Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Normen, Toleranzen, Passungen und Technische Oberflächen

verfasst von : Erhard Leidich, Ludger Deters

Erschienen in: Konstruktionselemente des Maschinenbaus 1

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Normen, Toleranzen und Technische Oberflächen haben eine grundlegende Bedeutung für die Beschreibung und Definition von technischen Gegenständen. Daher ist es notwendig sich mit diesen Inhalten vertraut zu machen, bevor einzelne Konstruktionselemente betrachtet werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Hinweis: In Anlehnung an [Jor98] wird der Begriff Hüllbedingung immer im Zusammenhang mit Ⓔ verwendet.
 
Literatur
[CziHa92]
Zurück zum Zitat Czichos, H., Habig, K.-H.: Tribologie-Handbuch, Reibung und Verschleiß, 1. Aufl. Vieweg Verlag, Braunschweig (1992)CrossRef Czichos, H., Habig, K.-H.: Tribologie-Handbuch, Reibung und Verschleiß, 1. Aufl. Vieweg Verlag, Braunschweig (1992)CrossRef
[DIN323a]
Zurück zum Zitat DIN 323: Teil 1: Normzahlen und Normzahlreihen; Hauptwerte, Genauwerte, Rundwerte, August 1974 DIN 323: Teil 1: Normzahlen und Normzahlreihen; Hauptwerte, Genauwerte, Rundwerte, August 1974
[DIN323b]
Zurück zum Zitat DIN 323: Teil 2: Normzahlen und Normzahlreihen; Einführung, November 1974 DIN 323: Teil 2: Normzahlen und Normzahlreihen; Einführung, November 1974
[DIN406a]
Zurück zum Zitat DIN 406: Teil 10: Technische Zeichnungen; Maßeintragung; Begriffe, allgemeine Grundlagen, Dezember 1992 DIN 406: Teil 10: Technische Zeichnungen; Maßeintragung; Begriffe, allgemeine Grundlagen, Dezember 1992
[DIN406b]
Zurück zum Zitat DIN 406: Teil 11: Technische Zeichnungen; Maßeintragung; Grundlagen der Anwendung, Dezember 1992 DIN 406: Teil 11: Technische Zeichnungen; Maßeintragung; Grundlagen der Anwendung, Dezember 1992
[DIN406c]
Zurück zum Zitat DIN 406: Teil 12: Technische Zeichnungen; Maßeintragung; Eintragung von Toleranzen für Längen- und Winkelmaße, Dezember 1992 DIN 406: Teil 12: Technische Zeichnungen; Maßeintragung; Eintragung von Toleranzen für Längen- und Winkelmaße, Dezember 1992
[DIN820a]
Zurück zum Zitat DIN 820: Teil 1: Normungsarbeit; Grundsätze, April 1994 DIN 820: Teil 1: Normungsarbeit; Grundsätze, April 1994
[DIN820b]
Zurück zum Zitat DIN 820: Bbl.1: Normungsarbeit; Stichwortverzeichnis, Januar 2000 DIN 820: Bbl.1: Normungsarbeit; Stichwortverzeichnis, Januar 2000
[DIN820c]
Zurück zum Zitat DIN 820: Normungsarbeit; Geschäftsgang, Dezember 2000 DIN 820: Normungsarbeit; Geschäftsgang, Dezember 2000
[DIN4000-100]
Zurück zum Zitat DIN 4000-100 V: Sachmerkmal-Leisten Datentechnische Beschreibung von Merkmaldaten, April 1994 DIN 4000-100 V: Sachmerkmal-Leisten Datentechnische Beschreibung von Merkmaldaten, April 1994
[DIN4000-101]
Zurück zum Zitat DIN 4000-101 V: dto., Hinweise zur Festlegung von Geometriemerkmalen, April 1994 DIN 4000-101 V: dto., Hinweise zur Festlegung von Geometriemerkmalen, April 1994
[DIN4760]
Zurück zum Zitat DIN 4760: Gestaltabweichungen; Begriffe, Ordnungssystem. Beuth, Berlin (1982) DIN 4760: Gestaltabweichungen; Begriffe, Ordnungssystem. Beuth, Berlin (1982)
[DIN4771]
Zurück zum Zitat DIN 4771: Messung der Profiltiefe von Oberflächen. Beuth, Berlin (1977) DIN 4771: Messung der Profiltiefe von Oberflächen. Beuth, Berlin (1977)
[DIN7154a]
Zurück zum Zitat DIN 7154: Teil 1: ISO-Passungen für Einheitsbohrung; Toleranzfelder, Abmaße in μm, April 1966 DIN 7154: Teil 1: ISO-Passungen für Einheitsbohrung; Toleranzfelder, Abmaße in μm, April 1966
[DIN7154b]
