lieferung – Robuster Produktionsprozess. VDA (2007). Das gemeinsame Qualitätsmanagement in der Lieferkette. Produktherstellung und Lieferung – Robuster Produktionsprozess.
Zurück zum Zitat Veza, I., Mladineo, M., & Gjeldum, N. (2015). Managing innovative production network of smart factories. IFAC-PapersOnLine, 48(3), 555–560.CrossRef Veza, I., Mladineo, M., & Gjeldum, N. (2015). Managing innovative production network of smart factories. IFAC-PapersOnLine, 48(3), 555–560.CrossRef
Zurück zum Zitat Wang, S., Wan, J., Li, D. & Zhang, C. (2016). Implementing smart factory of industrie 4.0: an outlook. International journal of distributed sensor networks, 12(1), 3159805. Wang, S., Wan, J., Li, D. & Zhang, C. (2016). Implementing smart factory of industrie 4.0: an outlook. International journal of distributed sensor networks, 12(1), 3159805.
Zurück zum Zitat Winkelhake, U. (2017). Die digitale Transformation der Automobilindustrie: Treiber – Roadmap – Praxis. Springer.CrossRef Winkelhake, U. (2017). Die digitale Transformation der Automobilindustrie: Treiber – Roadmap – Praxis. Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Wolf S, Jordan M M, Seifert I, Evertz M & Korzynietz R (2020) Wie Industrieproduktion nachhaltig gestaltet werden kann. In Klima (S. 164–179). Springer Vieweg. Wolf S, Jordan M M, Seifert I, Evertz M & Korzynietz R (2020) Wie Industrieproduktion nachhaltig gestaltet werden kann. In Klima (S. 164–179). Springer Vieweg.
Metadaten
Titel
Industrielle KI – Smart Factories und Team Robotics
verfasst von
Wolfgang H. Schulz
Vincent Geilenberg
Oliver Franck
Stanley Smolka
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35779-5_28

Premium Partner