Skip to main content

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

Koch & Kienzle – 1918 bis 1934 Rationalisierung

verfasst von : Rita Seidel, Günter Spur, Hans Kurt Tönshoff

Erschienen in: Otto Kienzle – Systematiker der Fertigungstechnik

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Mil der Aullösung des Fabrikationsbüros in Spandau (Fabo) am Ende des Ersten Weltkriegs endeten gleichzeitig offiziell auch die dort begonnenen staatlichen Arbeiten im Bereich der Umstellung der Industrie auf moderne Massenfertigung. Die ehemaligen Mitarbeiter des Fabo Richard Koch und Otto Kienzle erkannten hierin ein deutliches Manko für den Aulbau und die Weiterentwicklung der Industrie nach dem verlorenen Krieg. Um diese gravierende Lücke zu füllen, ergriffen sie die Chance, sich selbständig zu machen und eine eigene Existenz aufzubauen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Koch & Kienzle – 1918 bis 1934 Rationalisierung
verfasst von
Rita Seidel
Günter Spur
Hans Kurt Tönshoff
Copyright-Jahr
2014
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-43369-4_3

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.