Zurück zum Zitat DIN 7154: Teil 2: ISO-Passungen für Einheitsbohrung; Passtoleranzen, Spiele und Übermaße in μm, August 1966 DIN 7154: Teil 2: ISO-Passungen für Einheitsbohrung; Passtoleranzen, Spiele und Übermaße in μm, August 1966
[DIN7155]
Zurück zum Zitat DIN 7155: Teil 2: ISO-Passungen für Einheitswelle; Passtoleranzen, Spiele und Übermaße in μm, August 1966 DIN 7155: Teil 2: ISO-Passungen für Einheitswelle; Passtoleranzen, Spiele und Übermaße in μm, August 1966
[DIN7157]
Zurück zum Zitat DIN 7157: Passungsauswahl; Toleranzfelder, Abmaße, Passtoleranzen, Januar 1966 DIN 7157: Passungsauswahl; Toleranzfelder, Abmaße, Passtoleranzen, Januar 1966
[DIN7167]
Zurück zum Zitat DIN 7167: Zusammenhang zwischen Maß-, Form- und Parallelitätstoleranzen; Hüllbedingung ohne Zeichnungseintragung, Januar 1987 DIN 7167: Zusammenhang zwischen Maß-, Form- und Parallelitätstoleranzen; Hüllbedingung ohne Zeichnungseintragung, Januar 1987
[DIN7190]
Zurück zum Zitat DIN 7190: Pressverbände – Berechnungsgrundlagen und Gestaltungsregeln, Februar 2001 DIN 7190: Pressverbände – Berechnungsgrundlagen und Gestaltungsregeln, Februar 2001
[DIN66001]
Zurück zum Zitat DIN 66001: Info-Verarbeitung, Sinnbilder und ihre Anwendung, Dezember 1983 DIN 66001: Info-Verarbeitung, Sinnbilder und ihre Anwendung, Dezember 1983
[DINENISO1101]
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 1101: Geometrische Produktspezifikation (GPS)- Geometrische Tolerierung - Tolenerung von Form, Richterng, Ort und Lauf, April 2014 DIN EN ISO 1101: Geometrische Produktspezifikation (GPS)- Geometrische Tolerierung - Tolenerung von Form, Richterng, Ort und Lauf, April 2014
[DINENISO1302]
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 1302: Geometrische Produktspezifikationen (GPS)- Angabe der Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation, Juni 2002 DIN EN ISO 1302: Geometrische Produktspezifikationen (GPS)- Angabe der Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation, Juni 2002
[DINENISO3274]
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 3274: Geometrische Produktspezifikationen (GPS)- Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Nenneigenschaften von Tastschnittgeräten, April 1998 DIN EN ISO 3274: Geometrische Produktspezifikationen (GPS)- Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Nenneigenschaften von Tastschnittgeräten, April 1998
[DINENISO4287]
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 4287: Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Benennungen, Definitionen und Kenngrößen der Oberflächenbeschaffenheit (2010) DIN EN ISO 4287: Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Benennungen, Definitionen und Kenngrößen der Oberflächenbeschaffenheit (2010)
[DINENISO4288]
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 4288: Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Regeln und Verfahren für die Beurteilung der Oberflächenbeschaffenheit, September 1998 DIN EN ISO 4288: Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Regeln und Verfahren für die Beurteilung der Oberflächenbeschaffenheit, September 1998
[DINENISO5459]
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 5459: Technische Zeichnungen; Form- und Lagetolerierung; Bezüge und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen (2011) DIN EN ISO 5459: Technische Zeichnungen; Form- und Lagetolerierung; Bezüge und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen (2011)
[DINENISO11562]
