Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Personal-Flexibilisierungsinstrumente in Produktionsunternehmen

Proaktives Personalkapazitätsmanagement zur Bewältigung volatiler Märkte

verfasst von : Moritz Hämmerle

Erschienen in: Neue Entwicklungen in der Unternehmensorganisation

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Für Produktionsunternehmen steigt in den letzten Jahren die Marktvolatilität stetig an. Die Flexibilität des Personaleinsatzes wird daher ein immer wichtigerer Stellhebel zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in Hochlohnländern wie Deutschland. Zur Anpassung der personellen Kapazität an den Marktbedarf steht Unternehmen eine Vielzahl an Personalflexibilitätsinstrumenten zur Verfügung. Diese haben unterschiedliche Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter. Daher muss ihr Einsatz systematisch und langfristig abgestimmt erfolgen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bullinger, H.-J., Spath, D., Warnecke, H.-J., Westkämper, E.: Handbuch Unternehmensorganisation – Strategien, Planung, Umsetzung. Springer, Berlin (2009) Bullinger, H.-J., Spath, D., Warnecke, H.-J., Westkämper, E.: Handbuch Unternehmensorganisation – Strategien, Planung, Umsetzung. Springer, Berlin (2009)
2.
Zurück zum Zitat Oechsler, W.A.: Personal und Arbeit – Grundlagen des Human Resource Management und der Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen, 9. Aufl. Oldenburg Verlag, München (2011) Oechsler, W.A.: Personal und Arbeit – Grundlagen des Human Resource Management und der Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen, 9. Aufl. Oldenburg Verlag, München (2011)
3.
Zurück zum Zitat Hesberg, D., Karten, W.: Risiko, Versicherung, Markt, Festschrift für Walter Karten zur Vollendung des 60. Lebensjahres. Verl. Versicherungswirtschaft, Karlsruhe (1994) Hesberg, D., Karten, W.: Risiko, Versicherung, Markt, Festschrift für Walter Karten zur Vollendung des 60. Lebensjahres. Verl. Versicherungswirtschaft, Karlsruhe (1994)
5.
Zurück zum Zitat Wolke, T.: Risikomanagement. Wissenschaftsverlag, Oldenbourg (2008) Wolke, T.: Risikomanagement. Wissenschaftsverlag, Oldenbourg (2008)
7.
Zurück zum Zitat Ifo Konjunkturperspektiven: Ergebnisse der Ifo Geschäftsklima Befragung in Deutschland für Februar 2013. ifo Institut, München (2013) Ifo Konjunkturperspektiven: Ergebnisse der Ifo Geschäftsklima Befragung in Deutschland für Februar 2013. ifo Institut, München (2013)
8.
Zurück zum Zitat Wyman, O.: Maschinenbau 2015 – Strategien für die Welt von morgen. Oliver Wyman, München (2010) Wyman, O.: Maschinenbau 2015 – Strategien für die Welt von morgen. Oliver Wyman, München (2010)
9.
Zurück zum Zitat Schröder, C.: Industrielle Arbeitskosten im internationalen Vergleich. IW-Trends. Nr. 4–2011 (2011) Schröder, C.: Industrielle Arbeitskosten im internationalen Vergleich. IW-Trends. Nr. 4–2011 (2011)
10.
Zurück zum Zitat Sende, C., et al.: Flexibler Mitarbeitereinsatz – Ergebnisse einer deutschlandweiten Unternehmensbefragung. Industrie Management. 27, 4–2011 (2011) Sende, C., et al.: Flexibler Mitarbeitereinsatz – Ergebnisse einer deutschlandweiten Unternehmensbefragung. Industrie Management. 27, 4–2011 (2011)
11.
Zurück zum Zitat Kern, W.: Die Messung industrieller Fertigungskapazitäten und ihrer Ausnutzung. Westdt. Verlag, Opladen (1972) Kern, W.: Die Messung industrieller Fertigungskapazitäten und ihrer Ausnutzung. Westdt. Verlag, Opladen (1972)
12.
Zurück zum Zitat Schuh, G., Stich, V.: Produktionsplanung und -steuerung 1: Grundlagen der PPS, 4. Aufl. Springer Vieweg, Berlin (2012) Schuh, G., Stich, V.: Produktionsplanung und -steuerung 1: Grundlagen der PPS, 4. Aufl. Springer Vieweg, Berlin (2012)
13.
Zurück zum Zitat Lödding, H.: Verfahren der Fertigungssteuerung: Grundlagen, Beschreibung, Konfiguration. Springer, Berlin (2008) Lödding, H.: Verfahren der Fertigungssteuerung: Grundlagen, Beschreibung, Konfiguration. Springer, Berlin (2008)
14.
Zurück zum Zitat Wagner, H.: Kollaboratives Bedarfs- und Kapazitätsmanagement in der Automobilindustrie. Huss, München (2006) Wagner, H.: Kollaboratives Bedarfs- und Kapazitätsmanagement in der Automobilindustrie. Huss, München (2006)
15.
