Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 11/2023

01.11.2023 | Praxis

Kleine Wasserkraft und Gewässerstrukturentwicklung seit 1850 aufgezeigt am Beispiel der Isen in Oberbayern

verfasst von: Dr. rer. nat. Manfred Holzner

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 11/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Gewässer Deutschlands blicken auf eine jahrhundertelange Siedlungsgeschichte zurück. Dabei wurden diese nachhaltig und oft auch grundlegend verändert. Es spielten Landgewinnung, Hochwasserschutz, Energieerzeugung und Verkehrswegenutzung entscheidende Rollen. Aber auch Aspekte wie die fischereiliche Bewirtschaftung oder naturschutzfachliche Entscheidungen dürfen nicht vergessen werden. Veränderungen im Einzugsgebiet, Abwasserentsorgung und Klima wirken von außen ein. An einem Abschnitt der oberbayerischen Isen wird gezeigt, dass gerade die kleinere Wasserkraftnutzung bereits vor etwa 150 Jahren in weitgehendem Einklang mit den heimischen potamodromen Fischbeständen voll ausgebaut war und in der Folge aus anderen Gründen sehr nachhaltige und einflussreiche Veränderungen an den Gewässern durchgeführt wurden. Es wird daher die Forderung aufgestellt, in der Gewässerentwicklung in Zukunft weg von den üblichen historischen Leitbildern hin zu einer deutlich mehr funktionellen Betrachtung zu gehen, um dem Erhalt der Kulturlandschaft ausreichend Rechnung zu tragen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Verein für Fischerei und Gewässerpflege e. V. in den Landkreisen Mühldorf am Inn und Altötting (Hrsg.): Fischereidaten. 2023. Verein für Fischerei und Gewässerpflege e. V. in den Landkreisen Mühldorf am Inn und Altötting (Hrsg.): Fischereidaten. 2023.
[4]
Zurück zum Zitat Loy, G.; Holzner, M.; Schober, H. M.; Schindlmayer, R.; Stein, C.: Maßnahmen zur Förderung von Populationen bedrohter Fischarten am Inn (Oberbayern) im Rahmen des Gewässerunterhaltes. In: WasserWirtschaft 104 (2014), Heft 7-8. Loy, G.; Holzner, M.; Schober, H. M.; Schindlmayer, R.; Stein, C.: Maßnahmen zur Förderung von Populationen bedrohter Fischarten am Inn (Oberbayern) im Rahmen des Gewässerunterhaltes. In: WasserWirtschaft 104 (2014), Heft 7-8.
[5]
Zurück zum Zitat WWF Deutschland (2023): Lebendige Flüsse für Bayern - Unsere Forderungen an die Politik - Status: 25. November 2020 - WWF Deutschland unter www.wwf.de WWF Deutschland (2023): Lebendige Flüsse für Bayern - Unsere Forderungen an die Politik - Status: 25. November 2020 - WWF Deutschland unter www.​wwf.​de
[6]
Zurück zum Zitat Emch + Berger GmbH (Hrsg.): Schwammland. Bern, 2023 Emch + Berger GmbH (Hrsg.): Schwammland. Bern, 2023
Metadaten
Titel
Kleine Wasserkraft und Gewässerstrukturentwicklung seit 1850 aufgezeigt am Beispiel der Isen in Oberbayern
verfasst von
Dr. rer. nat. Manfred Holzner
Publikationsdatum
01.11.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 11/2023
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-023-1925-0

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2023

WASSERWIRTSCHAFT 11/2023 Zur Ausgabe

Tagungen und Messen

Tagungen und Messen

Produkte und Anlagen

Produkte und Anlagen