Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

Führung, Gesundheit und Resilienz

Ergebnisse einer empirischen Studie in deutschen Unternehmen

verfasst von : Dr. Denis Mourlane, Detlef Hollmann

Erschienen in: CSR und gesunde Führung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die von allen Krankenkassen berichtete stetig wachsende Zahl von Burn-out-Fällen und von Fehltagen und Berufsunfähigkeiten aufgrund psychologischer Erkrankungen stellen eine zunehmende Herausforderung für die Gesellschaft und die Unternehmen dar. Basierend darauf stellt sich vermehrt die Frage, was Unternehmen für Mitarbeiter und Führungskräfte tun können, um den damit einhergehenden menschlichen und ökonomischen Schäden entgegenzuwirken.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Die Studie wird hier erstmalig veröffentlicht und war bisher nur in einer vorläufigen Form als Broschüre und interne Veröffentlichung der Bertelsmann-Stiftung zugänglich.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Cohen J (1988) Statistical power analysis for the behavioral sciences, 2. Aufl. Hillsdale, New Jersey Cohen J (1988) Statistical power analysis for the behavioral sciences, 2. Aufl. Hillsdale, New Jersey
Zurück zum Zitat Digmann JM (1990) Personality structure: emergence of the five-factor model. In: Rosenzweig MR, Porter LW (Hrsg) Annual Review of Psychology, Bd 41. Annual Reviews, Palo Alto, S 417–440 Digmann JM (1990) Personality structure: emergence of the five-factor model. In: Rosenzweig MR, Porter LW (Hrsg) Annual Review of Psychology, Bd 41. Annual Reviews, Palo Alto, S 417–440
Zurück zum Zitat Epstein S (1990) Cognitive-experiential self-theory. In: Pervin L. (Hrsg) Handbook of personality. Theory and research. Guilford, New York, S 165–192 Epstein S (1990) Cognitive-experiential self-theory. In: Pervin L. (Hrsg) Handbook of personality. Theory and research. Guilford, New York, S 165–192
Zurück zum Zitat Epstein S (1993) Implications of cognitive-experiential self-theory for personality and developmental psychology. In: Funder D, Parke R, Tomlinson-Keasy C, Widaman K (Hrsg) Studying lives through time: personality and development. American Psychological Association, Washington DC, S 399–438CrossRef Epstein S (1993) Implications of cognitive-experiential self-theory for personality and developmental psychology. In: Funder D, Parke R, Tomlinson-Keasy C, Widaman K (Hrsg) Studying lives through time: personality and development. American Psychological Association, Washington DC, S 399–438CrossRef
Zurück zum Zitat Grawe K (2004) Neuropsychotherapie. Hogrefe, Göttingen Grawe K (2004) Neuropsychotherapie. Hogrefe, Göttingen
Zurück zum Zitat Hülsheger UR, Alberts HJEM, Feinholdt A, Lang JWB (2013) Benefits of mindfulness at work: on the role of mindfulness in emotion regulation, emotional exhaustion, and job satisfaction. J Appl Psychol 98:310–325CrossRef Hülsheger UR, Alberts HJEM, Feinholdt A, Lang JWB (2013) Benefits of mindfulness at work: on the role of mindfulness in emotion regulation, emotional exhaustion, and job satisfaction. J Appl Psychol 98:310–325CrossRef
Zurück zum Zitat Hülsheger UR, Schewe AF (2011) On the costs and benefits of emotional labor: a meta-analysis of three decades of research. J Occup Health Psychol 16:361–389CrossRef Hülsheger UR, Schewe AF (2011) On the costs and benefits of emotional labor: a meta-analysis of three decades of research. J Occup Health Psychol 16:361–389CrossRef
Zurück zum Zitat McCrae RR, John OP (1992) An introduction to the five-factor model and its application. J Personal 60:175–215CrossRef McCrae RR, John OP (1992) An introduction to the five-factor model and its application. J Personal 60:175–215CrossRef
Zurück zum Zitat Mourlane D (2012) Resilienz: Die unentdeckte Fähigkeit der wirklich Erfolgreichen. BusinessVillage, Göttingen Mourlane D (2012) Resilienz: Die unentdeckte Fähigkeit der wirklich Erfolgreichen. BusinessVillage, Göttingen
Zurück zum Zitat Mourlane D (2015) Emotional Leading: Die Kunst, sich und andere richtig zu führen. dtv, München (unveröffentlicht, erscheint Dezember 2015) Mourlane D (2015) Emotional Leading: Die Kunst, sich und andere richtig zu führen. dtv, München (unveröffentlicht, erscheint Dezember 2015)
Zurück zum Zitat Nakaya M, Oshio A, Kaneko H (2006) Correlations for adolescent resilience scale with big five personality traits. Psychological Reports 98:927–930CrossRef Nakaya M, Oshio A, Kaneko H (2006) Correlations for adolescent resilience scale with big five personality traits. Psychological Reports 98:927–930CrossRef
Zurück zum Zitat Ostendorf F, Angleitner A (1992) On the generality and comprehensiveness of the Five-Factor model of personality. Evidence for five robust factors in questionnaire data. In: Caprara GV, van Heck GL (Hrsg) Modern personality psychology. Critical reviews and new directions. Wheatsheaf, Harvester, S 73–109 Ostendorf F, Angleitner A (1992) On the generality and comprehensiveness of the Five-Factor model of personality. Evidence for five robust factors in questionnaire data. In: Caprara GV, van Heck GL (Hrsg) Modern personality psychology. Critical reviews and new directions. Wheatsheaf, Harvester, S 73–109
Metadaten
Titel
Führung, Gesundheit und Resilienz
verfasst von
Dr. Denis Mourlane
Detlef Hollmann
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-48692-4_8

Premium Partner