Skip to main content

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

Organisationspsychologische Aspekte der Compliance

verfasst von : Silja Kennecke, Dipl. Psych., Prof. Dr. Dieter Frey, PD Dr. Jürgen Kaschube

Erschienen in: Compliance Officer

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Themen der öffentlichen Diskussion, wie die Offenlegung von Gehältern, Diversität und Gleichberechtigung, ethisches Handeln, ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit haben in den vergangenen Jahren wiederholt die gesellschaftliche Verpflichtung von Unternehmen betont. Sie fanden Eingang in Gesetze oder Richtlinien, wie etwa den deutschen Corporate Governance Kodex (Ziffer 4.1.3), und sind Inhalt zahlreicher „Sonntagsreden“ über gute und werteorientierte Unternehmensführung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Organisationspsychologische Aspekte der Compliance
verfasst von
Silja Kennecke, Dipl. Psych.
Prof. Dr. Dieter Frey
PD Dr. Jürgen Kaschube
Copyright-Jahr
2014
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-01270-0_9