Skip to main content
Erschienen in: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 2/2010

01.06.2010 | Hauptbeiträge

Netzwerk Management – im virtuellen globalen Raum effizient sein

verfasst von: Dr. Marion Keil

Erschienen in: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) | Ausgabe 2/2010

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag stellt die Ergebnisse einer Studie zu virtuellen internationalen Teams vor und arbeitet die Parallelen zur Arbeit in organisationalen Netzwerken heraus. Ausgehend von den typischen Herausforderungen der Arbeit in virtuellen Arbeitsbeziehungen werden Erfolgsfaktoren für effizientes Management und Führung sowie Perspektiven für die Beratung von virtuellen Teams und Organisationsnetzwerken entwickelt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie

Die Zeitschrift beleuchtet organisationspsychologische Fragestellungen an den Schnittstellen von Organisation, Team und Individuum.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Baecker, D. (2007). Epochen der Organisation. Revue für postheroisches Management, 1, 12–26. Baecker, D. (2007). Epochen der Organisation. Revue für postheroisches Management, 1, 12–26.
Zurück zum Zitat Duarte, D.L., & Snyder, N.T. (2006). Mastering virtual teams. Strategies, tools, and techniques that succeed. San Francisco: Jossey Bass. Duarte, D.L., & Snyder, N.T. (2006). Mastering virtual teams. Strategies, tools, and techniques that succeed. San Francisco: Jossey Bass.
Zurück zum Zitat Eppler, M.J. (2009). Was braucht eine virtuelle Community? Zeitschrift für Organisationsentwicklung, 4, 58. Eppler, M.J. (2009). Was braucht eine virtuelle Community? Zeitschrift für Organisationsentwicklung, 4, 58.
Zurück zum Zitat Flocken, P., Hellman-Flocken S., Howaldt J., Kopp R., & Martens H. (2001). Erfolgreich im Verbund – die Praxis des Netzwerkmanagements. Eschborn: RKW Verlag. Flocken, P., Hellman-Flocken S., Howaldt J., Kopp R., & Martens H. (2001). Erfolgreich im Verbund – die Praxis des Netzwerkmanagements. Eschborn: RKW Verlag.
Zurück zum Zitat Keil, M. (2009). Wasch mich und mach mich nicht nass! Wie wirksam kann Diversity Management in Unternehmen werden? Zeitschrift für Fragen sozialer Gestaltung, 4, 39–48. Keil, M. (2009). Wasch mich und mach mich nicht nass! Wie wirksam kann Diversity Management in Unternehmen werden? Zeitschrift für Fragen sozialer Gestaltung, 4, 39–48.
Zurück zum Zitat Keil, M., Neubeck, S., & Jürgens-Krenzin, S. (2007). Von der unintendierten Intention zur strukturierten Kontinuität – Erfolgsfaktoren für das Management von Beratungsnetzwerken am Beispiel des syNetzwerkes. BSO Bulletin – Berufsverband für Supervision und Organisationsberatung, 2, 5–8. Keil, M., Neubeck, S., & Jürgens-Krenzin, S. (2007). Von der unintendierten Intention zur strukturierten Kontinuität – Erfolgsfaktoren für das Management von Beratungsnetzwerken am Beispiel des syNetzwerkes. BSO Bulletin – Berufsverband für Supervision und Organisationsberatung, 2, 5–8.
Zurück zum Zitat Königswieser, R., & Hillebrand, M. (2007). Einführung in die systemische Organisationsberatung. Heidelberg: Carl Auer Verlag. Königswieser, R., & Hillebrand, M. (2007). Einführung in die systemische Organisationsberatung. Heidelberg: Carl Auer Verlag.
Zurück zum Zitat Königswieser, R., & Keil, M. (2002). Das Feuer großer Gruppen. Konzepte, Designs Praxisbeispiele für Großveranstaltungen (2. Aufl.). Stuttgart: Klett Cotta Verlag. Königswieser, R., & Keil, M. (2002). Das Feuer großer Gruppen. Konzepte, Designs Praxisbeispiele für Großveranstaltungen (2. Aufl.). Stuttgart: Klett Cotta Verlag.
Zurück zum Zitat Königswieser, R., Sonuc, E., Gebhardt, G., & Hillebrand, M. (2006). Komplementärberatung. Das Zusammenspiel von Fach- und Prozess-Know-how. Stuttgart: Klett Cotta Verlag. Königswieser, R., Sonuc, E., Gebhardt, G., & Hillebrand, M. (2006). Komplementärberatung. Das Zusammenspiel von Fach- und Prozess-Know-how. Stuttgart: Klett Cotta Verlag.
Zurück zum Zitat Rathje, S. (2007). Unternehmenskultur als vernachlässigter Erfolgsfaktor internationaler Kooperationen, Präsentation von Forschungsergebnissen des Projekts „Unternehmenskultur in globaler Interaktion“ anlässlich der Fachtagung: „Unternehmenskultur, Globalisierung, Geschäftserfolg“ am xxx in Berlin. Rathje, S. (2007). Unternehmenskultur als vernachlässigter Erfolgsfaktor internationaler Kooperationen, Präsentation von Forschungsergebnissen des Projekts „Unternehmenskultur in globaler Interaktion“ anlässlich der Fachtagung: „Unternehmenskultur, Globalisierung, Geschäftserfolg“ am xxx in Berlin.
Zurück zum Zitat Schmeil, A. (2009). Virtuelle Welten als lebendiges Medium für Zusammenarbeit, Kommunikation und Lernen. Zeitschrift für Organisationsentwicklung, 4, 43 ff. Schmeil, A. (2009). Virtuelle Welten als lebendiges Medium für Zusammenarbeit, Kommunikation und Lernen. Zeitschrift für Organisationsentwicklung, 4, 43 ff.
Zurück zum Zitat Sydow, J. (1992). Strategische Netzwerke. Wiesbaden: Gabler. Sydow, J. (1992). Strategische Netzwerke. Wiesbaden: Gabler.
Zurück zum Zitat Trompenaars, F. (1993). Riding the waves of culture. Understanding cultural diversity in business. London: Nicholad Brealey Publishing. Trompenaars, F. (1993). Riding the waves of culture. Understanding cultural diversity in business. London: Nicholad Brealey Publishing.
Metadaten
Titel
Netzwerk Management – im virtuellen globalen Raum effizient sein
verfasst von
Dr. Marion Keil
Publikationsdatum
01.06.2010
Verlag
VS-Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/s11612-010-0108-5

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2010

Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 2/2010 Zur Ausgabe

Editorial

Editorial

Premium Partner