Skip to main content
Erschienen in: Wirtschaftsinformatik & Management 1/2014

01.01.2014 | Schwerpunkt

Engineering und Management kundenindividueller Logistikdienste nach dem Cloud-Prinzip

verfasst von: Jun.-Prof. Dr. André Ludwig

Erschienen in: Wirtschaftsinformatik & Management | Ausgabe 1/2014

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Im Markt komplexer und individueller werdender Logistikdienstleistungen erhalten innovative Geschäftsmodelle wie Mehrwertlogistik besondere Bedeutung. Cloud Logistics als Weiterführung des etablierten Technologieansatzes Cloud Computing ermöglicht durch Virtualisierung logistischer Ressourcen und Abläufe eine flexible, unternehmensübergreifende Gestaltung, Steuerung und Kontrolle von dynamischen Geschäftsprozessen in der Mehrwertlogistik. Auf dieser Basis wird in folgendem Beitrag das Forschungsprojekt „Logistik Service Engineering & Management“ (LSEM) beschrieben, in welchem ein umfassender Lösungsansatz aus Modellen, Methoden und Werkzeugen entwickelt wird, mit dem sich auf Basis des Cloud-Prinzips Mehrwertlogistik-Dienstleistungen systematisch planen, steuern und kontrollieren lassen. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
[1]
Zurück zum Zitat S. Kutlu: Fourth Party Logistics: Is It the Future of Supply Chain Outsourcing?: Is It The Future Of Supply Chain Chain Outsourcing?, Best Global Pub, 2007 S. Kutlu: Fourth Party Logistics: Is It the Future of Supply Chain Outsourcing?: Is It The Future Of Supply Chain Chain Outsourcing?, Best Global Pub, 2007
[2]
Zurück zum Zitat M. Kueckelhaus, V. Söntgerath: Logistics Trend Radar, DHL Customer Solutions and Innovation, Abrufbar unter: http://www.dhl.com/content/dam/Campaigns/InnovationDay_2013/90310673_HI-RES.PDF, letzter Abruf am 17.12.2013 M. Kueckelhaus, V. Söntgerath: Logistics Trend Radar, DHL Customer Solutions and Innovation, Abrufbar unter: http://​www.​dhl.​com/content/dam/Campaigns/InnovationDay_2013/90310673_HI-RES.PDF, letzter Abruf am 17.12.2013
[3]
Zurück zum Zitat US Department of Commerce, National Institute of Standards and Technology (NIST): The NIST Definition of Cloud Computing, Abrufbar unter: http://csrc.nist.gov/publications/nistpubs/800-145/SP800-145.pdf, letzter Abruf am 17.12.2013 US Department of Commerce, National Institute of Standards and Technology (NIST): The NIST Definition of Cloud Computing, Abrufbar unter: http://​csrc.​nist.​gov/publications/nistpubs/800-145/SP800-145.pdf, letzter Abruf am 17.12.2013
[4]
Zurück zum Zitat W. Delfmann, F. Jaekel: The Cloud - Logistics for the Future?, Abrufbar unter: http://www.bvl.de/wissen/publikationen/positionspapiere/diskussionspapier-cloud-logistics, letzter Abruf am 17.12.2013 W. Delfmann, F. Jaekel: The Cloud - Logistics for the Future?, Abrufbar unter: http://​www.​bvl.​de/wissen/publikationen/positionspapiere/diskussionspapier-cloud-logistics, letzter Abruf am 17.12.2013
[5]
Zurück zum Zitat T. Erl: Service-Oriented Architecture: Concepts, Technology, and Design, Prentice Hall, 2005 T. Erl: Service-Oriented Architecture: Concepts, Technology, and Design, Prentice Hall, 2005
[6]
Zurück zum Zitat Bundesvereinigung Logistik (BVL): Call for Papers zu Coordinated Autonomous Systems des 6th International Scientific Symposium on Logistics 2012, Abrufbar unter http://www.bvl.de/misc/filePush.php?id=15746&name=ISSL12+Call+for+Papers, letzter Abruf am 13.12.2013 Bundesvereinigung Logistik (BVL): Call for Papers zu Coordinated Autonomous Systems des 6th International Scientific Symposium on Logistics 2012, Abrufbar unter http://​www.​bvl.​de/misc/filePush.php?id=15746&name=ISSL12+Call+for+Papers, letzter Abruf am 13.12.2013
Metadaten
Titel
Engineering und Management kundenindividueller Logistikdienste nach dem Cloud-Prinzip
verfasst von
Jun.-Prof. Dr. André Ludwig
Publikationsdatum
01.01.2014
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Wirtschaftsinformatik & Management / Ausgabe 1/2014
Print ISSN: 1867-5905
Elektronische ISSN: 1867-5913
DOI
https://doi.org/10.1365/s35764-014-0384-x

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2014

Wirtschaftsinformatik & Management 1/2014 Zur Ausgabe

Service

CeBIT 2014

Premium Partner