Skip to main content
Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 2/2016

01.04.2016

IT-Qualität durch Service Management

verfasst von: Martin Andenmatten

Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik | Ausgabe 2/2016

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Qualität eines IT-Service nimmt man in der Regel nur dann wahr, wenn er besonders gut oder aber besonders schlecht war. Ein besonders guter Service liegt vor, wenn die Erwartungen der Kunden übertroffen wurden und wenn er positive Emotionen mit dieser Dienstleistung in Verbindung bringt. Ein besonders schlechter Service enttäuscht oder verärgert den Kunden. Dieser Serviceprovider wird nach Möglichkeit künftig vom Kunden gemieden. Die Qualität eines Service ist sehr schwer zu fassen. Sie kann jedoch als Grad dafür betrachtet werden, welchen Wert der Kunde dem Service beimisst und wie er den erhaltenen Nutzen gegenüber den verursachten Kosten einschätzt. Service Management ist die dafür notwendige Führungsdisziplin, diese vom Kunden beurteilende Qualität entsprechend zu steuern. Unabdingbar in der aktuellen Digitalisierung der IT- und Geschäftsprozesse.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Fußnoten
1
IT4IT ist die Referenzarchitektur von „The Open Group“, IT4IT Referenzarchitektur Version 2.0.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Andenmatten M (2014) Services managen mit ITIL®: Planung, Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung eines Service-Management-Systems. Symposion-Verlag, Düsseldorf Andenmatten M (2014) Services managen mit ITIL®: Planung, Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung eines Service-Management-Systems. Symposion-Verlag, Düsseldorf
Zurück zum Zitat Office of Government Commerce (2011) IT Infrastructure Library, 2011. Aufl. TSO, Norwich Office of Government Commerce (2011) IT Infrastructure Library, 2011. Aufl. TSO, Norwich
Zurück zum Zitat Porter M (1985) The competitive advantage: creating and sustaining superior performance. Free Press, New York Porter M (1985) The competitive advantage: creating and sustaining superior performance. Free Press, New York
Zurück zum Zitat Ramsay G (2006) Humble Pie. HarperCollins Entertainment, New York Ramsay G (2006) Humble Pie. HarperCollins Entertainment, New York
Zurück zum Zitat The Open Group (2015) A Pocket Guide to the IT4IT™ Reference Architecture, 2.0. Aufl. The Open Group (2015) A Pocket Guide to the IT4IT™ Reference Architecture, 2.0. Aufl.
Metadaten
Titel
IT-Qualität durch Service Management
verfasst von
Martin Andenmatten
Publikationsdatum
01.04.2016
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik / Ausgabe 2/2016
Print ISSN: 1436-3011
Elektronische ISSN: 2198-2775
DOI
https://doi.org/10.1365/s40702-016-0224-y

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2016

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 2/2016 Zur Ausgabe

Premium Partner