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 11562: Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Messtechnische Eigenschaften von phasenkorrekten Filtern, September 1998 DIN EN ISO 11562: Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Messtechnische Eigenschaften von phasenkorrekten Filtern, September 1998
[DINENISO13565a]
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 13565-1: Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Oberflächen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften, Teil 1: Filterung und allgemeine Messbedingungen, April 1998 DIN EN ISO 13565-1: Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Oberflächen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften, Teil 1: Filterung und allgemeine Messbedingungen, April 1998
[DINENISO13565b]
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 13565-2: Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Oberflächen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften, Teil 2: Beschreibung der Höhe mittels linearer Darstellung der Materialanteilkurve, April 1998 DIN EN ISO 13565-2: Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Oberflächen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften, Teil 2: Beschreibung der Höhe mittels linearer Darstellung der Materialanteilkurve, April 1998
[DINENISO13565c]
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 13565-3: Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Oberflächen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften, Teil 3: Beschreibung der Höhe von Oberflächen mit der Wahrscheinlichkeitsdichtekurve, August 2000 DIN EN ISO 13565-3: Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Oberflächen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften, Teil 3: Beschreibung der Höhe von Oberflächen mit der Wahrscheinlichkeitsdichtekurve, August 2000
[DINEN28860]
Zurück zum Zitat DIN EN 28860-1 und 28860-2: Info-Verarbeitung Datenaustausch auf 90 mm Diskette, Dezember 1991 DIN EN 28860-1 und 28860-2: Info-Verarbeitung Datenaustausch auf 90 mm Diskette, Dezember 1991
[DINISO286a]
Zurück zum Zitat DIN ISO 286: Teil 1: ISO-System für Grenzmaße und Passungen; Grundlagen für Toleranzen, Abmaße und Passungen (2010) DIN ISO 286: Teil 1: ISO-System für Grenzmaße und Passungen; Grundlagen für Toleranzen, Abmaße und Passungen (2010)
[DINISO286b]
Zurück zum Zitat DIN ISO 286 (E.): Teil 2: ISO-System für Grenzmaße und Passungen; Tabellen der Grundtoleranzgrade und Grenzabmaße für Bohrungen und Wellen (2010) DIN ISO 286 (E.): Teil 2: ISO-System für Grenzmaße und Passungen; Tabellen der Grundtoleranzgrade und Grenzabmaße für Bohrungen und Wellen (2010)
[DINISO1132a]
Zurück zum Zitat DIN ISO 1132-1 E: Wälzlager; Toleranzen, Definitionen, September 2001 DIN ISO 1132-1 E: Wälzlager; Toleranzen, Definitionen, September 2001
[DINISO1132b]
Zurück zum Zitat DIN ISO 1302: Bbl.1: Technische Zeichnungen; Angabe der Oberflächenbeschaffenheit in Zeichnungen, Anwendungsbeispiele, Juni 1980 DIN ISO 1302: Bbl.1: Technische Zeichnungen; Angabe der Oberflächenbeschaffenheit in Zeichnungen, Anwendungsbeispiele, Juni 1980
[DINISO2768a]
Zurück zum Zitat DIN ISO 2768: Teil 1: Allgemeintoleranzen; Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne einzelne Toleranzeintragung, Juni 1991 DIN ISO 2768: Teil 1: Allgemeintoleranzen; Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne einzelne Toleranzeintragung, Juni 1991
[DINISO2768b]
Zurück zum Zitat DIN ISO 2768: Teil 2: Allgemeintoleranzen; Toleranzen für Form und Lage ohne einzelne Toleranzeintragung, April 1991 DIN ISO 2768: Teil 2: Allgemeintoleranzen; Toleranzen für Form und Lage ohne einzelne Toleranzeintragung, April 1991
