Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

Kann man mit dem Luftwiderstandsbeiwert die Batteriekosten senken?

verfasst von : Prof. Dr.-Ing. Jochen Wiedemann, Dipl.-Ing. Andreas Wiesebrock, Henrik Heidorn

Erschienen in: Energieeffiziente Antriebstechnologien

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Bei Elektrofahrzeugen wird der Leichtbau als probates Mittel zu Senkung der Batteriekosten propagiert. Der Einfluss der Aerodynamik auf Reichweite und Batteriekosten wird hingegen oft unterschätzt. Dabei führt die Verringerung des Luftwiderstands c

w

· A

x

, wie dieser Beitrag des Forschungsinstituts FKFS zeigt, besonders kosteneffektiv zum gleichen Ziel.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Kann man mit dem Luftwiderstandsbeiwert die Batteriekosten senken?
verfasst von
Prof. Dr.-Ing. Jochen Wiedemann
Dipl.-Ing. Andreas Wiesebrock
Henrik Heidorn
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-00790-4_10

    Premium Partner