Skip to main content
Erschienen in: Wirtschaftsinformatik & Management 5/2018

01.10.2018 | Schwerpunkt

Know Your Customer Well — Selbstverwaltete, Authentische Digitale Identitäten

verfasst von: Dr. rer. nat. Jan Sürmeli, Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Stefan Jähnichen

Erschienen in: Wirtschaftsinformatik & Management | Ausgabe 5/2018

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

„Know your customer!“ — ein Prinzip, das im Internet seit jeher bei diversen Dienstanbietern Anwendung findet: Wer seine Kunden kennt, kann ihnen personalisierte Dienstleistungen anbieten, ihre Transaktionen analysieren, das Missbrauchsrisiko reduzieren und gegebenenfalls Kunden von der Nutzung des Dienstes ausschließen. Dafür ist jedoch die Qualität der Kundendaten essentiell: Ungenaue oder falsche Daten führen zu einer falschen Einordnung der Kunden, verfälschen die Kundenerfahrung, führen zu falschen Schlussfolgerungen. Es müsste also eigentlich heißen: „Know your customer well.“ …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
[2]
Zurück zum Zitat Der, U., Jähnichen, S., & Sürmeli, J. (2018). Selbstverwaltete digitale Identitäten — Chancen und Herausforderungen für die weltweite Digitalisierung. In Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht (pp. 25–33). Springer Gabler, Berlin, Heidelberg.CrossRef Der, U., Jähnichen, S., & Sürmeli, J. (2018). Selbstverwaltete digitale Identitäten — Chancen und Herausforderungen für die weltweite Digitalisierung. In Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht (pp. 25–33). Springer Gabler, Berlin, Heidelberg.CrossRef
[3]
Zurück zum Zitat Rannenberg, K., Camenisch, J., & Sabouri, A. (Eds.). (2015). Attribute-based Credentials for Trust: Identity in the Information Society. Springer.CrossRef Rannenberg, K., Camenisch, J., & Sabouri, A. (Eds.). (2015). Attribute-based Credentials for Trust: Identity in the Information Society. Springer.CrossRef
[6]
Zurück zum Zitat Nakamoto, S. (2008). Bitcoin: A peer-to-peer electronic cash system. Nakamoto, S. (2008). Bitcoin: A peer-to-peer electronic cash system.
[7]
Zurück zum Zitat Tschorsch, F., & Scheuermann, B. (2016). Bitcoin and beyond: A technical survey on decentralized digital currencies. IEEE Communications Surveys & Tutorials, 18(3), 2084–2123.CrossRef Tschorsch, F., & Scheuermann, B. (2016). Bitcoin and beyond: A technical survey on decentralized digital currencies. IEEE Communications Surveys & Tutorials, 18(3), 2084–2123.CrossRef
[8]
Zurück zum Zitat Sürmeli, J., Der, U., Jähnichen, S., & Vogelsang, A. (2017). Ein Rahmenwerk zur Protokollierung von Transaktionen in Distributed Ledgers. Informatik-Spektrum, 40(6), 595–601.CrossRef Sürmeli, J., Der, U., Jähnichen, S., & Vogelsang, A. (2017). Ein Rahmenwerk zur Protokollierung von Transaktionen in Distributed Ledgers. Informatik-Spektrum, 40(6), 595–601.CrossRef
[9]
Zurück zum Zitat Al-Bassam, M. (2017, April). SCPKI: A smart contract-based PKI and identity system. In Proceedings of the ACM Workshop on Blockchain, Cryptocurrencies and Contracts (pp. 35–40). ACM.CrossRef Al-Bassam, M. (2017, April). SCPKI: A smart contract-based PKI and identity system. In Proceedings of the ACM Workshop on Blockchain, Cryptocurrencies and Contracts (pp. 35–40). ACM.CrossRef
Metadaten
Titel
Know Your Customer Well — Selbstverwaltete, Authentische Digitale Identitäten
verfasst von
Dr. rer. nat. Jan Sürmeli
Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Stefan Jähnichen
Publikationsdatum
01.10.2018
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Wirtschaftsinformatik & Management / Ausgabe 5/2018
Print ISSN: 1867-5905
Elektronische ISSN: 1867-5913
DOI
https://doi.org/10.1007/s35764-018-0113-y

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2018

Wirtschaftsinformatik & Management 5/2018 Zur Ausgabe

Schwerpunkt

Schwerpunkt

Schwerpunkt

IT-Sicherheit

ReviewPaper

Service

Premium Partner