[DINISO3040]
Zurück zum Zitat DIN ISO 3040: Technische Zeichnungen; Eintragung der Maße und Toleranzen für Kegel (2012) DIN ISO 3040: Technische Zeichnungen; Eintragung der Maße und Toleranzen für Kegel (2012)
[DINISO8015]
Zurück zum Zitat DIN ISO 8015: Technische Zeichnungen; Tolerierungsgrundsatz, Juni 2011 DIN ISO 8015: Technische Zeichnungen; Tolerierungsgrundsatz, Juni 2011
[DINH07]
Zurück zum Zitat DIN-Normenheft 7: Anwendung der Normen über Form- und Lagetoleranzen in der Praxis, Berlin (2000) DIN-Normenheft 7: Anwendung der Normen über Form- und Lagetoleranzen in der Praxis, Berlin (2000)
[ISO3]
Zurück zum Zitat ISO 3 - 1973 (E.): Preferred numbers – Series of preferred numbers ISO 3 - 1973 (E.): Preferred numbers – Series of preferred numbers
[ISO17a]
Zurück zum Zitat ISO 17 - 1973 (E.): Guide to the use of preferred numbers and of series of preferred numbers ISO 17 - 1973 (E.): Guide to the use of preferred numbers and of series of preferred numbers
[ISO17b]
Zurück zum Zitat ISO 17: Richtlinien für die Anwendung von Normzahlen und Normzahlreihen (entspr. DIN 323-2), April 1973 ISO 17: Richtlinien für die Anwendung von Normzahlen und Normzahlreihen (entspr. DIN 323-2), April 1973
[ISO497]
Zurück zum Zitat ISO497: Anleitung für die Wahl von Hauptwertreihen und Rundwertreihen von Normzahlen, Mai 1973 ISO497: Anleitung für die Wahl von Hauptwertreihen und Rundwertreihen von Normzahlen, Mai 1973
[Jor98]
Zurück zum Zitat Jorden, W.: Form- und Lagetoleranzen. Hanser Lehrbuch. Carl Hanser Verlag, München (1998) Jorden, W.: Form- und Lagetoleranzen. Hanser Lehrbuch. Carl Hanser Verlag, München (1998)
[Kle97]
Zurück zum Zitat Klein, M.: Einführung in die DIN-Normen, 12. Aufl. Teubner/Beuth, Stuttgart/Berlin (1997) Klein, M.: Einführung in die DIN-Normen, 12. Aufl. Teubner/Beuth, Stuttgart/Berlin (1997)
[San93]
Zurück zum Zitat Sander, M.: Oberflächenmeßtechnik für den Praktiker, 2. Aufl. Feinprüf Perthen GmbH, Göttingen (1993) Sander, M.: Oberflächenmeßtechnik für den Praktiker, 2. Aufl. Feinprüf Perthen GmbH, Göttingen (1993)
[Tru97]
Zurück zum Zitat Trumpold, H., Beck, C., Richter, G.: Toleranzsysteme und Toleranzdesign – Qualität im Austauschbau. Carl Hanser Verlag, München (1997) Trumpold, H., Beck, C., Richter, G.: Toleranzsysteme und Toleranzdesign – Qualität im Austauschbau. Carl Hanser Verlag, München (1997)
[VDI/VDE2601]
Zurück zum Zitat VDI/VDE-Richtlinie 2601: Anforderungen an die Oberflächengestalt zur Sicherung der Funktionstauglichkeit spanend hergestellter Flächen; Zusammenstellung der Kenngrößen. VDI-Verlag, Düsseldorf (1991) VDI/VDE-Richtlinie 2601: Anforderungen an die Oberflächengestalt zur Sicherung der Funktionstauglichkeit spanend hergestellter Flächen; Zusammenstellung der Kenngrößen. VDI-Verlag, Düsseldorf (1991)
[WeiAb89]
Zurück zum Zitat von Weingraber, H., Abou-Aly, M.: Handbuch Technische Oberflächen, 1. Aufl. Vieweg, Braunschweig (1989) von Weingraber, H., Abou-Aly, M.: Handbuch Technische Oberflächen, 1. Aufl. Vieweg, Braunschweig (1989)
[Will96]
Zurück zum Zitat Williams, J.A.: Engineering Tribology, 2. Aufl. Oxford University Press, Oxford (1996) Williams, J.A.: Engineering Tribology, 2. Aufl. Oxford University Press, Oxford (1996)
Metadaten
Titel
Normen, Toleranzen, Passungen und Technische Oberflächen
verfasst von
Erhard Leidich
Ludger Deters
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66823-8_2

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.