Zurück zum Zitat Vollmer, T.: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, 1. Aufl. Oldenbourg, München (2008) Vollmer, T.: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, 1. Aufl. Oldenbourg, München (2008)
16.
Zurück zum Zitat Perlitz, M.: Internationales Management. Ullstein TB, Mannheim (2004) Perlitz, M.: Internationales Management. Ullstein TB, Mannheim (2004)
17.
Zurück zum Zitat Hoitsch, H.-J.: Produktionswirtschaft: Grundlagen einer industriellen Betriebswirtschaftslehre. Vahlen, München (1993) Hoitsch, H.-J.: Produktionswirtschaft: Grundlagen einer industriellen Betriebswirtschaftslehre. Vahlen, München (1993)
18.
Zurück zum Zitat Gronau, N.: Modellierung von Flexibilität in Architekturen industrieller Informationssysteme. In: Schmidt, H. (Hrsg.) Modellierung betrieblicher Informationssysteme. Proceedings der MobIS-Fachtagung, Siegen (2000) Gronau, N.: Modellierung von Flexibilität in Architekturen industrieller Informationssysteme. In: Schmidt, H. (Hrsg.) Modellierung betrieblicher Informationssysteme. Proceedings der MobIS-Fachtagung, Siegen (2000)
19.
Zurück zum Zitat Knörzer, M.: Flexibilität und Lohngerechtigkeit. Rainer Hampp Verlag, München (2008) Knörzer, M.: Flexibilität und Lohngerechtigkeit. Rainer Hampp Verlag, München (2008)
20.
Zurück zum Zitat Organisation for Economic Co-operation and Development – OECD: Labour Market Policies for the 1990s. OECD, Paris (1990) Organisation for Economic Co-operation and Development – OECD: Labour Market Policies for the 1990s. OECD, Paris (1990)
21.
Zurück zum Zitat Reilly, P.: Balancing Flexibility – Meeting the Interests of Employer an Employee. Gower, Burlington (2001) Reilly, P.: Balancing Flexibility – Meeting the Interests of Employer an Employee. Gower, Burlington (2001)
22.
Zurück zum Zitat Spath, D., Bauer, W., Hämmerle, M.: Requirements for an evaluation model for the proactive management of human resource capacity in volatile markets. In: Proceedings of ICPR 22, Challenges for Sustainable Operations, Iguassu Falls, Brazil, July 28–Aug 1 (2013) Spath, D., Bauer, W., Hämmerle, M.: Requirements for an evaluation model for the proactive management of human resource capacity in volatile markets. In: Proceedings of ICPR 22, Challenges for Sustainable Operations, Iguassu Falls, Brazil, July 28–Aug 1 (2013)
23.
Zurück zum Zitat Spath, D., et al.: Produktionsarbeit der Zukunft – Industrie 4.0. Fraunhofer Verlag, Stuttgart (2013) Spath, D., et al.: Produktionsarbeit der Zukunft – Industrie 4.0. Fraunhofer Verlag, Stuttgart (2013)
24.
Zurück zum Zitat Linnenkohl, K., Rauschenberg, H.-J., Gressierer, C.: Arbeitszeitflexibilisierung. Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt (2001) Linnenkohl, K., Rauschenberg, H.-J., Gressierer, C.: Arbeitszeitflexibilisierung. Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt (2001)
25.
Zurück zum Zitat Büdenbender, U., Strutz, H.: Gabler Kompakt Lexikon Personal. Gabler-Verlag, Wiesbaden (2005) Büdenbender, U., Strutz, H.: Gabler Kompakt Lexikon Personal. Gabler-Verlag, Wiesbaden (2005)
27.
Zurück zum Zitat Bundesagentur für Arbeit: Leiharbeiter und Verleihbetriebe in Deutschland. Zeitreihe ab 1973. In: Arbeitsmarkt in Zahlen – Arbeitnehmerüberlassung. Nürnberg (2012) Bundesagentur für Arbeit: Leiharbeiter und Verleihbetriebe in Deutschland. Zeitreihe ab 1973. In: Arbeitsmarkt in Zahlen – Arbeitnehmerüberlassung. Nürnberg (2012)
28.
Zurück zum Zitat Bundesagentur für Arbeit: Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe 2. Halbjahr 2011, in: Der Arbeitsmarkt in Zahlen – Arbeitnehmerüberlassung. Nürnberg (2011) Bundesagentur für Arbeit: Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe 2. Halbjahr 2011, in: Der Arbeitsmarkt in Zahlen – Arbeitnehmerüberlassung. Nürnberg (2011)
29.
Zurück zum Zitat Witte, K.-W., Vielhaber, W. (Hrsg.): Flexible und wirtschaftliche Serienmontage – Wege zu zukunftsstabilen Montagesystemen (MORATIO). Shaker Verlag, Aachen (2003) Witte, K.-W., Vielhaber, W. (Hrsg.): Flexible und wirtschaftliche Serienmontage – Wege zu zukunftsstabilen Montagesystemen (MORATIO). Shaker Verlag, Aachen (2003)
Metadaten
Titel
Personal-Flexibilisierungsinstrumente in Produktionsunternehmen
verfasst von
Moritz Hämmerle
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55426-5_66

Premium Partner