Skip to main content
Erschienen in: Controlling & Management Review 1/2011

01.02.2011 | PRAXIS | Artikel

Markencontrolling beiDach- und Einzelmarken

verfasst von: Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, Martin Holzhacker

Erschienen in: Controlling & Management Review | Ausgabe 1/2011

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Sei es das goldene „M“ der Fastfood-Kette McDonald’s, die Apfel-Silhouette des Elektronikherstellers Apple oder der sprichwörtliche Mercedes-Stern – Marken beeinflussen täglich unzählige Kaufentscheidungen. Starke Marken üben gleichzeitig auch eine Anziehungskraft auf Bewerber und Investoren aus und festigen die Geschäftsbeziehungen zu Lieferanten, Handels- und Vertriebspartnern. Die genannten Vorzüge starker Marken generieren somit mehr oder weniger unmittelbar monetäre Einkommensströme. So glauben die teilnehmenden Manager einer von PWC et al. (2006) durchgeführten Studie, dass durchschnittlich 67 % des Gesamtunternehmenswertes auf den Markenwert entfallen. Die Wahrnehmung, dass starke Marken ein wesentlicher Treiber des finanziellen Unternehmenserfolges sind, kann durch die Analyse der Aktienperformance bestätigt werden: Die laut dem Wirtschaftsmagazin Business Week 40 stärksten Marken weltweit übertreffen den MSCI World, einen Index von 1.500 Aktien aus 24 Ländern, um 17 % für den Zeitraum 2000 – 2007 (vgl. Riesenbeck/Perrey 2009, S. 9). Der Aufbau starker Marken ist gleichzeitig aber auch mit erheblichen Investitionen verbunden: Unternehmen geben je nach Branche zwischen 2 % (Handel) und 17 % (Körperpflege) ihres Umsatzes allein für Markenkommunikation aus (vgl. dazu ebda. S. 271). …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Controlling & Management Review

Controlling & Management Review vermittelt den State of the Art in Controlling und Unternehmenssteuerung.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Braun, S. : Markencontrolling – Ein verhaltensorientierter Beitrag zur Rationalitätssicherung einer identitätsorientierten Markenführung, Wiesbaden 2011 (forthcoming). Braun, S. : Markencontrolling – Ein verhaltensorientierter Beitrag zur Rationalitätssicherung einer identitätsorientierten Markenführung, Wiesbaden 2011 (forthcoming).
2.
Zurück zum Zitat PriceWaterhouseCoopers/GfK Marktforschung/ Sattler, H./Markenverband e. V.: Praxis von Markenbewertung und Markenmanagement in deutschen Unternehmen, Frankfurt am Main 2006. PriceWaterhouseCoopers/GfK Marktforschung/ Sattler, H./Markenverband e. V.: Praxis von Markenbewertung und Markenmanagement in deutschen Unternehmen, Frankfurt am Main 2006.
3.
Zurück zum Zitat Riesenbeck, H./Perrey, J.: Power Brands, 2. Aufl., Weinheim 2009. Riesenbeck, H./Perrey, J.: Power Brands, 2. Aufl., Weinheim 2009.
4.
Zurück zum Zitat Weber, J./Linnenlücke, A./Krügerke, C.: Herausforderungen im Vertriebsmanagement, Advanced Controlling (Band: 70), Weinheim 2009. Weber, J./Linnenlücke, A./Krügerke, C.: Herausforderungen im Vertriebsmanagement, Advanced Controlling (Band: 70), Weinheim 2009.
5.
Zurück zum Zitat Weber, J./Veit, A.: Controller im Strategieprozess revisited, Advanced Controlling (Band: 74), Weinheim 2010. Weber, J./Veit, A.: Controller im Strategieprozess revisited, Advanced Controlling (Band: 74), Weinheim 2010.
Metadaten
Titel
Markencontrolling beiDach- und Einzelmarken
verfasst von
Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber
Martin Holzhacker
Publikationsdatum
01.02.2011
Verlag
Gabler Verlag
Erschienen in
Controlling & Management Review / Ausgabe 1/2011
Print ISSN: 2195-8262
Elektronische ISSN: 2195-8270
DOI
https://doi.org/10.1007/s12176-011-0010-8

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2011

Controlling & Management Review 1/2011 Zur Ausgabe

BookReview

Termine

VORSCHAU

Vorschau