Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

16. Nach-Sicht: Der Faktor Mensch

verfasst von : Thomas Niebisch

Erschienen in: 360-Grad-Prozessmanagement

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ein wesentlicher Bestandteil der meisten Prozesse sind die menschlichen Akteure. Sie wurden bereits in Form von Ausführenden, Wissenden und Könnenden typisiert. Doch immer, wenn prozessuale Veränderungen anstehen, entsteht Widerstand. In Kap. 16 werden die Gründe für den Widerstand in den Kategorien des nicht Könnens, nicht Wissens, nicht Wollens oder nicht Dürfens betrachtet. Die Erläuterungen bewegen sich nur an der psychologischen Oberfläche, liefern allerdings Ansatzpunkte für Prozessverbesserungen außerhalb der klassischen Prozessmanagementmethoden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Dobelli, R. (2015). „Die Kunst des klaren Denkens“. Deutscher Taschenbuch Verlag, 11. Auflage, S. 61.
 
2
Shakespeare, W. Heinrich V., 4. Akt, 4. Szene.
 
3
Machiavelli, N. (1990). Der Fürst. insel taschenbuch 1207, S. 38.
 
4
Kitz, V. (2017). Feierabend! Warum man für seinen Job nicht brennen muss. Fischer Taschenbuch.
 
6
Reiss, S. (2009). Das Reiss Profile: Die 16 Lebensmotive. GABAL.
 
Metadaten
Titel
Nach-Sicht: Der Faktor Mensch
verfasst von
Thomas Niebisch
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64675-5_16

Premium Partner